
Ich stell mich erst mal vor denn ich bin neu hier im Forum:)
Ich bin Kevin 30 Jahre aus NRW.
Ich Spiele seit quasi genau einem Jahr gitarre (letztes Jahr Weihnachten eine gitarre bekommen).
Ich denke ich habe für das Jahr relativ zufriedenstellende Ergebnisse erzielt Spiele 4 Songs mittlerweile relativ gut..
Griffwechsel, Rhythmus, schlagmuster und auch zupfen komm ich gut mit klar mittlerweile.
Jetzt mal zu meinem Problem.
Ich hoffe ihr könnt mir vllt ein paar Tipps mit geben

Habe mir überlegt das ich mir einen übungsplan mache mit 3 Themen an denen ich jeweils 20-30 min täglich üben möchte und das dann 2 Monate am Stück

Welche Themen würdet ihr mir ans Herz legen die mich als Anfänger nach vorne bringen ?
Theorie blieb bisher komplet auf der Strecke. Würde es Sinn machen vllt das komplette griffbrett auswendig zu lernen ? Oder doch lieber Pentatonik? (Damit ich vllt auch mal mit den improvisieren kann) oder gibt es wichtigere Grundlagen womit ich evtl. Beginnen sollte? Damit ich das dann Stein auf Stein aufbauen kann.. Bin mittlerweile an einen Punkt angekommen wo mir das einfache nachspielen der Songs zu langweilig wird oder eher gesagt ich gemerkt hab das ich das instrument auf diese Weise nur bedingt "besser verstehe"... Würde mich über jeden Tipp den ihr mir auf den weg geben könnt freuen
