- 22.10.2019
#387006
IMG_20191021_224853.jpg (185.07 KiB) 698 mal betrachtet
Hey,
Ich habe eine Frage zur Harmonieanalyse folgender Vierklänge im angehängten Foto.
Laut der Aufgabenbeschreibung (auf Schwedisch) soll man direkt über die eingezeichneten Vierklänge die Ackord bezeichnungen schreiben, was ich verstehe.
Darüber dann statt Tonart die Stufenbezeichnung. Aber ich verstehe diese (grün markiert) im 2. und 3. Takt (letzter Akkord) nicht.
Der Abschnitt ist in F-Dur. Im 2. Takt bin ich am Ende in A-Dur, was doch dann die 3. Stufe zu F-Dur wäre...Warum steht dann dort 5./6. Stufe?
Selbes Problem im 3. Takt am Ende: G liegt auf der 2. Stufe, aber warum wird hier die 4. Stufe angegeben?
Für manch einen mögen meine Fragen dumm erscheinen, aber ich will nicht länger dumm bleiben, deshalb frage ich nach. Danke:)
Sophia
Ich habe eine Frage zur Harmonieanalyse folgender Vierklänge im angehängten Foto.
Laut der Aufgabenbeschreibung (auf Schwedisch) soll man direkt über die eingezeichneten Vierklänge die Ackord bezeichnungen schreiben, was ich verstehe.
Darüber dann statt Tonart die Stufenbezeichnung. Aber ich verstehe diese (grün markiert) im 2. und 3. Takt (letzter Akkord) nicht.
Der Abschnitt ist in F-Dur. Im 2. Takt bin ich am Ende in A-Dur, was doch dann die 3. Stufe zu F-Dur wäre...Warum steht dann dort 5./6. Stufe?
Selbes Problem im 3. Takt am Ende: G liegt auf der 2. Stufe, aber warum wird hier die 4. Stufe angegeben?
Für manch einen mögen meine Fragen dumm erscheinen, aber ich will nicht länger dumm bleiben, deshalb frage ich nach. Danke:)
Sophia