Kosten für Gitarren Unterricht

von bilboking
Hallo,

Also da ich ja anfange Gitarre zu spielen wollte ich mal wissen war Gitarren Unterricht (Grundkurs) ungefähr kostet. Was viele Geld für Gitarren Unterricht ist und was nicht.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus

Bilboking

von Gast
Ich denke mal du möchtest Einzelunterricht nehmen: Da kann es so 45-60€ kosten. Egal ob Grundkurs oder Mit. =)
Benutzeravatar

von sYs
Also ich zahl knappe 18 Euro die Stunde Einzelunterricht.
Ist schon ne Stange Geld wenn man es hochrechnet, das ist es mir aber auch wert.

von Gast
ich bezahl 15 euro im Monat, Einzelunterricht 8)
ist wohl eher ein Ausnahme- und Glücksfall :>
Benutzeravatar

von BoogieMan93
lisadurden hat geschrieben:ich bezahl 15 euro im Monat, Einzelunterricht 8)
ist wohl eher ein Ausnahme- und Glücksfall :>
ohja, das isses...ich zahl 80€ pro monat
Benutzeravatar

von Wano
Also ich zahle 56€ im Monat für 30min die Woche. ;)

Man sieht es ist von allem etwas dabei, aber denke zwischen 40-60€ dürften doch die meisten liegen.


Wano
Benutzeravatar

von BoogieMan93
was man bei mir dazu sagen muss: bei meinem lehrer lerne ich auch wirklich was, das sind mir die 80€ wert.
der hat es geschafft, alle meine fehler innerhalb von 2 wochen zu finden und mir zu sagen, wie ich sie ausbessern kann, dazu hat er mir in den 5 wochen wo ich ihn bisher hatte viieeel mehr beigebracht, als mein alter lehrer in einem jahr (und der war schon nicht schlecht)
Benutzeravatar

von Skydancer
BoogieMan93 hat geschrieben:
lisadurden hat geschrieben:ich bezahl 15 euro im Monat, Einzelunterricht 8)
ist wohl eher ein Ausnahme- und Glücksfall :>
ohja, das isses...ich zahl 80€ pro monat
schlag 10 euro drauf und ich bin dabei ^^;

aber naja so isses halt
Benutzeravatar

von AlBundy
68 Euro im Monat für 30 Minuten/Woche, wenn nicht gerade Schulferien sind....

von Gast
Das meistedavon ist ja echt nicht günstig
Benutzeravatar

von BoogieMan93
grundsätzlich muss man sagen, dass der unterricht nur an musik-schulen so sau teuer is, bzw. nur an musikschulen berechtigt ist.

ich würd sagen alles ab 100€ ist zu viel für gitarrenunterricht

von Gast
wenn du die MÖglichkeit hast, kannst dir ja auch einen Gitarren-Studenten suchen, die machens meist um einiges Billiger, und Privatlehrer sind sowieso billiger als wennm an auf die Musikschule geht...
Benutzeravatar

von AlBundy
also ich habe einen Privatlehrer, dessen Kumpel gibt im gleichen Gebäude Klavier, bzw. Keyboadunterricht (=dem gehört auch das Haus) und seine Tochter gibt Gesangsunterricht. Und alle spielen in der gleichen Band, die haben das quasi zum Beruf gemacht. Die verstehen aber auch was von der Materie...
Benutzeravatar

von Harry83
Ich zahle 35 € im Monat bei 45 min. in der Woche. Also recht günstig!
Zuletzt geändert von Harry83 am 04.03.2011, insgesamt 1-mal geändert.

von Gast
ich bezahl 12 euro die std bei 60 minuten/std. und mein lehrer is sehr kompetent und machts klasse..auch glück gehabt
Benutzeravatar

von Headcrasher
Ab Dezember gehts richtig los mit Unterricht und dann zahl ich für 2 x 30min Einzelunterricht im Monat 65 €. Gruppenunterricht wäre zwar günstiger, aber wegen Schichtdienst für mich nicht umsetzbar.
Benutzeravatar

von Christophorus
25 Euro für Gitarre und 30 für Gesangsunterricht. Nen Lehrer, der alles versteuert und das beruflich macht, kommt unter 30 Euro nimmer gut weg. Ausser es ist Gruppenunterricht.
Benutzeravatar

von Nina 14
ich bezahle auch 43 € für 45 min alle 2 wochen aber das ist esy mir wert weil ich hatte erst um die 5 stunden und bin jetzt bei sweet child o mine dran:)hab schon viel gelernt weil vorher konnte ich noch garnix.

