11.08.2017
#380235
Hallo in die Runde,
als Neurentner hat man Zeit. Das macht sich gerade mein Enkel (10 J) zunutze und möchte mich als "Gitarrenlehrer" engagieren.
Soweit so gut! Aber wie fange ich das richtig an? Das erste Problem ist schon die Auswahl des Lernmaterials. Welches Medium ist für das Alter das Richtige? Natürlich kenne ich Wikibooks, (Brümmer und Bursch vom Hörensagen). Stellt sich mir die Frage, mit welchem Lehrbuch erhalte ich das Interesse am Üben außerhalb der Schulungsstunden? Welche Übungslieder (Schwierigkeitsgrad) können in dem Alter die Gier nach dem Spielen wecken (er findet Mark Foster geil)?
Hat schon jemand Erfahrung in einer gleichen oder ähnlichen Situation gemacht? Vielleicht kann mir einer der hier aktiven Gitarrenlehrer einen Tipp für den Einstieg geben.
Ich fände es cool, wenn ich in einigen Jahren mit dem Kurzen auf der Bühne stehen könnte.
Gruß
gib
als Neurentner hat man Zeit. Das macht sich gerade mein Enkel (10 J) zunutze und möchte mich als "Gitarrenlehrer" engagieren.
Soweit so gut! Aber wie fange ich das richtig an? Das erste Problem ist schon die Auswahl des Lernmaterials. Welches Medium ist für das Alter das Richtige? Natürlich kenne ich Wikibooks, (Brümmer und Bursch vom Hörensagen). Stellt sich mir die Frage, mit welchem Lehrbuch erhalte ich das Interesse am Üben außerhalb der Schulungsstunden? Welche Übungslieder (Schwierigkeitsgrad) können in dem Alter die Gier nach dem Spielen wecken (er findet Mark Foster geil)?
Hat schon jemand Erfahrung in einer gleichen oder ähnlichen Situation gemacht? Vielleicht kann mir einer der hier aktiven Gitarrenlehrer einen Tipp für den Einstieg geben.
Ich fände es cool, wenn ich in einigen Jahren mit dem Kurzen auf der Bühne stehen könnte.

Gruß
gib