Entscheidungshilfe: Digitech JamMan Stereo oder Boss RC-30

von Ken
Hallo Liebe Leute...
Mein Name ist Ken, 23 Jahre alt.
Im voraus schon mal, besten Dank euch für eure Hilfe und Ratschläge:)
Ich bin schon seit längerer zeit auf der suche nach einem Looper. Bin da letztendlich auf 2 Modele gestoßen die mich sehr ansprechen nämlich das "Digitech JamMan Stereo" und den "Boss RC-30"...
Habe schon sehr viele Forums durchgelesen, unter anderem auch in YouTube beide Geräte unter die Lupe genommen, und habe trotzdem noch große Schwierigkeiten bei der Entscheidung :?
Vielleicht sollte ich mal erklären wozu ich es brauchen möchte...
Ich bin ein Fan von Ambient Sounds, also Chill Musik, und praktiziere diese auch,... werde den Looper aber auch für Live Auftritte gebrauchen.
Ich war drauf und dran den JamMan zu kaufen, bis mir der Boss ins Auge viel, und jetzt bin ich ein wenig verunsichert....
Habe in Forums gelesen das der JamMan anscheinend die Klang Qualität verschlechtert unter andrem auch klang Verzögerung mit sich
bringt wenn man noch mehrere Effect Pedals verwendet...
Bin mir auch bewusst das der JamMan keine vorprogrammierte Rhytms hat... ist mir aber auch nicht so wichtig... (wie ist es mit der Synchronisierung beider Geräte, wenn es kleine Unstimmigkeiten um Rhytmus gibt?)
Wichtig ist mi die Klang Qualität,...
Tja, soviel dazu... Würde mich sehr freuen eure Objektive Meinungen zu hören... Vielleicht auch Pro und Contras der beiden Geräte...
Was würdet ihr eher Empfehlen bzw wählen... Vielleicht könnt ihr mir ja durch eure Empfehlungen bei der Entscheidung helfen...
Einen Herzlichen dank für jede Antwort... Bin sehr gespannt...

PS. ( habe leider keine Möglichkeit beide Geräte auszuprobieren, bin daher auf Euren Rat angewiesen)

Gruß --- Ken

Modaktion:
Titel umbenannt "Di" hat wenig Aussagekraft im Bezug zum Post.
Gruß Funplayer

von everyBlues
Von den Beiden? ........hm......

ich schlage dir mal einen anderen vor: Nux Loop Core

https://www.thomann.de/de/nux_loop_core ... f2589e733b

Gibtet sicherlich auch noch in anderen Geschäften ;)

Ich bin voll und ganz zufrieden damit. Klangwiedergabe ist sehr gut. Genug Drums, 99 Speicherplätze, und vieles mehr .........erkundige dich mal und lies einmal. Ist sicherlich nicht schlechter als Boss...........vergleiche mal beide. Ich würde, wenn ich vor der Wahl stehen würde, immer wieder zum Nux Core greifen.
Benutzeravatar

von GuitarRalf
Ken hat geschrieben:... JamMan ... Boss ...Habe in Forums gelesen das der JamMan anscheinend die Klang Qualität verschlechtert unter andrem auch klang Verzögerung mit sich
bringt....
.... vorprogrammierte Rhytms hat......
Hallo Ken,

ich habe die Geräte im vergangenen Jahr mir mal angeschaut . JamMan hatte ganz ansprechende YouTube-Kritiken. Dass die Klangqualität unerwünscht beeinflusst wird und Verzögerungen auftreten, habe ich nicht erfahren.

Zum Boss kann ich nur schreiben, dass mir damals das Gerät etwas überdimensioniert für meine Ziele vorkam. Der Preisunterschied könnte ein Kriterium sein. Ich kann dir das Antesten empfehlen . So kam ich z.B. auf die Idee möglicherweise ein Line6-Produkt zu nutzen. Im Endeffekt bin ich dann von diesen Geräten abgewichen, eben weil der Preis eine genaue Vorstellung von dem, was man machen will und dem, was die Geräte leisten, verlangt.

Sk°l

von Ken
Danke GuitarRalf und Everyblues für eure Rückmeldung...

...Habe mir den Looper mal angeschaut... sieht ganz gescheit aus. Trotzdem möchte ich doch gerne bei Digitech oder Boss bleiben...
Habe mir auch den JamMan SoloXt angeschaut. Wie ist dieser im Vergleich zum Nux Looper?