von headbad
ich glaub ich zahl 18 euro für 20 minuten unterricht die woche. relativ billig weil ich an meiner schule da n rabbat grig. ich würd aber auch 30 zahlen für den lehrer aber für 18 is doch besser^^

von j-visu
ich glaub, wenn man sich ein privatlehrer sucht, kommt man meistens günstiger als an einer musikschule. ich bezahl 12€ für 60 min. und muss echt sagen, das hat was!
zu mal man auch nicht vertragsgebunden ist und es sich zeitlich auch flexibel gestalten lässt.
Benutzeravatar

von SchneeEule
mein Lehrer (Musikschule) nimmt 60 Euro für 30 min in der Schulzeit. Finde einen Lehrer für mich schon wichtig, ich würde mir sonst zu viele Fehler durchgehen lassen (Zählzeiten! usw.).

von VoodooChild
ein freund von mir gibt mir unterricht, 6 euro die stunde 8)

von Devron
SchneeEule hat geschrieben:mein Lehrer (Musikschule) nimmt 60 Euro für 30 min in der Schulzeit. Finde einen Lehrer für mich schon wichtig, ich würde mir sonst zu viele Fehler durchgehen lassen (Zählzeiten! usw.).
Alter Falter, normalerweise Mische ich mich ja nicht ein, aber 60€ für 30 Minuten?
Das ballert schon ordentlich!
Das teuerste was ich hier bisher von einer Musikschule gehört habe, ist 30€ für 60 Minuten Einzelunterricht. Zwar mit Vertrag, aber trotzdem....

von Warren
SchneeEule hat Folgendes geschrieben:
mein Lehrer (Musikschule) nimmt 60 Euro für 30 min in der Schulzeit. Finde einen Lehrer für mich schon wichtig, ich würde mir sonst zu viele Fehler durchgehen lassen (Zählzeiten! usw.).


Alter Falter, normalerweise Mische ich mich ja nicht ein, aber 60€ für 30 Minuten?
Das ballert schon ordentlich!
Das teuerste was ich hier bisher von einer Musikschule gehört habe, ist 30€ für 60 Minuten Einzelunterricht. Zwar mit Vertrag, aber trotzdem....

Ich glaube er meint 4 mal 30 Minuten im Monat.
Also die 60 euronen als Monatsgebühr.
Benutzeravatar

von pum
Ich zahl 80 € im Monat für jede Woche 45 Minuten Einzelunterricht (Gruppe kostet bei ihm, glaube ich, 65 €).
Das Gute daran ist, dass ich bei nem "freien Künstler" Unterricht nehme (und keiner Musikschule) und der manchmal auch etwas überzieht und man dem wirklich mit allem kommen kann. Und er kann phantastisch Gitarre spielen, besser als so Musikschullehrer würde ich sagen.

Das Geld ist bei ihm aber gut investiert.

von bilboking
LOOOL Vielen Danke für all die vielen Antworten :)

von Warren
Ich hab mich letztendlich auch angemeldet und zahle 65 euro Monatsgebühr für jede Woche 30 Minuten.
Benutzeravatar

von RockstarJunior
Also hier in Frankfurt z.B. kriegst du Einzelunterricht nie unter 60€, aber eher 70 - 100€
Benutzeravatar

von Kevenborstel
Also hier mal ein Beispiel aus Niedersachsen: Kreismusikschule mit ca. 50 Lehrkräften
Die Gebühren für den Musikunterricht (ab 60min. pro Woche) in der Kreismusikschule liegen je nach Unterrichtsart und -länge sowie Gruppengröße zwischen 324 und 1.032 Euro pro Jahr. Das entspricht monatlichen Raten zwischen 27 und 86 Euro.
Zusätzliche Ensemble- und Ergänzungsfächer sind für Musikschülerinnen und -schüler kostenlos! ;)
Mögliche Ensemblefächer sind:
Musikschulorchester,Big Band,Streicherkreise,Rock und Pop AG,Querflöten-, Blockflöten-, Gitarren- und Akkordeonensembles,Kammermusik
Ergänzungsfach
Für fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler eines Musikinstrumentes wird als Ergänzungsfach Musiktheorie/Gehörbildung angeboten. Die intensive Vermittlung von Notenlehre und Schulung des musikalischen Gehörs unterstützen den Instrumentalunterricht und erweitern die musikalischen Allgemeinkenntnisse.
Studienvorbereitende Abteilung
An der studienvorbereitenden Abteilung können Jugendliche im Alter ab 14 Jahren teilnehmen, die ein musikalisches Berufsstudium (z. B. Schulmusik, Musikerziehung, Tontechnik) in Betracht ziehen und eine überdurchschnittliche Begabung auf einem Musikinstrument nachweisen. Mit einer intensiven Ausbildung auf zwei Musikinstrumenten, in Musiktheorie und Gehörbildung und in einem Ensemblefach werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Aufnahmeprüfungen an den Berufsausbildungsinstituten vorbereitet.
Liest sich erstmal doch ganz gut. :cool:
Benutzeravatar

von galdo
Ich hab 70€ pro Monat bei 45min pro Stunde - das is OK und das Gute ist - es gibt keinen Ferienausfall :)

So zwischen 60 und 90€ wirst du im Monat rechnen müssen. Alles was drüber ist, ist meiner Meinung nach zu viel - außer man nimmt bei nem Spezialisten Unterricht für irgendwas spezielles vielleicht.

