14.09.2014
#347811
Hey,
Ich lasse den Fragebogen einfach mal weg, weil ich damit irgendwie nicht so wirklich was anfangen kann...
Also, ich spiele derzeit einen Hughes&Kettner Statesman Dual El34 Head und überlege mir nun einen neuen Amp zuzulegen. Ich finde meinen aktuellen Amp zwar jetzt nicht soo schlecht, aber ganz zufrieden bin ich irgendwie auch nicht, mir fehlt da einfach etwas im Sound und ein paar Eier.
Ich spiele in einer Band, der Amp wird also im Proberaum und auch live benutzt werden. Unsere Musik ist auf jeden Fall im Rockbereich anzusiedeln, aber eine genauere Einordnung fällt uns irgendwie etwas schwer (Ein QOTSA-Einfluss ist aber wohl zu hören...). Der Amp muss aber auf jeden Fall von fast Clean über Overdrie, Fuzzsounds und Distortion alles mitmachen können. Mit Metalsounds oder Funk kann ich nichts anfangen, bisschen etwas bluesiges kann aber nie schaden. Ich steh auch total auf so "Vintage Psychedelic und Stonerrock Sounds" und arbeite auch gerne mit Effektpedalen (Fuzz, OD, Distortion, Wah, POG 2, Phaser, Delay etc.)
Auf jeden Fall habe ich mich mal etwas umgeschaut und bin bei folgenden Amps hängengeblieben:
- Orange (zB. Rockerverb)..( Habe halt viel gutes über die Orange Amps gehört und was man so auf Youtube Videos hört gefällt mir auf jeden Fall und habe auch schon ein paar Mal welche live in Action gehört. Mit Marshall hingegen konnte ich mich bis jetzt irgendwie noch nicht so anfreunden, da habe ich auch schon mal 2-3 verschiedene angespielt)
- VOX AC30HWH Hand Wired ( Ich mag einfach den AC30 Combo Sound, steh aber eben auch auf Topteil und 4x12er Box und habe vor kurzem Kadavar live gesehen, die auch einen Vox als Topteil gespielt haben und der Sound war genial. Müsste ich halt Gainmäßig mehr über Effektpedale machen als jetzt zum Beispiel beim Orange, aber da bin ich sowieso nicht abgeneigt)
Was meint ihr zu diesen beiden Verstärkern im Vergleich und/oder habt ihr andere Vorschläge, die zu meinen Anforderungen passen könnten?
Freue mich auf eure Antworten.
Gruß
Tim
Ich lasse den Fragebogen einfach mal weg, weil ich damit irgendwie nicht so wirklich was anfangen kann...
Also, ich spiele derzeit einen Hughes&Kettner Statesman Dual El34 Head und überlege mir nun einen neuen Amp zuzulegen. Ich finde meinen aktuellen Amp zwar jetzt nicht soo schlecht, aber ganz zufrieden bin ich irgendwie auch nicht, mir fehlt da einfach etwas im Sound und ein paar Eier.
Ich spiele in einer Band, der Amp wird also im Proberaum und auch live benutzt werden. Unsere Musik ist auf jeden Fall im Rockbereich anzusiedeln, aber eine genauere Einordnung fällt uns irgendwie etwas schwer (Ein QOTSA-Einfluss ist aber wohl zu hören...). Der Amp muss aber auf jeden Fall von fast Clean über Overdrie, Fuzzsounds und Distortion alles mitmachen können. Mit Metalsounds oder Funk kann ich nichts anfangen, bisschen etwas bluesiges kann aber nie schaden. Ich steh auch total auf so "Vintage Psychedelic und Stonerrock Sounds" und arbeite auch gerne mit Effektpedalen (Fuzz, OD, Distortion, Wah, POG 2, Phaser, Delay etc.)

Auf jeden Fall habe ich mich mal etwas umgeschaut und bin bei folgenden Amps hängengeblieben:
- Orange (zB. Rockerverb)..( Habe halt viel gutes über die Orange Amps gehört und was man so auf Youtube Videos hört gefällt mir auf jeden Fall und habe auch schon ein paar Mal welche live in Action gehört. Mit Marshall hingegen konnte ich mich bis jetzt irgendwie noch nicht so anfreunden, da habe ich auch schon mal 2-3 verschiedene angespielt)
- VOX AC30HWH Hand Wired ( Ich mag einfach den AC30 Combo Sound, steh aber eben auch auf Topteil und 4x12er Box und habe vor kurzem Kadavar live gesehen, die auch einen Vox als Topteil gespielt haben und der Sound war genial. Müsste ich halt Gainmäßig mehr über Effektpedale machen als jetzt zum Beispiel beim Orange, aber da bin ich sowieso nicht abgeneigt)
Was meint ihr zu diesen beiden Verstärkern im Vergleich und/oder habt ihr andere Vorschläge, die zu meinen Anforderungen passen könnten?
Freue mich auf eure Antworten.
Gruß
Tim
