Erstellt: von RumbleRay »
17.01.2017, 21:37
Hi,
also für mich würde diese Reihenfolge am meisten Sinn machen: 1-Tremolo, 2-Delay, 3-Reverb, 4-Loopstation. Also das Gitarrensignal wird "moduliert"(Tremolo), danach das Echo und das ganze ab in den Hall, das wäre meiner Meinung nach das "sauberste" Ergebnis. Ist natürlich wie immer Geschmacksache und die Gegenprobe könnte nen abgefahrenes Soundergebnis liefern, also erst den Hall, dann Echo und das ganze dann noch mit Tremolo, kann aber auch ziemlichen Matsch ergeben...

Der Looper macht am Ende der Kette Sinn, wenn Du z.B. das Grundriff ohne Effekt haben willst, und dann mit Tremolo usw. darüber Solieren möchtest. Setzt Du ihn an den Anfang der Kette, kommt natürlich das komplette Signal (also Loop, Overdub und "live" gespieltes) erst danach durch die Effektkette... Da geht dann nur Effekt an oder aus.
Am Ende der Kette kannst Du immer entscheiden, welchen Effekt Du im Loop hören willst.
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt und nix erzählt was Dir eh schon klar ist.
Grüße und schönen Abend!
Lay down your soul to the gods rock n roll