Erstellt: von MukerBude »
18.08.2016, 22:30
Die Klampfe für einige Minuten in kochendes Wasser legen. Was aufgrund der KochTopfGrössen nicht wirklich praktikabel ist. Danach ist die Gitarre aus dem Leim, aber die Hözer nicht weiter zu verwenden.
In die MicroWelle, die bei höchster Stufe, alle Kleber weich macht, bevor das Holz anfängt zu verbrennen.
Da ist Erfahrung gefragt.
Geht auch nicht, weil die Klampfe nicht in die MicroWelle passt.
Mein ernsthafter Tipp:
Einen HaarFöhn oder besser eine HeissluftPistole auf kleiner Temperatur mit viel Geduld über die zu lösenden LeimVerbindungen führen und mit einem behandschuhten Daumen die weich gewordene KlebeVerbindung anheben.
Das braucht Zeit und Geduld.
Zwei Tage später nach intensiver HitzeBearbeitung der Leimung hast Du die Klampfe sauber in ihre hölzernen Bestandteile zerlegt, so sauber, das sie sich wieder mit geringem Aufwand erneut zusammen leimen lässt.
Das ist nichts für handwerklich unbegabte DoppelLinksHänder
