18.04.2010
#141682
Da ich mit meiner Band relativ häufig unterwegs bin, und das teilweise eine sehr große Belastung für Körper und Instrumente ist, habe ich mir vor einigen Wochen überlegt, ein günstiges leichtes Instrument zuzulegen. Ich spiele sonst nur Les Pauls, und nach einigen Gigs und Nächten in Autos bekam ich ziemlich schattige Rückenschmerzen.
Ich begann zu suchen, und ich kam irgendwie auf den Trichter mit Telecaster (hab selbst mal eine Strat gehabt, fand die aber trotz Humbucker nicht sooo cool). Da ich den "Brat"-Sound mag, musste natürlich eine mit Humbucker her. Schnell mal bei Thomann gesucht und auch just eine gefunden.
Das Ding sollte 250 kosten (habs bei musicstore bestellt, bei Thomann, warens 20 Mücken mehr), hatte ziemlich gute Bewertungen und so habe ich mir die Axt letzte Woche bestellt.
Kam fix an, und als ich das Ding das erste mal in Händen hielt war ich ziemlich begeistert. spielte sich super gut, von Werk aus optimal eingestellt.
Übers wochenende habe ich dann einige Sachen damit ausprobiert. Erstmal natürlich im Highgain bereich, da ich dies primär spiele. Das Ding ist fett und knackig, besitzt die knackigheit, die mir bei einer Standard Paula etwas fehlt. Schön Höhenreich überzeugt sie.
Als nächstes habe ich mit Muddy Waters "Walking thru the Park" weiter gemacht und die Tele Clean getestet. Der Brigde PU war wie erwartet sehr Spitz, der Halsabnehmer erinnerte auch stark an Paula Clean, doch zusammen kam ein herrlicher Tele-Sound heraus.
Das Ding ist ziemlich Stimmfest.
Verarbeitung überzeugt auch.
Einziges Manko was mir bisher auffällt ist, dass man die Humbucker nicht splitten kann, um einen klassischen Tele-Sound zu bekommen, aber das ist durch leichten umbau auch möglich, brauch ich aber nicht dringend.
Was gibts noch zu sagen? Ach ja, der komplette Karton, der mir per UPS geschickt wurde, war leichter als meine Paula
Also super rückenschohnend!
Unglaublich, dass das Ding nur 250 kostet. Mein persönlicher Geheimtipp.
UND das ganze gibts auch mit P90-PUs!
Ich begann zu suchen, und ich kam irgendwie auf den Trichter mit Telecaster (hab selbst mal eine Strat gehabt, fand die aber trotz Humbucker nicht sooo cool). Da ich den "Brat"-Sound mag, musste natürlich eine mit Humbucker her. Schnell mal bei Thomann gesucht und auch just eine gefunden.
Das Ding sollte 250 kosten (habs bei musicstore bestellt, bei Thomann, warens 20 Mücken mehr), hatte ziemlich gute Bewertungen und so habe ich mir die Axt letzte Woche bestellt.
Kam fix an, und als ich das Ding das erste mal in Händen hielt war ich ziemlich begeistert. spielte sich super gut, von Werk aus optimal eingestellt.
Übers wochenende habe ich dann einige Sachen damit ausprobiert. Erstmal natürlich im Highgain bereich, da ich dies primär spiele. Das Ding ist fett und knackig, besitzt die knackigheit, die mir bei einer Standard Paula etwas fehlt. Schön Höhenreich überzeugt sie.
Als nächstes habe ich mit Muddy Waters "Walking thru the Park" weiter gemacht und die Tele Clean getestet. Der Brigde PU war wie erwartet sehr Spitz, der Halsabnehmer erinnerte auch stark an Paula Clean, doch zusammen kam ein herrlicher Tele-Sound heraus.
Das Ding ist ziemlich Stimmfest.
Verarbeitung überzeugt auch.
Einziges Manko was mir bisher auffällt ist, dass man die Humbucker nicht splitten kann, um einen klassischen Tele-Sound zu bekommen, aber das ist durch leichten umbau auch möglich, brauch ich aber nicht dringend.
Was gibts noch zu sagen? Ach ja, der komplette Karton, der mir per UPS geschickt wurde, war leichter als meine Paula

Unglaublich, dass das Ding nur 250 kostet. Mein persönlicher Geheimtipp.
UND das ganze gibts auch mit P90-PUs!