Erstellt: von mjchael »
14.11.2018, 15:28
Das sind in anderen Programmen
<n> natural harmonic = natürlicher Oberton (Flageolett) mit leeren Saiten.
wobei hier n für den 12, 7, oder 5. Bund steht.
[n] artificial harmonic = künstliche Obertöne (Flageolett) mit gegriffenen Saiten.
wobei hier n für einen gegriffenen Akkord steht, und der Flaggeolette im 12+n-ten Bund ausgeführt wird.
a.h. artificial harmonic (alternative Darstellung)
Das wären die Schlagwörter für die Google-Suche. Gibt es in anderen Tab-Programmen als Button, aber wo man das bei Muse-Score findet weß ich nicht.
Es gibt eine Möglichkeit, den gegriffenen Ton als gedämpfte Note darzustellen (eingeklammert) und die erklingende in eckigen Klammern., oder du arbeitest mit dem Oktavierungszeichen.
Tippe es aber mal in einem anderen Tab-Programm (Tuxguitar / Powertab / ...) ein, und schau es dir da an.
Ach mir fällt ein: Notenkopf als gefülltes Karo: ♦ !
Gruß Mjchael