Hallo liebe Community,
ich habe ein neues Projekt und zwar will ich mir eine Fender Jaguar nachbauen.
Dazu habe ich mir einen gebrauchten Gitarrenhals gekauft.
Dazu einmal einige Details:
Marke: Unbekannt
Bünde: 22
Breite (am Sattel): 4,2 cm
Breite (am 22. Bund): 5,7 cm
Länge (Sattel bis 12. Bund): 32,2 cm
Länge (Sattel bis 22. Bund): 46,1cm
folglich: Mensur von ca. 64,4 cm (also nahezu Strat-/Telecaster: 64,8 cm)
Jetzt stellt sich das Problem, dass wenn ich die einzelnen Bundlängen (meines Gitarrenhalses) mit
den tatsächlichen Bundlängen einer Strat vergleiche, dann gibt es da extrem große Abweichungen.
In dem Bild habe ich die einzelnen Längen aufgeschrieben.
Meine resultierenden Fragen lauten:
- Wie kann es sein, dass der Hals die "gleiche" Mensur hat wie eine Stratocaster, aber
völlig andere Bundlängen?
- Welche Auswirkungen hat die Bundlänge auf die einzelnen Töne bzw Oktavreinheit?
- War das vielleicht schlicht eine Montagsproduktion?