Schlagmuster Zombie

von Chrissie
Hallo ich bin noch Anfänger und versuche mir gerade das Lied Zombie beizubringen. Griffe sitzen, nur das Anschlagmuster und Singen klappt irgendwie nicht...

Hat jemand eine Idee zwecks Schlagmuster zu dem Lied? (Spiele es so DDDDU DDDDU) aber irgendwie überstimmt es mit dem Singen/Text nicht mit ein.

Lg
Benutzeravatar

von mjchael
Ich habe es mir jetzt nicht nur oberflächlich angeschaut, aber ich denke, du hast das Scklagmuster des Intros schon ganz richtig rausgesucht.

Das Problem ist, dass beim Lied selbst kaum rhythmische Akzente gesetzt werden. Da werden nur Abschläge gespiehlt, die durch den Verstärker so vermatscht werden, dass man nur einen Klangteppich, aber keinen Rhythmus heraushört.
Auch das Schlagzeug spielt nicht viel mehr als ein 4/4-Muster ohne große Akzente.
Unplugged nur Abschläge zu spielen, hört sich aber langweilig an.

Hier höre ich auf den Gesang, und höre mir da die Akzente raus.

Du wirst feststellen, dass der Lagerfeuer-Schlag problemlos klappt. Auch mit einigen Varianten ist der gut spielbar. (vgl. Lektion im Folkdiplom: z.B. die 2 auslassen)

Ich spiele hier instinktiv den Balladenschlag mit reichlichen Variationen desselben.

Genauer habe ich die Variationen hier beschrieben:
Wie soll ein Mensch das ertragen (Poisel)

Das klappt für Akkustikgitarre ganz gut.
Und ich wende alle Variationsmöglichkeiten ganz spontan frei aus dem Bauch an.

Wenn alles (noch) zuviel ist, nimm den Lagerfeuer-Schlag aus dem Lagerfeuerdiplom, oder Varianten von dem aus dem Folkdiplom.

Wenn es aber keine Probleme macht, nutze den Balladenschlag und lerne, wie man diesen variiert.

Ansonsten empfehle ich dir, einige Cover auf Youtube anzuschauen, und da die Schlagmuster zu wählen, die dir spontan zusagen.

Gruß Mjchael
Benutzeravatar

von startom
Chrissie hat geschrieben:Spiele es so DDDDU DDDDU)
Der Song ist ziemlich langsam, deshalb kannst du ihn mit der Akustikgitarre durchgehend in Achteln spielen. Also Auf-Abschlag, oder: DUDUDUDU, oder noch besser: 1 und 2 und 3 und 4 und.

Da dieser Song rhythmisch vor allem vom prägnanten Bassmuster lebt, würde ich die Gitarre auch nicht allzu stark varieren.

Wichtig: Der Gesang setzt erst bei "2" ein.

von Chrissie
Danke für eure Hilfe :)


Ohje, das Feuerlager-Schlagmuster sieht aber komplizierter aus :(
Ich muss beim Schlagmuster immer mitzählen, wenn ich mich da dann auf den Text konzentriere, komme ich da durcheinander und schlage anders an.


Em C
Der Text fängt ja mit „Another head“ an. Muss ich da schon 8 Schläge bis zum nächsten Akkord (C) machen? (Das scheint mir irgendwie zu lange zu sein?)
Benutzeravatar

von mjchael
@Startom ()/
Ich würde in der Band spielen, aber auf der Akkustik klingt es (zumindest in meinen Ohren) etwas eintönig.
Gilt in meinen Ohren erst recht für den einfachen 4/4-Schlag, der bei Hendocks Link vorgeschlagen wird.

@Chrissie
Wie du siehst, gibt es durchaus verschiedene Herangehensweisen und Geschmäcker, was dir den Druck nehmen sollte, dass alles unbedingt zu 100% wie das Original klingen muss.

Schaue dier hier in unserem Forum hier in diesem Board den getoppten Artikel an, wie man sich das Begleiten schrittweise aneignen kann.

post7556.html

Da kannst du dir das raussuchen, das zu deinem Level passt, und es setzt gangbare kurz-, mittel- und langfristige Lernziele.

