Erstellt: von slowmover »
17.11.2018, 17:30
Naja wenn man den Daumen sowieso so weit rumführt, dass man dämpfen kann, mach es Sinn stattdessen auf der tiefen E-saite das Fis
(2.ter Bund) zu drücken das macht das D deutlich runder im Klang beim strummen.
Beim picken wird von vielen Gitarristen das tiefe Fis statt des Fis auf der hohen E-saite verwendet (Beispiel Dylan). Dannwäre ein abgenehmer Griff:
H-saite 3. Bund mit Ringfinger oder kleinem Finger
G-Saite 2.Bund mit Mittelfinger
dicke E-Saite 2. Bund mit Zeigefinger
Dieser Griff klingt selbst cool wenn alle Saiten gespielt werden (wäre dann wohl ein Dadd9), passt. aber nicht immer.
zu guter letzt Bei reinem Begleitpicking benutze ich auch oft den Barrefiger im 2. Bund und H-saite mit Mittelfinger im 3. Bund. Aber Vorsicht, da darf man dann die 4. und 5. Saite nicht zupfen oder anschlagen. Eine der beiden letzten Grifftypen braucht man z.B. für Tears in Heaven.
Nachtrag: Benutze ich zwar nie aber man kann auch bequem im 2 Bund dicke E-Saite mit Zeigefinger, G-Saite mit Mittelfinger und
hohe E-Saite mit Ringfinger drücken und mit dem kleinen Finger im 3. Bund die H-Saite. Dann kann man über alle Saiten schlagen. Für
Leute die mit dem Daumen nicht weit genug kommen.
Also neben den klassichen Barres jede Menge Möglichkeiten in der 2ten Lage.