02.01.2022
#388232
Hallo Leute
Ich interessiere mich sehr für die 60s classic vibe.
Kann mir jemand sagen wie viel diese Gitarre wiegt, da ich gerne eine möglichst leichte hätte.
Ich habe bisher nur Westerngitarre gespielt und würde mich als Fortgeschritten bezeichnen.
Ich habe mir im Netzt die ganzen Fender Squier Serien ausgiebig angeschaut und verglichen.
Bullet, Affinity,classic vibe und auch die Player sowie Vintera.
Ich möchte eine möglichst gut zu mir passende Gitarre und hab lange überlegt welche das wohl aus den vielen möglichen Strats aus diesen Reihen ist.
Einen anderen Hersteller möchte ich eigentlich für eine Strat nicht.
Der Preisunterschied von 129€ bis 899€ ist schon groß.
(Die Amerika Modelle wären mir zu teuer)
Gefühlsmäßig tendiere ich zur classic vibe, optisch mein Favorit und auch preislich im Mittelfeld.
Was meint ihr?
LG
Ich interessiere mich sehr für die 60s classic vibe.
Kann mir jemand sagen wie viel diese Gitarre wiegt, da ich gerne eine möglichst leichte hätte.
Ich habe bisher nur Westerngitarre gespielt und würde mich als Fortgeschritten bezeichnen.
Ich habe mir im Netzt die ganzen Fender Squier Serien ausgiebig angeschaut und verglichen.
Bullet, Affinity,classic vibe und auch die Player sowie Vintera.
Ich möchte eine möglichst gut zu mir passende Gitarre und hab lange überlegt welche das wohl aus den vielen möglichen Strats aus diesen Reihen ist.
Einen anderen Hersteller möchte ich eigentlich für eine Strat nicht.
Der Preisunterschied von 129€ bis 899€ ist schon groß.
(Die Amerika Modelle wären mir zu teuer)
Gefühlsmäßig tendiere ich zur classic vibe, optisch mein Favorit und auch preislich im Mittelfeld.
Was meint ihr?
LG