Was unterscheidet Lage von Bund?

von Deheugden
Hallo,

Zuerts, ich spreche kein Deutsch zuhause, lebe auch nicht in Deutschland.
Aber, ik hab beim kau von mein guitarre, das lejrbuch von Scjaller Scheit , hefr 1, bekommen.
Darfür nin ich hier.
Ich sehe das unterschied swischen lage und bund nich. Bund is die position aber was ist dan lage?
Jemand der das buch kennt und mir damit helfen kann?

Vielen dank.
Johan
Moderator hat geschrieben:Überschrift wurde der Frage angepasst.
Benutzeravatar

von startom
Hoi
Vielleicht geht's besser in Englisch?

Bund = Fret, Lage = Pattern.

A fret is that here: https://en.wikipedia.org/wiki/Fret

A Pattern describes the scale arranged on the guitar's fretboard. It shows you which strings on which fret you should play, as a template, with the goal that it's easy to handle with your fingers.

von Deheugden
Vielen dank für das antwort. Ein bischen Deutsch üben ist niemals slecht. Aber when das buch lage 5 zeigt auf bund 6, wie soll ich das dan machen?
Benutzeravatar

von startom
Soweit ich das Schaller-Scheit Lehrbuch verstehe, wird die Lage oft mit dem tiefsten Bund des jeweiligen Fingersatzes gleichgesetzt.

Das heisst zum Beispiel: Wenn du ab dem zweiten Bund zu spielen beginnst, ist das die II. Lage. Zeigefinger drückt also Bund 2, Mittelfinger Bund 3, Ringfinger Bund 4 und kleiner Finger Bund 5.

Bin mir aber nicht sicher, ob das so stimmt. Auf jeden Fall sollte zu Beginn des Buches erklärt werden, was unter den Lagen zu verstehen ist.

So gesehen ist Lage 5, Bund 6 dem Mittelfinger zugeordnet.
Aber das muss jemand verifizieren, welcher sich mit den Schaller-Scheit Lehrbüchern auskennt.

von Mihriban
Das ist auf Seite 4 detailliert erklärt, auf Seite 5 noch einmal präzise für die 2. Lage. Aber: Dieses sehr genaue mehrbändige Werk aus dem Jahre 1936 eignet sich nicht zum Selbstlernen, erst recht nicht, wenn die deutsche Sprache nicht sehr gut beherrscht wird. Auch werden Notenkenntnisse vorausgesetzt.
Mein Vorschlag: Unterricht nehmen und gemeinsam mit der Lehrkraft ein für dich und deine Ziele passendes Lehrbuch aussuchen.
Benutzeravatar

von mjchael
Der Bund ist das, was bei einer Tabulatur mit den Ziffern gemeint ist. Ich weiß die Saite (E A D G B E) auf die ein Finger kommt, als zweites muss ich den Bund wissen.

Ein Akkord ist aber nicht nur auf einem Bund. Da sind leere Saiten, da ist ein Finger im ersten Bund, einer im zweiten und zwei im dritten.

Ebenso geht eine Tonleiter und eine Melodie über mehrere Saiten. Ich muss nicht unbedingt JEDEN Finger und JEDEN Bund kennen. Mir reicht es oft aus, wenn ich weiß wo der Zeigefinger hingehört. Der Rest ergibt sich dann von selbst.

Die beliebteste Pentatonik für den Anfänger ist die A-Moll (Am)-Pentatonik in der 5. Lage.

-5-|---|---|-8-|-
-5-|---|---|-8-|-
-5-|---|-7-|---|-
-5-|---|-7-|---|-
-5-|---|-7-|---|-
-5-|---|---|-8-|-

Mir reicht die Position des ersten Fingers, und ich weiß wohin ich die restlichen Finger legen muss. (Lage kommt von legen und meint die Position aller Finger.)

Die Am-Pentatonik in der 2. Lage sieht folgendermaßen aus:

---|-3-|---|-5-|-
---|-3-|---|-5-|-
-2-|---|---|-5-|-
-2-|---|---|-5-|-
---|-3-|---|-5-|-
---|-3-|---|-5-|-

Bei Noten wird die Position der Finger nur dann angegeben, wenn die Lage aller Finger sich ändert. Wenn die neue Lage bekannt ist, dann weiß der geübte Notenleser, wohin die Finger für die anderen Noten gsetzt werden müssen.

Für mich persönlich fasse ich den Begriff Lage etwas freier auf. Mich interessiert seltener die Position des Zeigefingers als mehr die Lage der Grundtöne (Root-Note) einer Tonleiter. Aber das sind Feinheiten.

von Deheugden
Vielen dank für die information. Ich Ich denke, ich verstehe jetzt was ich falsch mache.

Nachster monat fangt sowieso mein musikunterricht an.
Vergleichbare Themen
Themen Statistiken Letzter Beitrag
61 Antworten 
12620 Zugriffe
von Funplayer99