GuitarRalf... Was sind deines Erachtens Kritiken bei dem JamMan Stereo?
Aus welchem Grund würdest du ihn nicht empfehlen?... (jetzt die lauten Fußschalter mal ausgeschlossen)
Was mich einfach interresiert ist, wenn Ihr zwischen den beiden Geräten wählen solltet, für welches würdet ihr euch eher Entscheiden?
Was sind Pro und Contras beider Geräte?... Finde im YouTube leider kein Video wo direkt die beiden mit einander Verglichen werden...
Verzeit mir wenn ich ein wenig zu direkt bin...
Aber ich möchte gerne zwischen den beiden wählen,...
Wie ist eure meinung darüber?

Danke im Vorraus... Gruß - Ken
Benutzeravatar

von GuitarRalf
Mal angenommen das Looping wäre mir mehr Übung wert, dann schätz ich mal, dass ich zum Digitech-JamManSolo greifen würden. . Die Challenges sind interessant,... aber für mich ist das Mixen und Overdubbing keine Alternative zum Erlernen des Gitarrespielens. Also, anders gesehen : Die Arbeit, die ich ausüben kann und will, ist nicht mit dem Musizieren, wie es mir vorschwebt und wie es mit diesen Geräten möglich ist, vereinbar. Sicher geht dass Komponieren in die Richtung. Du musst dann jedes Instrument nacheinander auf den Punkt bringen.

Über 100,- Euronen sind im Instrumentenhandel schon wuchtig. Keyboards, Synthis, etc. gibt es von Weinberger für weniger. Das sind in etwa 1/10 von dem, was ein Mittelklasse E-Drum-Set kostet. Und mit diesen Digitalinstrumenten ist das Aufnehmen und Abspielen von Liedern gleichfalls möglich. Die Microphones haben auch einen Preis, der irgendwo zwischen 30,- und 3000,- liegt. Wenn man nun alles über eine Box laufen lassen will, dann geht das in die Richtung von PA. Die Studiotechnik hat dann eben für den Mehrpreis mehr Drehknöpfe und Schieberegler.

Wenn du nicht auf die Zahl auf dem Schein achten musst, hol dir doch beide. Gebraucht bekommst du vielleicht 2 für den Preis von einem.

von everyBlues
@ Ken
Der "JamMan SoloXt " ist gewiss auch nicht schlecht! Den hatte ich damals auch im Auge. Er ist etwas teurer als der Nux Core, aber nicht sehr viel.

Der JamMan SoloXT hat 200 Speicherplätze, und wohl 16 ( mit SDHC-Karte) Stunden Aufnahmezeit. Und er bietet wohl etwas mehr Funktionen. Eine davon ist das Synchronisieren mehrerer JamMan® Solo XT. Kann dann so ausehen:

Wobei er einen anderen von Digitech verwendet. geht aber sicherlich auch mit meheren JamMan SoloXT.

Der Nux Core hat 99 Speicherplätze und 6 Stunden Aufnahmezeit. (finde ich persönlich, für mich, als vollkommen ausreichend.) Eine Synchronisieren mehrerer Nux Core bietet er leider nicht. Ich vermisse das aber auch nicht. Es gibt ja noch die OverTubs!

Du musst nun wissen wie Umfangreich das ganze werden soll. Wie schon gesagt mir bietet der Nux Core mehr, als ich benötige.

@Guitar Ralf
mal davon abgesehen, dass es besser ist mit anderen Musikern zu üben und zu spielen, und sicherlich auch Spass macht.
Ich würde jedem Fortgeschrittenen dazu raten sich solch ein Teil zuzulegen. Das macht risiegen Spass, auch wenn man allein ist. Und man hat ja nicht immer leute um sich.
Zudem kann man sich damit leicht mal aufnehmen und selber zuhören, ohne dabei zu spielen. Man staunt, was man dann alles so hört :-))).
Man kann mehere Parts üben, die Lead-Gitarre, Die Rhythmus- Gitarre, und Drums hat man auch dabei. Mehere Spuren kann man aufnehmen........und das alles mit solch kleiner Kiste!
Muss natürlich jeder für sich selber entscheiden, ob er das möchte und braucht. Aber es macht auch zum Üben viel Sinn, sich solch ein Teil anzuschaffen. Eine Alternative zum Gitarre spielen stellt es ja nicht dar. Im Gegenteil, man muss zu aller erst mal Gitarre spielen können. Und das Musizieren und die eigenen Fähigkeiten können sich mit einem solchen looper verbessern.
Und die Welt kostet es ja nicht.

von everyBlues
@Ken
Hast du dich schon entschieden und wenn ja, was hast du nun bestellt/ gekauft?
Wie machst sich das, gefällt es dir usw...?

Lg
Vergleichbare Themen
Themen Statistiken Letzter Beitrag
2 Antworten 
2567 Zugriffe
von Vollröhre
9 Antworten 
7889 Zugriffe
von Dietmar