Frank-vt hat geschrieben:Akkord steht dort, weil er zu dem Zeitpunkt gespielt wird, wenn ich Akkordbegleitung mache
Andreas Fischer hat geschrieben:- die Töne die da gespielt werden sind aus diesem Akkord
- außerdem ist es ein guter Tipp für den Fingersatz (nicht das man sonnst Knoten in die Finger kriegt)
Nicht ganz falsch, aber .... wenn da "C-Dur" drübersteht, heißt dass nicht dass man sich bloß auf den "gitarristischen" Schrammel-Dreiklangakkord (C+E+G) beschränken muß, sondern es stünde dir im Prinzip der ganze Tonvorrat der C-Dur Tonleiter zur Verfügung (*) (nicht alles auf Einmal, das wäre dann "zeitgenössische Musik"GeniussX hat geschrieben:Hi, ja so habe ich das jetzt auch interpretiert, denn die Akkordbezeichnung passt nicht genau zu dem Griffbild in der Tabulatur, sondern ist angelehnt daran. So sehe ich das
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste