19.11.2016
IMG_20161119_204646.jpg (348.28 KiB) 6001 mal betrachtet
IMG_20161119_204523.jpg (371.4 KiB) 6001 mal betrachtet
War gerade im Baumarkt zwecks Materialeinkauf zum Bau eines Gitarrenständers.
Wollte mir eigentlich aus den dünneren PU -Wasserrohren einen Ständer zusammenstecken. Klappt auch ganz gut, aber durch die relativ teuren Bogenstücke kam ich auf 32 EUR - also noch nicht wirklich billig.
Also mal zur Holzabteilung, natürlich nachdem ich meinen Steckbaukasten wieder einsortiert hatte
Dort fand ich dann den perfekten Gitarrenständer für gerade mal 4,09 EUR die 3% Rabatt für die Kundenkarte allerdings schon abgezogen.
Das Ding heißt Klappbock Fichte. Jetzt braucht man nur noch an einer Seite die Beine kürzen - fertig
Gleich noch ein Rundstabholz mitgenommen, Löcher bohren und die Stäbe einstecken. Wer will, kann auch noch Lack oder Farbe aufbringen und ein Stück von der Heizrohrisolierung auf die Streben drücken.
Ein toller Ständer für unter 6 Euro und definitiv für auch für Leute die zwar gut zupfen können, aber sich mit dem Hammer immer auf den Daumen hauen
Wollte mir eigentlich aus den dünneren PU -Wasserrohren einen Ständer zusammenstecken. Klappt auch ganz gut, aber durch die relativ teuren Bogenstücke kam ich auf 32 EUR - also noch nicht wirklich billig.
Also mal zur Holzabteilung, natürlich nachdem ich meinen Steckbaukasten wieder einsortiert hatte

Dort fand ich dann den perfekten Gitarrenständer für gerade mal 4,09 EUR die 3% Rabatt für die Kundenkarte allerdings schon abgezogen.
Das Ding heißt Klappbock Fichte. Jetzt braucht man nur noch an einer Seite die Beine kürzen - fertig

Gleich noch ein Rundstabholz mitgenommen, Löcher bohren und die Stäbe einstecken. Wer will, kann auch noch Lack oder Farbe aufbringen und ein Stück von der Heizrohrisolierung auf die Streben drücken.
Ein toller Ständer für unter 6 Euro und definitiv für auch für Leute die zwar gut zupfen können, aber sich mit dem Hammer immer auf den Daumen hauen
