27.02.2013
#314580
Guten Tag,
ich werde mir demnächst meine erste E-Gitarre kaufen. Es handelt sich dabei um eine VGS Soulmaster mit Evertune Bridge (vgs-120). Nun bin ich noch auf der suche nach einem Verstärker und wurde schon vorher etwas verwirrt, dazu später mehr.
Hier erstmal der ausgefüllte Fragebogen.
1. Besitzt du bereits einen Gitarrenverstärker?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben?
[250] Euro oder weniger - mehr wäre mir sehr unlieb
3. Hast du schon mal in einem Gitarrengeschäft ein paar Gitarrenverstärker getestet?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar: Cube 40
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Gitarrist
[ ] Fortgeschrittener Gitarrist
5. Wie lange spielst du schon Gitarre?
[ ] einige Tage/Wochen
[ ] einige Monate so ein halbes jahr
[x] länger und zwar: 1 1/2 Jahre aksutische Gitarre, lerne aber schnell dank 10 Jahre Klavier und entsprechender Vorkenntnisse
6. Was für Musik beabsichtigst du zu spielen (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Rock ( [ ] Classic Rock, [ ] Modern Rock)
[x] 1 [ ] 2 -> Metal ( [ ] Speedmetal, [ ] Hardcore)
[ ] 1 [ ] 2 -> Pop
[ ] 1 [ ] 2 -> Baladen
[ ] 1 [ ] 2 -> Blues
[ ] 1 [ ] 2 -> Soul
[ ] 1 [ ] 2 -> Funk
[x] 1 [ ] 2 -> Alternative ( [ ] Indi, [ ] Emocore, [ ] Grunge)
[ ] 1 [ ] 2 -> Schlager
[ ] 1 [ ] 2 -> Folk
[ ] 1 [ ] 2 -> Rock ’n’ Roll
[ ] 1 [ ] 2 -> Hip Hop
[ ] 1 [ ] 2 -> Jazz
7. Wo willst du den Gitarrenverstärker benutzen?
[x] zu Hause
[ ] im Proberaum
[ ] Live auf der Bühne
8. Wieviel Watt hast du dir vorgestellt?
[ ] Watt
[x] keine Ahnung - muss nicht laut sein
9. Welcher Sound ist dir besonders wichtig?
[x] Zerr- bzw. Distortion-Sound
[x] Clean-Sound
[ ] leicht angezerrter Crunch-Sound
10. Welchen Verstärker-Typ bevorzugst du?
[ ] Röhrenamp
[ ] Transistoramp
[ ] Modeller
[x] egal
[ ] keine Ahnung
Da fängt es jetzt aber schon bei 10. an. Mein Bruder meint, bei meine Budget würde auch eine Transe reichen, ein Kollege von mir riet mir allerdings davon ab, eine Transe zu kaufen, da er Probleme hatte beim umstieg auf einen Röhrenverstärker. -> Eure Meinung? - wie schwer ist der Umstieg von Transe auf Röhre? Lieber gleich eine Röhre kaufen (entsprechend günstig würde sie sein), oder mit Transe einsteigen und irgendwann einen hochwertigen Röhrenverstärker kaufen?
Damit niemand fragt warum so eine teure Gitarre aber dafür das geringe Budget beim Verstärker: Ich habe mehrere Gitarren angetestet und hatte nicht vor, die Gitarre öfters zu tauschen (im Gegensatz zum Verstärker). Ich habe zeitweise mit dem Gedanken gespielt mir eine Gitarre um 300€ zu kaufen, entschied mich nach erneutem vergleich aber für die VGS.
ich werde mir demnächst meine erste E-Gitarre kaufen. Es handelt sich dabei um eine VGS Soulmaster mit Evertune Bridge (vgs-120). Nun bin ich noch auf der suche nach einem Verstärker und wurde schon vorher etwas verwirrt, dazu später mehr.
Hier erstmal der ausgefüllte Fragebogen.
1. Besitzt du bereits einen Gitarrenverstärker?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben?
[250] Euro oder weniger - mehr wäre mir sehr unlieb
3. Hast du schon mal in einem Gitarrengeschäft ein paar Gitarrenverstärker getestet?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar: Cube 40
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Gitarrist
[ ] Fortgeschrittener Gitarrist
5. Wie lange spielst du schon Gitarre?
[ ] einige Tage/Wochen
[ ] einige Monate so ein halbes jahr
[x] länger und zwar: 1 1/2 Jahre aksutische Gitarre, lerne aber schnell dank 10 Jahre Klavier und entsprechender Vorkenntnisse
6. Was für Musik beabsichtigst du zu spielen (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Rock ( [ ] Classic Rock, [ ] Modern Rock)
[x] 1 [ ] 2 -> Metal ( [ ] Speedmetal, [ ] Hardcore)
[ ] 1 [ ] 2 -> Pop
[ ] 1 [ ] 2 -> Baladen
[ ] 1 [ ] 2 -> Blues
[ ] 1 [ ] 2 -> Soul
[ ] 1 [ ] 2 -> Funk
[x] 1 [ ] 2 -> Alternative ( [ ] Indi, [ ] Emocore, [ ] Grunge)
[ ] 1 [ ] 2 -> Schlager
[ ] 1 [ ] 2 -> Folk
[ ] 1 [ ] 2 -> Rock ’n’ Roll
[ ] 1 [ ] 2 -> Hip Hop
[ ] 1 [ ] 2 -> Jazz
7. Wo willst du den Gitarrenverstärker benutzen?
[x] zu Hause
[ ] im Proberaum
[ ] Live auf der Bühne
8. Wieviel Watt hast du dir vorgestellt?
[ ] Watt
[x] keine Ahnung - muss nicht laut sein
9. Welcher Sound ist dir besonders wichtig?
[x] Zerr- bzw. Distortion-Sound
[x] Clean-Sound
[ ] leicht angezerrter Crunch-Sound
10. Welchen Verstärker-Typ bevorzugst du?
[ ] Röhrenamp
[ ] Transistoramp
[ ] Modeller
[x] egal
[ ] keine Ahnung
Da fängt es jetzt aber schon bei 10. an. Mein Bruder meint, bei meine Budget würde auch eine Transe reichen, ein Kollege von mir riet mir allerdings davon ab, eine Transe zu kaufen, da er Probleme hatte beim umstieg auf einen Röhrenverstärker. -> Eure Meinung? - wie schwer ist der Umstieg von Transe auf Röhre? Lieber gleich eine Röhre kaufen (entsprechend günstig würde sie sein), oder mit Transe einsteigen und irgendwann einen hochwertigen Röhrenverstärker kaufen?
Damit niemand fragt warum so eine teure Gitarre aber dafür das geringe Budget beim Verstärker: Ich habe mehrere Gitarren angetestet und hatte nicht vor, die Gitarre öfters zu tauschen (im Gegensatz zum Verstärker). Ich habe zeitweise mit dem Gedanken gespielt mir eine Gitarre um 300€ zu kaufen, entschied mich nach erneutem vergleich aber für die VGS.