Erstellt: von Roddy »
19.01.2014, 23:53
Nichtsdestotrotz könntest du tatsächlich erst einmal einen einfachen Piezo nehmen, um mal zu schauen, wie es klingt.
Geht ja um die Schwingung des Korpus die Du abnehmen möchtest.
Na klar geht das natürlich am schönsten über die Bridge bzw. bei Akkustikgitarren unter der Stegeinlage.
Das Piezoplättchen in der Nähe der Brigde anzubringen würde aber zu einem ähnlichem Ergebnis führen und du müsstest erstmal keine großen Veränderungen an Deiner Gitarre vornehmen.
Was mich etwas wundert, das man dann trotzdem noch über den E-Gitarrenamp spielt.
Da würde doch dann ein Akkustik-Amp eher sinnvoller sein.
Lese da in der Rezension aber auch etwas von einem Chip, den man noch dazukaufen muss.
Vielleicht modelliert der ja noch die Signale des Piezos und bereitet die für einen E-Gitarrenamp zurecht...k.A.
In dem Fall vielleicht doch lieber das Pedal nehmen.
Oder einen zweiten Amp kaufen(Akkustikamp) plus ein LS-2 Pedal von Boss und mit diesem dann zwischen den Verstärkern schalten
