mahmut_40 hat geschrieben:
Bis zu 70,- €, günstiger wär besser da ich noch ein Schüler bin und erst Anfänger.
du wirst nicht leicht jemanden finden der dir eine gitarre für unter 70 euro empfiehlt
- zum einen weil die wirklich oft mängel haben
- zum anderen weil die meisten gitarristen für ihre ein vielfaches ausgegeben haben und selbst wenn "unter 100 euro gitarren" genauso gut wären wie ihre teuren, so würden die meisten das nicht wahr haben wollen
trotzdem gibt es sehr gute und günstige gitarren
aber unter 70?
nun ich habe hier teure und sehr günstige (von 40 euro bis hin zu 800 euro) und bin mit allen zufrieden
meine günstigste ist eine Klassik Harley Benton
https://www.thomann.de/de/harley_benton_cg200wr.htm
für 39 euro !
das gute:
- ich kann sie empfehlen, spiele sie täglich ujnd gern
- bundrein
- saitenlage ok (könnte besser sein, könnte ich aber noch dran arbieten)
- verstimmt sich kaum und selten
- klingt sehr schön (meiner meinung nach)
- sieht gut aus
... das wichtigste, sie ist spielbar und klingt gut und für den preis ist das preisleistungsverhältniss unschlagbar
ABER
- verarbeitung war recht mangelhaft, farbfehler, flecken im lack, rauhe scharfe spitze kanten hier und da (ein wenig schleifen hier und da und alles war gut)
- scharfe bundenden, einige bünde standen fast über und warn nicht sauber geschnitten sondern eher zackig gerupft und wenn mann schnell mit den fingern über die seite des halses strich, blieb man hier und da hängen, stark drüber gestrichen riss einem das die haut auf ! (nicht beim normalen spielen sondern nur beim absichtlichen drüberfahren mit den fingern und druck dabei)
ein kleiner rechteckiger schleifstein, in einem 45 grad winkel, mehrmals über die seite des halses gezogen, half das komplett zu beheben - jetzt ist das absolut so wie es sein soll,
ohne ein wenig handwerkliches geschick, wäre das nichts für "mädchenfinger" gewesen, ich hätte so drauf spielen können, habs aber trotzdem gern ordentlich verarbietet
im innern sieht man, dass das holz dort sehr gob bearbeitet ist und einige stücke eher mehr gebrochen als gesägt aussehen ... da ich die gitarre mal zum trommeln benutzt hab und mit ihr heftig auf meinen dicken bauch schlug

... hat sich da sogar was gelöst und es knackt jetzt wenn ich von unten gegen den korpus drücke - wie lange sie halten wird? nur ein paar jahre oder ne ewwigkeit weiss ich nicht aber ich spiele die täglich und gern - ich würde sie wieder kaufen
obwohl man selbst bei thomann mir davon abraten wollte, diese gitarre ihrer hausmarke zu kaufen und eine andere kaum teurere empfahl .... ich habe sie gekauft ,wissend das es sein kann, eine andere zu erwischen, die noch viel schlechter verarbeitet ist, denn die sind nicht alle gleich, eine ist besser, ne andere unbrauchbar, ich wette 10 von 100 sind unspielbar ....aber in dem fall kannst du sie zurückgeben - doch kannst du das beurteilen?
anyway für 39 euro machst du nichts falsch und wenn du nicht damit klarkommst schick sie zurück
du willst ne empfehlung?
ich empfehle:
https://www.thomann.de/de/harley_benton_cg200wr.htm
man kann damit musik machen und es macht aus spass
außerdem braucht ein schüler keine gitarre für ein paar hundert euro
und sie meisten ganz grossen gitarrenhelden haben als kinder auf viel schlechteren gelernt
diese gitarre wird reichen