Galdo
Benutzeravatar

von katiex
125 euro meine ich, zahle ich für 25 stunden, sprich 5€ die Stunde.
Einmal die Woche, außer in den Ferien, für eine volle Stunde.

Der Preis ist eigentlich für eine "Gruppe" von zwei Leuten gedacht, aber meine Partnerin kommt seit einem halben Jahr nicht mehr, und da das Geld im voraus bezahlt wird, ist das meinem Lehrer ziemlich egal.
Also, Einzelunterricht für 5€.
Und der ist echt gut!
Benutzeravatar

von Stefan26
Ich zahle 10 Euro für ne Stunde Einzelunterricht, muss aber dazu sagen das es Privat bei nem Bekannten is (bei fremden verlangt er aber a net mehr) in der Musikschule um die Ecke würde es 89 Euro für 4 mal 45 Min. im Monat kosten was mir zu teuer wäre.

von petbin
Also mein Sohn und ich bezahlen zusammen 35 Euro für eine Stunde.

In der nächsten Musikschule hätten wir zum Sonderpreis 59,- pro Kopf, 30 Min./Woche auf 3 Monate gebunden bezahlt bzw. der normal Preis wäre 249,- pro Kopf, 20 Min./Woche auf 3 Monate gebunden.

In der örtlichen Musikschule wären es 520,- im Jahr für 50 Min. Unterricht wöchentlich exkl. Ferienzeiten.

Die Preise variieren ganz ordentlich. Habt ihr eigentlich mehrere Lehrer ausprobiert auch wenn es an und für sich gepasst hat nach der ersten Stunde?

lG
Bine
Benutzeravatar

von Wurstfinger65
Also ich mache einen Anfängerkursus in unserer VHS. Einmal die Woche anderthalb Stunden.
Hat 75 € gekostet für 15 Abende. Ist ohne Feiertage und Ferien knapp ein halbes Jahr. Am Anfang waren da 12 Leute jetzt sind es noch 8.
Da ich ja noch ein Anfänger bin kann ich die Qualität schlecht beurteilen. Aber mit gefällt es ganz gut. Was mir gefällt, ist der Kontakt zu anderen Anfängern.

)()(

von Guitarslam
20 die stunde
Benutzeravatar

von Countrygirl1999
Ich zahl 10€ für 45 Minuten.
Benutzeravatar

von fepo
Wie man sieht , liegen wir alle dicht beieinander.
Bei mir 15 Euro für 45 min, wobei meistens ne Stunde draus wird.

War selbst schon am überlegen Grundkurse privat anzubieten :D

Bei den Preisen kann man büschen was verdienen und man kommt seiner Traumgitarre einer
Gibson SG Standard sehr nahe... :P
Benutzeravatar

von Bagadosh
Ich zahle knapp 60 € im Monat für eine halbe Stunde/Woche. (Wird aber manchmal auch länger :D )
Ist glaub ich ein normaler Preis...ist auch guter qualifizierter Profi-Unterricht.

von Gast
Naja, es gibt Gitarrenspieler die weder Musik studiert haben noch Pädagogik und es trotzdem gut draufhaben. Da kann man dann auch Unterricht nehmen. Ein gutes Beispiel ist Mjchael mit seiner profunden Kenntnis und dem didaktischen Verständnis.
Aber leider tummeln sich auch viele mit günstigen Preisen und echtem Halbwissen. Und da wird es dann schon fraglich, ob da Unterricht sinnvoll ist. Eigentlich muss ein Gitarrenlehrer der sich damit seinen Lebensunterhalt verdient wohl ca. 30 Euro pro Zeitstunde haben. In einer Grosstadt oder in einer Musikschule mit mehreren Lehrern wohl eher mehr. Auf Basis Monat wird es natürlich billiger, da man auch im Urlaub bezahlt.
Wenn ein Freizeitlehrer Unterricht in bester Qualität anbietet wird es vielleicht deutlich billiger.
Aber entscheidend darf nicht der Preis sein, sondern nur der Lernerfolg. Und den kann man als Betroffener nicht immer leicht beurteilen.
Wenn z.B. Gitarrenlehrer(in) wie Sunset hier im Forum tummeln, zeigt das doch schön was wirkliches Interesse für Schülerprobleme und Musik ist. Da würde ich mich freuen, solch einen Lehrer in der Stadt zu haben. Oder Mjchael, Remarc etc.Da ist das Engagement bestimmt nicht in erster Linie auf Geldverdienen ausgelegt.
Deswegen Lob und Dank an solche Idealisten.
Gruss Hanjo