Kurzfristig für Zombie:
Laherfeuerschlag
Western- und Lagerfeuerschlag kombiniert (wie Whats Up)

Mittelfristig für Zombie
Balladenschlag

langfristig
Balladenschlag variirt.

Fernziel: Individuelle Begleitung mit eigener Band ;)

Der Vorteil, die Vorgeschlagenen Muster passen zu vielen Liedern.
Benutzeravatar

von startom
Chrissie hat geschrieben: Der Text fängt ja mit „Another head“ an. Muss ich da schon 8 Schläge bis zum nächsten Akkord (C) machen? (Das scheint mir irgendwie zu lange zu sein?)
Das ist leider das typische Dilemma des Autodidakten: Abstraktion und Vereinfachung. Für dich sind Schläge wichtig, dabei zählt einzig und allein der Rhythmus. Vereinfach das Ganze doch mal.
Fakt ist: Das "A" von "Another" wird auf der Zählzeit "2" gesungen, das "Head" beginnt auf der Zählzeit "4 und". Bevor du jetzt mit Abschlag und Aufschlag experimentierst, musst du wissen, wie das Lied funktioniert. Das geht, zu Beginn, auch wunderbar mit ganzen Noten...also nur ein Anschlag pro Takt.

Dazu gibt es tolle Uebungen mit nur einem Anschlag pro Takt, aber mit Viertelbetonungen des Fusses. Bei zweiten "Fuss-Schlag" beginnst du mit dem Gesang ("Another"), sobald der Fuss bei "4 und" hochkommt, beginnst du mit "Head".

Hast du dies im Griff, dann kannst du dir Gedanken über Auf-, Ab-, Lagerfeuer- und sonstige -Schläge machen. Fundament first! :)

von Vollröhre
Als ich letztes Jahr das erste Mal an einer kleinen Jam-Session teilgenommen habe, haben wir genau diesen Song in relativ kurzer in den Griff bekommen. Mit Bass, Gitarre und Gesang. Ich kenne zwar die ganzen Lektionen von Mjchal, finde das Engagement toll ,aber ich habe diese bisher eher stiefmütterlich behandelt. Will sagen, ich habe mir diese Schlagvariationen leider noch nicht diszipliniert antrainiert. Trotzdem geht Zombie eigentlich ganz gut.

Meine bescheidenen Erfahrungen:

Wenn man die Akkorde alleine - ohne Gesang - auf der Gitarre runter schrammelt, hilft es, wenn man sich rythmisch am Gesang orientiert. Man kommt in eine Art Flow. Ganz nett ist es, den Bass mit dem Daumen anzuschlagen und auf den unteren drei Saiten mit den Fingern zu picken. Das kann man gut üben.

Im Band-Kontext, wenn man selbst "nur" Gitarre spielt, ist es wiederum sinnvoll, ein Schlagmuster runter zu spielen und sich zurück zu halten. Wenn der/die Sängerin den Job halbwegs gut macht, hört sich das schon nach "Zombie" an.

Wenn man selbst singt und dazu spielen will ..... nun ja, ich denke man sollte mindestens den Text zu 100% auswendig können, die Akkordfolge ebenfalls und wissen, wann die Akkordwechsel sind. Da gehört viel Routine dazu und eine gute Kenntnis des Songs. Ich finde das nicht so einfach.
Benutzeravatar

von mjchael
Wenn man schon sattelfest im Rhythmus ist, dann ist es immer eine Mischung aus allem.

Ein Teil sture Standard-Schlagmuster
Ein Teil leichte Variationen und Verzierungen
Ein Teil große Variationen der Schläge
Ein Teil freies Improvisieren
Ein Teil vor sich hin huddeln, und wieder den Einstieg finden
Ein Teil alles zu 100% nach dem Original spielen (oder dem zumindest machzueifern)

Aber wie Startom schon ganz richtig sagte:
Ohne Basics kein Rock'n'Roll.
:D
Benutzeravatar

von Hendock
Hey, hat irgendjemand meinen Beitrag gelöscht?
Benutzeravatar

von mjchael
Ja, musste leider.
Aber ich habe dich darüber informiert.
Du hast wohlmöglich noch nicht mitbekommen, dass ich dir eine PN geschickt habe.

