es nahezu unmöglich alle möglichen Richtungen, die es im Fingerstyle gibt auch nur ansatzweise aufzuzählen.
Es gibt zum einen die klassische Gitarre,
spanische Gitarrentechnik
Lateinamerikanische Techniken wie sie beispielsweise im Bossanova angewandt werden.
Und bei der Spanischen Gitarrenmusik muss man noch zwischen der Klassischen und Folkloristischen unterscheiden.
Einfache Zupftechniken,
Fingerpicking zur Songbegleitung
Stile, wo man nicht zwischen Fingerpicking und Zupfmuster unterscheiden kann
Fingerpicking für die Melodie
Fingerstyle ist da mehr ein Sammelbegriff für alle Techniken, die nicht mit dem Plektrum ausgeführt werden.
Eine Technik wäre beispielsweise die Clawhammer-Technik. Angeblich durch Handwerker entstanden, die durch schwere Arbeit ihre Finger nicht mehr so filigran bewegen konnten.
Da werden einfache Melodien etwas anspruchsvoller begleitet:
Oder etwas ausgereifter:
Nur als Begleitung:
Oder mit Melodie
Das geht hin bis zu ganz abgefahrenen Sachen wie
Und damit hätte ich die Oberfläche nur mal ganz leicht angekratzt.
Eine klare Definition wirst du nicht finden, denn die Techniken überschneiden sich ziemlich stark, und entwickeln sich ständig weiter.
Es empfiehlt sich einfach irgendwo anzufangen, und das ständig weiter auszubauen und zu ergänzen.
Hallo Mjchael, danke für die Links und vor allem für die Filmbeispiele.
Ich bin ja erst am Anfang, aber es deutet sich doch schon ein gewisse Richtung an, picking und zupfen. Die Beispiele find ich super!
Gruss old girl
Becky
meint es ernst
Beiträge:
23
Registriert: 31.01.2013
Erstellt: von Becky »
09.02.2013, 13:25
HAllo Mjchael, vielen Dank für die Mühe die du dir gemacht hast. Durch die Videos hilft mir dieser Beitrag sehr.Gruß Becky
Zedsdead
weint bei Forumsausfall
Beiträge:
33
Registriert: 28.08.2012
Erstellt: von Zedsdead »
09.02.2013, 17:56
Wirklich Klasse Aufzählung , vielen Dank !
So viele unterschiedliche Handhaltung.... , wirklich schwer das sein weg zu machen. Arbeite mit meinem Lehrer Momentan an der klassischen Gitarren Handhaltung , allerdings will mein Handgelenk immer einknicken und dichter zum Korpus hin
Kennt jemand noch zufällig ein paar einfache Stücke?
gruß
Samhain
hat das Forum als Startseite
Beiträge:
979
Registriert: 04.01.2013
Wohnort: Franken zwischen Nürnberg und Ansbach
Erstellt: von Samhain »
09.02.2013, 18:07
wow. ein Hammer was es alles gibt.
Vielen Dank für die Beispiele.
Bei dem Banderas Film läuft es mir eiskalt den Rücken runter soviel kommt da rüber.
.... den Film muss ich mir heute Abend mal reinziehn