von Gast
also ich nehme jetzt am konservatorium unterricht, einmal in der woche eine halbe stunde einzelunterricht (bis ich einen partner gefunden habe) ;)
das kostet jährlich 550€

von reese
Wow ihr habt echt günstige Lehrer, ich bezahle pro Stunde 65 Euro

von Chris DM 15
In Spanien sind die ziemlich günstig....für 60 minuten (+- ein paar zerquetschte) sinds zwischen 5 und 15 euro. Ich hab einen für 10 € genommen, weil mir der sympathisch war und ziemlich gut erklären kann, dass selbst ich als nicht-spanier das verstehe ;). Ist auch, soweit ich das verstanden habe, studierter Musiker. Ausserdem macht er auch für all seine Schüler ein Forum, bei dem sich die Schüler untereinander helfen können (ich glaube alle haben Einzelunterricht), Übungsgriffe hochgeladen und Wettkämpfe ausgetragen werden (wer lernt was am schnellsten etc (natürlich nichts allzu hartes, aber trotzdem motivierend)).
Ausserdem beantwortet er da auch Fragen.

Kann mich glaub ich echt nicht beschweren. Flexibel mit den Wochentagen ist er nämmlich auch noch. Und geht auf das ein was ich spielen möchte, aber ohne die Theorie zu vernachlässigen.

von Quinny
Es kommt auf so vieles an im Unterricht was nützt euch das Billig oder Teuer wenn Ihr einen/eine Lehrer habt der nur sein Ding durchzieht und euch schnell wieder los werden will, weil er an was ganz anderes denkt ! Und wehe Ihr macht Fehler denn seid Ihr blöd ! (Ich kenne solche pseudo Lehrer!) Ein Musik oder genauer, ein Gitarrenlehrer sollte einen gewissen pädagogischen Einfluss nehmen können. Ansonsten muss ich euch sagen bevor man bei jemanden hingeht ,wo man selber im sauren Apfel beiss Prinzip sagt " och mmmhh, ach mist Heute hab ich ja wieder Gitarrenunterricht bei dem Typen da, aber naja will ja besser werden und so", vergesst es und kauft euch ein Lehrbuch (vorrausgesetzt ihr habt genügen intrinsiche Motivation, oder keinen weiteren Lehrer in der Nähe). Ich kenne viele Fälle die allein aufgrund der Erfahrung mit uninteressierten Lehrern, die Gitarre an den Nagel gehängt haben weil lediglich Desinteresse, oder der schlichte Beweis der Überlegenheit gegenüber dem Schüler gezählt hat. Ich finde es toll wenn Schüler soweit gelehrt werden sodass diese sogar im stande dazu sind den Lehrer zu überflügeln. Bei einem echten Lehrer sollte dort ein Gefühl von Stolz anflattern ^_- ;)

von Chris DM 15
Ich denke das ist doch mal als Grundvoraussetzung gegeben. Dass man eben vorrangig nach Sympathie und können aussucht (sowohl auf der Gitarre als auch im unterrichtenden Bereich). Aber dann ist da noch der Preis, und der ist ja eine ganz andere Geschichte, den teuer heißt eben nicht unbedingt besser/motivierter. Und hier geht's ja mehr darum wer wieviel Geld für wieviel Minuten wie oft in der Woche mit oder ohne Jahresertrag zahlt. Um einen Durchschnitt zu finden nehme ich mal an ;-).
Aber ich stimme dir ja zu, nach dem Geld sollte man nicht (vorrangig) aussuchen.

P.S. Solch einen Lehrer wie reese würde ich auch dann nicht nehmen wenn es der Gott der Gitarre persönlich wäre. Ist für einen Studenten, der nicht unbedingt Reich geerbt hat, einfach unerschwinglich.
Benutzeravatar

von Ma-1994
Ich bezahle 46€ pro Monat für eine halbe Stunde pro Woche unterricht. Macht 2 Stunden unterricht pro Monat... Wenn ich eure Zahlen so lese, bin ich wohl im Mittelfeld ;)
Benutzeravatar

von Indian
Moin,
also ich zahle für 45 Min. 22€ also ca. 88 € im Monat, dafür habe ich keine Vertragsbindung und zahle nur die Stunden die ich auch wirklich da bin!

Gruß
Indian

von Julian92
reese hat geschrieben:Wow ihr habt echt günstige Lehrer, ich bezahle pro Stunde 65 Euro

What the f...?

Ich zahle 66€ im Monat, jede Woche 45 Min

Was soll das für ein Lehrer sein, der so viel verlangt?

von Forenchar
Ich zahl hier 45 Euro pro Monat...Einzelunterricht, je eine halbe Stunde pro Woche. )()(

von hanswurst
Knapp nen fuffi für 30 min / 1xWoche

von Arakon
Ich zahle derzeit 62.50/Monat für 30 Minuten pro Woche, Einzelunterricht an der Modern Music School.

von Julian
Zum ersten muss man doch bei den Preisen klar sagen, ob man Schulferien unterrichtsfrei sind aber durchbezahlt werden oder nicht, sonst kann man doch garnichts vergleichen ;).
Aber zum anderen werden hier teilweise Preise genannt, da krieg ich fast das Kotzen, da kann kein professioneller Musiker von leben (inkl. Steuern, Sozialabgaben usw...). Wenn ein Schüler selbst Gitarrenunterricht geben will und dafür nur 10€/Stunde nimmt ist das vielleicht o.k., aber es soll nicht so aussehen, dass das normale Preise sind (mit denen man eine Familie ernähren könnte). Geiz ist nicht immer geil!

von felixsch
Ich denke nicht dass hier wirklich alle bei Leuten unterricht haben, die nur davon leben müssen.
Viele Lehrer haben bestimmt auch noch einen Nebenjob, bzw. machen das Semi-professionel (wie z.B. Startom).
Außerdem gibt es ja meist festgelegte Kosten bei den Profis, ist ja nicht so dass da wie auf nem' türkischen Basar gehandelt wird ;) Ein Lehrer der davon leben muss "kostet" halt seinen Preis, wer den nicht Zahlen will muss sich eben anderweitig umsehen. So läuft das zumindest bei meinem Lehrer.
Benutzeravatar

von Samhain
bei meinem neuen Gitarrenlehrer auch.

4 x ne dreiviertel Stunde 78.- (ohne Ferien) ... und die Stunde ist jeden Cent wert :cool:
Benutzeravatar

von Xirdneeh
Ich zahle für 3 Einheiten à 60 Minunten solide €96. Jeden Penny wert.

von sunset
felixsch hat geschrieben:Ich denke nicht dass hier wirklich alle bei Leuten unterricht haben, die nur davon leben müssen.
Es gibt ziemlich viele freischaffende GitarrenlehrerInnen, die davon nicht leben müssen bzw. nicht können.
Trotzdem machen sie's. Das ist durchaus vorteilhaft für SchülerInnen :cool:

Die Meinigen bezahlen gestaffelt (und nur für die Stunden, die sie tatsächlich konsumieren):
30,- /Stunde Normaltarif
28,- /Stunde Langzeit(Treue)tarif
25,- /Stunde Familientarif

Da sind für mich Steuer und Sozialversicherung noch abzuziehen.

Ich zieh in die Schweiz ::::::

lg
sunset
Benutzeravatar

von visu
Moin,

ick zahl 40 €/ Monat, für 4 mal im Monat, also jede Woche einmal a meist 30-45 Minuten.

Hab mein Lehrer auch von Anfang an, seit 5 Jahren.

von Olifran
Hallo!

Ich zahle 27 €, habe bisher im Leben bei zwei Gitarrenlehrern Unterricht gehabt und bei beiden war es im Dreh von 25 - 27 € für 60 Minuten. An Musikschulen ist es meines Wissens immer etwas teurer, vorallem weil dort oft für 45 Minuten ca. 25 Euro genommen wird. Kann auch die Empfehlung für privat geben, da ist es oftmals billiger.

Finde ehrlich gesagt über 35 € pro Stunde zu teuer. Das müsste dann schon ein richtig bekannter Meister auf dem Instrument sein, der wirklich herausragend ist.

Andersrum finde ich aber, dass eine Stunde Unterricht auch nicht billiger als 20 € sein sollte: Musikunterricht ist keine Massenware, sondern auf irgendeine Weise Handarbeit, die sollte angemessen aufgewogen werden können. Zusätzlich hat es doch auch den netten Effekt auf die Psyche, dass man auch übt, weil man eben dafür auch Geld hinlegt, ob man dadurch mehr übt weiß ich nicht :D Aber wenn man grad mal einen 10er zahlt, kommt man vielleicht schnell mal auf den Gedanken "Och, heute nicht."

von deezyre
60 € für 120 Minuten am Stück - Vertrag jederzeit kündbar zum Monatsende - kein "sorry die nächsten 6 Wochen sind Ferien"... individuelle Terminvereinbarung ... eine der besseren Investitionen meines Lebens :-)
Benutzeravatar

von gibmirson
Ich zahle 56 € pauschal pro Monat für 30 Minuten/Woche. Schulferien werden durchbezahlt. Dass sind umgerechnet auf die tatsächlich stattgefundene Stunde rd. 34 €, damit im Rahmen.

