Erstellt: von Sumirewillspielen »
27.05.2016, 05:45
Hallo, ich bin ganz neu im Forum und auch noch ganz neu an der Gitarre. Genaugenommen ist es noch nicht entschieden ob ich eswagen will, Gitarre zu lernen. Vorneweg: Der Wunsch Gitarre zu spielen kommt daher, dass ich mit meinen Kindern Musik machen möchte. Ich fände es Schade, wenn Ihnen nicht vorgelebt wird, dass es toll ist ein Instrument zu spielen. Nun fang ich leider wirklich bei Null an und zwar so sehr, dass ich bis Mittwoch noch nie ne Gitarre angefasst hatte. Noten lesen konnte ich mal, hab es aber leider verlernt. So komplett ohne Grundlagen war es für mich logisch, mich an einen Gitarrenlehrer zu wenden. Ich hab auch Glück, obwoh ich in der tiefsten Provinz lebe, gibt es einen in der Nähe. Mit 30 Minuten in der Woche, für 50 € im Monat kann ich auch leben. Ich hatte jetzt meine erste kostenlosen Probeunterricht. Wir haben zuerst einmal besprochen, was ich mir überhaupt wünsche und dann durfte ich auch zum ersten Mal ein Instrument halten. Und jetzt zum Problem: Diese halbe Stunde war für mich zu wenig um zu entscheiden, ob ich in der Lage sein werde es zu lernen. Ich bin darauf vorbereitet, dass es lange dauern wird, bis ich eine zusammenhängende wohlklingende Melodie hinkriege.Aber zwei Dinge haben mich sehr verunsichert:
1. Der Lehrer meint, ich müsse auch für ein Anfängerinstrument ab 200€ aufwärts investieren, da es auf etwas günstigeren Instrumenten nichtmal zum üben Spaß macht. Das Argument verstehe ich, habe aber Angst jetzt viel zu investieren und in ein paar Monaten verzweifelt aufzugeben. Das Problem hab ich jetzt erstmal gelöst, indem ich mir eine Gitarre bei jemandem geliehen hab.
2. Die Finger meiner linken Hand sind extrem unbeweglich. Im Moment hab ich das Gefühl, dass es anatomisch unmöglich ist, in mehr als zwei Bünden gleichzeitig zu agieren. Dass das mit der Zeit vermutlich besser wird ist klar. Aber war es bei noch jemandem so schlimm, dass man wenn der Zeigefinger im ersten Bund sitzt und der Mittelfinger im Zweiten, den Ringfinger kaum noch aufs Griffbrett bekommt? Der Lehrer meinte auch, es gäbe ja auch kleinere Gitarren aber ist das nicht ungewöhnlich, dass ein Erwachsener mit Normalgroßen Händen ne kleinere Gitarre braucht? Brauch glaub ich jemanden, der mir mal Mut macht. Wie war Euer Start so?
"Hab ein Lied auf den Lippen eine Melodie im Ohr" Chapeau Claque