Erstellt: von mjchael »
19.02.2011, 20:43
Den Bereich den du eingefärbt hast, passt zum Pronator Quadratus (in meinem Anatomie-Lehrbuch noch mal nachgeschlagen).
Das ist der Muskel, der deine Handfläche nach unten drehen lässt.
Test: umfasse mal den Daumen deiner gesunden Hand, und jetzt drehe mal die Hand nach unten, gegen den Widerstand der gesunden Hand.
Oder fasse mal eine Stuhllehne an, und versuche die nach unten zu drehen.
Das ist eine Bewegung, als ob man einen Schlüssel herumdrehen will.
Bei der rechten Hand geht die Bewegung gegen den Uhrzeigersinn,
bei der linken Hand geht es mit dem Uhrzeigersinn.
Wenn das weh tut, dann ist vermutlich der Muskel entzündet, der für die Unterarmdrehung zuständig ist. Eine Art Muskelkater.
Etwas höher, genau im Handgelenk hast du ein Band, dass die Sehnen der Finger zusammenhält, die zu den Unterarmmuskeln laufen.
Sollte dieses entzündet sein, dann sollte das Band besonders dann schmerzen, wenn du die Hand zu einer Faust machst.
Im ersten Fall (beim Drehmuskel) würde ich überprüfen, ob du mit der Hand eine ungünstige Drehbewegung machst. Diese gilt es nach Möglichkeit zu vermeiden.
Im zweiten Fall würde ich überprüfen, ob du das Handgelenk vielleicht ungünstig angewinkelt hast. (passiert leicht beim Spielen im Stehen, wenn das Griffbrett zu tief ist.)
Im letzen Fall würde ich darauf achten, das der Winkel zwischen der Hand und dem Unterarm möglichst gerade ist. Das erreicht man oft durch ein erhöhtes Griffbrett.
Wenn die Schmerzen anhalten, sollte mal ein Arzt drauf schauen. Ich habe halt nur Krankenpflege gelernt, und kenne mich daher nur begrenzt mit der Anatomie aus.
In beiden Fällen hilft es, das Handgelenk zu schonen, und gegebenenfalls eine Sportsalbe.
Vielleicht bringt dir mal eine Gitarrenstunde etwas, wo ein Gitarrenlehrer mal auf die Stellung der Hand achten kann.
Gruß Mjchael
Zuletzt geändert von
mjchael am 21.02.2011, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.