Gruß
Gib
Benutzeravatar

von gibmirson
yop, isso
zumindest in meinem Vertrag. Ist aber auch egal, da ansonsten der Stundensatz agerechnet werden würde, was auf's Gleiche heraus kommt.
Für mich und meinen Lehrer einfacher, da keine Einzelstunden nachgehalten werden. Sollte er mal ausfallen oder ich muss arbeiten, dann kann man das leicht nachträglich wieder aufholen ohne Papierkram.

@onkelz97
"soweit ich weiß bezahlen meine eltern nur 10 monate, d.h. 6w sommerferien + 2w herbstferien werden nicht bezahlt"

Dann fehlen aber noch die Weihnachts- und Osterferien! :shock:

Gruß
Gib
Benutzeravatar

von enta
Ich zahle 90€ im Monat, so 5-6 Wochen im Jahr fällt der Unterricht wegen Urlaub aus, das wird aber nicht verrechnet und schon Monate im Voraus terminiert.

Mich stört der Preis nicht, der Mann arbeitet von morgends bis Abends und wenn man bei ihm Unterricht nehmen möchte, muss man warten bis jemand reduziert oder aufhört, da er komplett ausgebucht ist, denke das spricht für ihn :)
Benutzeravatar

von Tomasz Gaworek
Es wurde hier schon viel zu den Gebühren gesagt. Ich wollte Euch noch darauf aufmerksam machen, dass “billig” nicht immer “günstig” heißt. Der englische Sozialphilosophen John Ruskin meint: „Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen.” Was nutzt es, wenn man wenig bezahlt ung gleichzeitig wenig lernt. Oder was schlimmer sein könnte: man lernt mit schlechten Gewohnheiten… Wenn man Musik wirklich ernst nimmt und und viel erreichen will, sollte man sich vor allem informieren lassen, wie gut der Lehrer ist, welche Leistungen er zu dem Preis anzubieten hat, usw. Einer der Wege um es herauszufinden, ist die kostenlose Probestunde. Die kostenlose Probestunde sei ein Pflicht für ein gutes Angebot.
Benutzeravatar

von displex
Die Probestunde sagt so gut wie nichts, da die ja komplett anders abläuft als der reguläre Unterricht, ich habe extra bei dem dann favorisieren Lehrer zuerst einige Einzelstunden gemacht, bevor ich den Vertrag unterschrrieben habe.
In der Probestunde kann man eher fststellen ob einem der Lehrer auf der persönlichen Ebene liegt, viel mehr auch nicht.

von GeniussX
Hallo,
ich zahle bei meinem Lehrer 28€ die volle Stunde ohne festen Vertag. Mit Vertrag wäre es allerings noch ein bisschen billiger, aber aus beruflichen Gründen bin ich auf flexible Zeiten angewiesen und kann nicht jede Woche die gleichen Tage. Aus diesem Grund ist kein Vertrag möglich.

Ich hatte mir noch einen weiteren Lehrer angeschaut, war auch nicht schlecht, hier gab es auch die Möglichkeit es über 10er Karten zu machen, dann kommt man in etwa auf den gleichen Preis wie o.g.

In meiner Umgebung gibt es einiges an Musikschulen und Privat (Berufsmusiker). Meiner Erfahrung nach waren die Schulen am wenigsten flexibel mit Ihren Zeiten, bis zu garnicht flexibel (immer der gleiche Tag und Uhrzeit).

Im Privatunterricht geht es oft mit Vertrag meisst um ca. 80€/Monat bei 1Stunde pro Woche bis zu 120€ bei Einzelunterricht die Stunde.

Also denke fahre ganz gut

Gruß
Benutzeravatar

von Bohnenkraut
ui also ich bin auch grad auf der Suche nach Unterricht und habe mich ein bisschen umgeschaut.

Bei einer Musikschule mit eher Rock und Band Orientierung würde ich für 30 Minuten 68€ zahlen.
Bei einer eher klassischen Schule die mir auf einer Konzertgitarre das Notenspielen beibringen würde, zahle ich für 45 Minuten 60€.