Schau mal in deinen Nachrichten nach. Da habe ich dir Geschrieben, dass ich den wegen Urheberschutz-Richtlinien löschen musste.

Siehe unsere Forenregeln:
Punkt 7
ftopic1308.html#p184444

Da wird auch (wie auch an die PN an dich) erklärt, wie man etwas Posten kann, ohne Probleme mit dem Urheberschutz bekommt.

Wenn du diesen Post, und die PN an dich zur Kenntnis genommen hast, dann wede ich auch diese Posts mit Hinweis auf die Urheberschutzverletzung löschen.
Muss ja dann keinen weiteren interessieren.

Ich hoffe, du hast dafür Verständnis.

Gruß Mjchael
Benutzeravatar

von Hendock
Hallo Mjchael,

ich habe keine PN bekommen. Hast du meine gekriegt?

Gruß
Hendock
Benutzeravatar

von mjchael
Nein, deine ist auch nicht angekommen. Ich habe auch noch mal in meinem Postausgangsordner und dem "gesendet"-Ordner nachgeschaut, und nichts gefunden.

Ich kann dir jetzt nur versichern, dass ich dir in guter Absicht einen ähnlichen Text, wie ich ihn vorger hier hin gepostet habe, abgesendet habe, unmittelbar nachdem ich den Post löschen musste. und dir erklärt habe, warum wir Lyrics, die nicht gemeinfrei sind, nicht veröffentlichen dürfen.

Ich hoffe, du hast trotzdem Verständnis dafür, auch wenn das mit dem verschicken der PN echt dumm gelaufen ist.

Wegen Abmahnungsklagen wurde das Lyrics-Archiv (damals DIE Adresse für Chords im Netz) geschlossen, da die Anwaltskosten einfach unzahlbar gewesen wären.

Beim nächsten mal zippe es, und versehe es mit einem Passwort, dann können die Anwälte nichts mehr sagen.
Gruß Mjchael
Benutzeravatar

von Hendock
Alles gut. Wie gesagt (in meiner nicht zugestellten PN ;-) ), ich hätte auch selbst dran denken können. Ich habe mir sowas auch gedacht, als mein Beitrag plötzlich nicht mehr da war. Ich dachte halt, er wäre kommentarlos gelöscht worden und war etwas irritiert.

Aber ihr könnt ja mal nachsehen, was mit den PNs los ist.
Benutzeravatar

von mjchael
Ich habe Sweep informiert
(mal sehen, wann er sich meldet)

Es hätte alles via PN erledigt werden sollen, damit es nicht wie ein öffentlicher Tadel rüberkommt.
Benutzeravatar

von Hendock
Tja, und der/die TE hat sich mal wieder seit Tagen nicht blicken lassen...

So macht das keinen Spaß. Ich glaube, ich antworte hier niemandem mehr, der/die nicht wenigstens 50 Beiträge auf dem Konto hat und EINIGERMASSEN regelmäßig hier vorbei schaut.
Benutzeravatar

von mjchael
Eine nicht zu unterschätzender Umstand ist, dass Erstposter manchmal ihr Passwort vergessen. Und bei einigen Handy-Benutzern wird die Homepage noch immer als unsichere Verbindung aufgeführt und teilweise blockiert.
Benutzeravatar

von Sweep
mjchael hat geschrieben:Ich habe Sweep informiert
(mal sehen, wann er sich meldet)
Ich gehe der Sache auf jeden Fall nach.

VG Sweep
Benutzeravatar

von startom
mjchael hat geschrieben:Eine nicht zu unterschätzender Umstand ist, dass Erstposter manchmal ihr Passwort vergessen.
Wer sich nicht mehr blicken lässt, hat entweder seine Antwort bereits gekriegt oder das Interesse daran verloren. Das mit dem vergessenen Passwort ist ja gut gemeint, erinnert mich aber an den bösen Menschen, an dessen Beerdigung man krampfhaft versucht, eine einigermassen wohlwollende Rede zu halten.
Vergleichbare Themen
Themen Statistiken Letzter Beitrag
4 Antworten 
14647 Zugriffe
von uwwinter