28.06.2012
#290018
Hallo
Nach einigem Lesen im Internet habe ich Guitar Rig für mich entdeckt und bin begeistert. Ich habe also nach langer Zeit meine alte E-Gitarre, eine Washburn G-JR-V, von der Wand genommen und musste feststellen, dass sie keinen Ton mehr von sich gibt. Die Verkabelung war komplett hinüber. Im Internet habe ich einen Schaltplan gefunden und einfach mal drauflos gelötet...
Nun gibt sie wieder Töne von sich. Begeistert bin ich aber nicht. Ich würde gerne das ein oder andere noch verbessern.
Bei meinen bisherigen Lötversuchen mussten natürlich einige Kabel dran glauben und wurden ersetzt. Allerdings habe ich beim verlöten die Gitarre nicht komplett auseinander genommen. Ich weiß also nicht, wie die Situation an den Tonabnehmer, zwei Single Coils, ein Humbucker, aussieht.
Um die auszubauen müsste ich die Kabel wieder entlöten und anschließend wieder dranlöten. Die sind aber bereits jetzt sehr kurz.
Nun zu meinen Fragen:
Wie sind die Kabel an den Tonabnehmern befestigt ?
Kann man die alten Kabel einfach entlöten und neue Kabel dranlöten ?
Oder sind die IM Tonabnehmer befestigt, so dass ich gar nicht da ran komme und neue Kabel dran löten kann ?
Oder gibt es sonst eine Möglichkeit, die Kabel der Tonabnehmer zu "verlängern", ohne das es zu Störgeräuschen kommt ?
Ich habe keine Ahnung welche Tonabnehmer in meiner Washburn G-JR-V stecken. Daher kann ich auch nicht im Internet danach suchen.
Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee ?
Danke
Klampfman
Nach einigem Lesen im Internet habe ich Guitar Rig für mich entdeckt und bin begeistert. Ich habe also nach langer Zeit meine alte E-Gitarre, eine Washburn G-JR-V, von der Wand genommen und musste feststellen, dass sie keinen Ton mehr von sich gibt. Die Verkabelung war komplett hinüber. Im Internet habe ich einen Schaltplan gefunden und einfach mal drauflos gelötet...
Nun gibt sie wieder Töne von sich. Begeistert bin ich aber nicht. Ich würde gerne das ein oder andere noch verbessern.
Bei meinen bisherigen Lötversuchen mussten natürlich einige Kabel dran glauben und wurden ersetzt. Allerdings habe ich beim verlöten die Gitarre nicht komplett auseinander genommen. Ich weiß also nicht, wie die Situation an den Tonabnehmer, zwei Single Coils, ein Humbucker, aussieht.
Um die auszubauen müsste ich die Kabel wieder entlöten und anschließend wieder dranlöten. Die sind aber bereits jetzt sehr kurz.
Nun zu meinen Fragen:
Wie sind die Kabel an den Tonabnehmern befestigt ?
Kann man die alten Kabel einfach entlöten und neue Kabel dranlöten ?
Oder sind die IM Tonabnehmer befestigt, so dass ich gar nicht da ran komme und neue Kabel dran löten kann ?
Oder gibt es sonst eine Möglichkeit, die Kabel der Tonabnehmer zu "verlängern", ohne das es zu Störgeräuschen kommt ?
Ich habe keine Ahnung welche Tonabnehmer in meiner Washburn G-JR-V stecken. Daher kann ich auch nicht im Internet danach suchen.
Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee ?
Danke
Klampfman