Denke mal das regelt sich durch Angebot und Nachfrage.
Benutzeravatar

von Tabjunkie
Da hast du ja wieder einen alten Trööt ausgebuddelt, aber ich gebe auch gleich mal meinen Senf dazu.
Habe ja auch erst im Dezember 15 mit Gitarrenspielen angefangen.
68€ für 30 Minuten wären mit persönlich erst mal zu teuer, die Frage ist: Was steckt dahinter?
Ich an deiner Stelle würde es so machen wie ich es gemacht habe. Ich würde mich erst mal unverbindlich mit dem Musiklehrer treffen und schauen wie der Proberaum ausgestattet ist. Muss man Equipment mitbringen (Ich spiele lieber auf meinen Sachen, den zu Hause spiele ich auch mit den Gleichen) oder ist etwas brauchbares vorhanden.
Mein neuer Musiklehrer (Privatunterricht) hat auch eine Software wo man gewünschte Lieder runterladen und dann bearbeiten kann, so dass man vielleicht ein paar Stellen, zumindest für den Anfang, vereinfachen kann.
Weiter ist für mich der Fahrweg auch ein Faktor, dieser ist allerdings für einen guten Lehrer zu vernachlässigen.
Nun habe ich das Glück dass ich einen sehr guten Lehrer gefunden habe, der auf meine Wünsche eingeht und mir das beibringt was ich möchte. Denn was mir Spass macht garantiert mir dass ich dran bleibe. So einfach sieht es für mich aus, aber das ist nur meine Vorgehensweise.
Viel Glück bei der Suche ))-))
Benutzeravatar

von startom
Vorsicht, Mike. Der Feind liest mit! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar

von Tabjunkie
startom hat geschrieben:Vorsicht, Mike. Der Feind liest mit! :lol: :lol: :lol:
Hey Tom, du meinst mit Feind hoffentlich nicht meinen Gitarrenlehrer :lol:
Benutzeravatar

von startom
Natürlich nicht! Wo denkst du denn auch hin! Wir lieben doch deinen Gitarrenlehrer!

von clownseuche
Ich bezahle pro 45 Minuten 25 €. Buchbar ist das ganze in 5er und 10er Blöcken, so dass man ggf. auch mal ne Weile pausieren kann im Falle von Urlaub oder eben Ferien.

Ist Privatunterricht in einem Studio wo man auch die Möglichkeit hat mal was aufzunehmen. Der Unterricht ist eher weniger theoretisch und zielt eher in die Richtung dynamisch und rhythmisch zu spielen und vor allem Spaß dabei zu haben. Ein Mal im Monat proben wir mit einer Band, die aus Schülern meines Lehrers besteht, das kostet noch mal 17 € pro Probe, ist aber sein Geld wert.

Ich kann mich da wirklich nicht beschweren und ich mache seit meinem Unterricht große Fortschritte. Besser kann man 100 € für 5 Unterrichtseinheiten nicht anlegen.

von Krissi89
Hi Bilboking,

falls du dich noch hierfür interessierst und mittlerweile nicht schon was gefunden hast, dachte ich, dass ich dir ebenfalls noch einen Kommentar hinterlasse. Als ich angefangen hab Akustikgitarre zu lernen, habe ich ca. 30€ pro Stunde bezahlt (was glaube ich ziemlich durchschnittlich ist). Da ich mich jetzt an die E-Gitarre rantraue und hier doch noch ein paar Unterschiede sind, habe ich einfach einen Aushang an meiner lokalen Uni gepostet und bekomme jetzt "Privatunterricht" von einem meiner Mitstudenten für 15€/Stunde - wenn du also nicht zwangsläufig professionelle Hilfe brauchst und nur ein paar neue Tricks lernen willst, kann ich dir nur empfehlen dass du dich auch nach Alternativen umsiehst. :)

Viele Grüße
Kris
Benutzeravatar

von Madel
Bei meiner Gitarrenschule gibt es 10er Karten (so wie im Fitnessstudio) ... kommt mir ganz gelegen, da es durchaus sein kann (als Mutter von 2 Söhnen) das ich doch mal eine Stunde nicht nach Plan nehmen kann.
Für die 10er Karte zahle ich 164 Euro ... also 16,40 € die Unterrichtseinheit ... das ist okay =(=))=

von pehajope
Wenn jemand in Hamburg wohnt und nen guten Lehrer (Autodidakt) sucht. ich hatte einen in der Nähe Hamburger Straße hat ca. 25€ die Stunde (manchnchmal wurden es 1,5 std. fürs Geld) mit sehr viel Geduld.Ich musste leider aufhören wg. der Zeit.
Ich muss mal die Adresse raussuchen. Name war irgendwas mit Carsten, .......ich suche.
Benutzeravatar

von Manila
Also ich hab mich in der VHS angemeldet und bezahle 110 € für 14 mal 1 Stunde in der Woche ....und ich bin sehr zufrieden
Benutzeravatar

von Madel
Manila ... das ist aber so günstig weil es Gruppenunterricht ist! Möchte nicht jeder!
Wenn's für dich okay ist dann ist es prima :)

von pehajope
Was mich an den VHS -Schulungen stört, ist die art von Musik. Ich kenne mehrere die schnell wieder abgebrochen haben, weil immer nur zur Volksmusik oder ähnlichem geschrammelt wurde und eine Unterichtsstunde überwiegend genutzt wurde um sich auszutauschen. Da bleibt dann bei den 45 min Untericht nich viel fürs lernen übrig. Es mag ja auch anders gehen, nur ich kenne niemanden der wirklich positiv berichtet.

Wenn es aber jemanden vollkommen reicht zu Semanns- Wanderlieder zu schrammeln mag es gut sein. Dazu kommt noch die für ein Semester fetgelegte Zeit, die ein normal arbeitender Mensch nicht auf Dauer einhalten kann.

Jedem das Seine.
Benutzeravatar

von Manila
Hi,
ich wollte fürs erste mal ein paar Sachen , gezeigt bekommenden wie man zB.richtig Zupft, Akkorde greift , usw... ok das mit Gruppenunterricht , dass nervt...haben einen dabei der nie geübt hat, den wir jedesmal hinterher schleifen mußten .Jetzt nach der vierten std. zeigt der Kursleiter ihm es nur noch einmal , da er sowieso das macht was er will. Mach auf jedenfall nun den Kurs fertig und dann schau ich weiter ...
Benutzeravatar

von Chavez
So ein Kurs muß nicht schlecht sein. Es steht und fällt mit dem Kursleiter. Gut wäre es natürlich wenn die Gruppe nicht zu groß ist, was bei VHS-Kursen leider öfter der Fall ist. So hat der Lehrer kaum die Möglichkeit sich um jeden einzelnen adäquat zu kümmern.
Man kann da aber auch durchaus Leute finden mit denen es Spaß macht zusammen zu spielen und wer weiß, vielleicht trifft man sich ja dann auch abseits des Kurses um sich gegenseitig zu inspirieren beim üben.
Also, wenn du für dich da was rausziehst dann hat es sich gelohnt den Kurs zu machen.
Benutzeravatar

von mjchael
Für alle, bei denen im Moment der Wurm drin ist, empfehle ich den Link unten in meiner Signatur.
Es gibt da einiges kostenlose Material zum selbst lernen.
Es mag durchaus den Lehrer oder andere Mitschüler motivieren, wenn man sich etwas selbst erarbeitet hat, und vorgetragen hat.

Das ist natürlich keine Entschuldigung für einen schlechten Gitarrenlehrer, oder blöde Mitschüler, die einfach alle anderen ausbremsen. Aber einen Schüler wollte unbedingt das Stück Nothing Else Matters lernen. Zu der Zeit, als das Stück gerade angesagt war, hatte ich es noch gar nicht auf meinem Schirm. Glücklicherweise fand ich bei einem meiner Bücher eine vereinfachte Version, die ich ihm vermitteln konnte. Ein oder zwei Wochen später hatte er mir dann gezeigt, wie es richtig gespielt wird - nachdem er sich ein paar Tabs aus dem Internet runtergeladen hatte, oder es von einem Freund gezeigt bekommen hatte. Ich nutzte seinen Eifer, um an einzelnen Stellen noch etwas zu feilen, damit ihm das Stück besser von der Hand ging.

Das Liedmaterial ist bei Gitarrenlehrern oft vom Copyright abhängig. Alle anderen Lieder bzw. Liederbücher würden einfach viel mehr kosten, und das müsste dann auf die Kursgebühren umgelegt werden. Jedoch würde ich dem Lehrer doch empfehlen, die eine oder andere Kopie von aktuelleren Liedern mit in den Unterricht einfließen zu lassen.

Für einige einfache Begleitungen lohnt sich vielleicht ein Blick hier hinein:
ftopic19399.html
Du musst ein wenig suchen, aber es gibt da schon ziemlich einfache Begleitungen.

Was die Liedauswahl angeht, da empfehle ich immer wieder:
https://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_ ... hl%C3%A4ge

Da findet ihr zu den Lektionen, die ihr gelernt habt, noch weitere Lieder, die ihr ebenfalls spielen könnt, wenn ihr die Akkorde gemeistert habt.

Aber sprecht doch nochmal mit eurem Lehrer unter 4 Augen. Möglicherweise bekommt er ja ein Einsehen.
Gruß Mjchael
Benutzeravatar

von MaxMin
15€/Stunde habe ich damals gezahlt und werde mich jetzt aber auch wieder einen neuen Lehrer suchen.
Vergleichbare Themen
Themen Statistiken Letzter Beitrag
27 Antworten 
7190 Zugriffe
von mjchael