Rhythmiknotation: Zählzeiten Noten & Takte

von GeniussX
Hallo zusammen,
Zählzeiten machen mich noch wahnsinnig. Habe mal ein Übungsriff angefügt, indem ich die Zählzeiten notiert habe, ist das soweit korrekt ?
Ich habe da immer wirklich noch Schwierigkeiten den Groove zu finden.



Lg
Dateianhänge:
Ü21.JPG
Ü21.JPG (66.76 KiB) 3050 mal betrachtet

von Chryz
Ja, das sieht gut aus soweit.
Beim Üben vor allem schön langsam anfangen, damit die Zählzeiten auch beim Spielen noch stimmen. Dann langsam das Tempo steigern. :-)
Gutes Gelingen und viel Geduld!
Chryz

von michum
im ersten Takt stimmt was nicht, die letzte 16tel hast du als + bezeichnet, also als "4 und".
Eine vorher (die erste der beiden 0en auf der E-Saite) ist die "4+".
Ansonsten stimmt alles.

Was genau ist das Problem mit Zählzeiten?

von GeniussX
michum hat geschrieben: Was genau ist das Problem mit Zählzeiten?
Ich habe hier noch Schwierigkeiten wie ich das ganze angehe "auseinander zu bauen", konkret beim Erlernen das erst einmal in kleine Portionen zu packen. Ich habe mir jetzt erst einmal die "Notenblöcke" als Paket genommen und geschaut wie dies sich zusammensetzt.

Wenn wie Du schreibst die "erste 0 auf der E-Saite" die 4+ ist, stimmt dann auch im ersten Takt die 2+ nicht ?

von Chryz
Ups, sorry, das hatte ich übersehen. Richtig, die 4+ ist eine 16tel vorher.
Die 2+ stimmt, da auf die 2 zwei 16tel kommen.

von GeniussX
Da sind "Sie" meine Schwierigkeiten, ;)
Ok, dann stimmt die Zwei+ . Das hatte ich auch beid der 4+ Gedacht, da der Notenbalken der 4 doch bis an den Aufschlag geht, dachte ich das ist die 4+

von michum
GeniussX hat geschrieben:Ich habe hier noch Schwierigkeiten wie ich das ganze angehe "auseinander zu bauen", konkret beim Erlernen das erst einmal in kleine Portionen zu packen. Ich habe mir jetzt erst einmal die "Notenblöcke" als Paket genommen und geschaut wie dies sich zusammensetzt.
genau das hätt ich vorgeschlagen. Nimm immer 4er Blöcke der kleinsten Zähleinheit, in diesem Fall 16tel. Das heißt also du nimmst jede "Zählzeit" (Viertel) der Taktes als einen Block. Die sind ja auch mit einem Notenbalken verbunden, damit man das schön deutlich sieht.

In deinem Beispiel:
erster Takt Zählzeit 2, da steht 16tel - 16tel - 8tel.
Erster Takt Zählzeit 4 steht aber 8tel - 16tel - 16tel.
Nicht verwechseln, schön genau lesen ;)

Ein bisschen vereinfachen oder zumindest vereinheitlichen kannst du, indem du wirklich alles in 16tel aufschlüsselst. (Anfangs, zum Lernen.) Also eine 8tel ist für dich dann eine 16tel Anschlag und eine 16tel Pause.

Du wirst die paar Möglichkeiten, die es dann gibt, alle üben und auswendig lernen müssen, so dass du sie später auf einen Blick erkennst. Das ist eigentlich nicht so viel wie es sich anhört. (Für eine Zählzeit mit 4 rhythmischen Unterteilungern, also 16teln, gibt es 16 Kombinationen, einschließlich der Möglichkeit gar nichts zu spielen.)

---

Dass jetzt insgesamt, wenn man alles zusammengesetzt spielt, vielleicht ein Groove dabei rauskommt, in den man sich erst mal reinfühlen muss und der noch nicht so vertraut ist, das mag bei diesem Beispiel schon sein.
Da können aber die Zählzeiten an sich nichts dafür...

Wäre es z.B. ein Riff aus einem Song, den du seit Jahren in- und auswendig kennst, würde dir das mitgrooven gleich viel leichter fallen. (Allerdings würdest du dann womöglich gleich nach Gefühl spielen und gar nicht erst groß die Noten lesen... sollst du aber^^.)

von GeniussX
michum hat geschrieben:
In deinem Beispiel:
erster Takt Zählzeit 2, da steht 16tel - 16tel - 8tel.
Erster Takt Zählzeit 4 steht aber 8tel - 16tel - 16tel.
Ein bisschen vereinfachen oder zumindest vereinheitlichen kannst du, indem du wirklich alles in 16tel aufschlüsselst. (Anfangs, zum Lernen.) Also eine 8tel ist für dich dann eine 16tel Anschlag und eine 16tel Pause.
Hallo,
danke für die genaue Erklärung, da habe ich wohl grundsätzlich ein paar Gedankenfehler gehabt. Für mich war klar die 8tel beginnt und er Balken geht bis zum Ende. Resultat das ist dann die 8tel (Zählzeit-4). Das ist grob nur falsch. OK das ist verstanden.
Ich habe das mal jetzt so aufgedröselt, wie Du erklärt hasst, so dürfte dass dann richtig sein.
Dateianhänge:
Ü21.JPG
Ü21.JPG (13.1 KiB) 3010 mal betrachtet
Benutzeravatar

von Alchimedes
Hallo ,

es ist doch eindeutig das Du Probleme hast Rhythmiknotation zu lesen, verstehen und zu spielen.
Deshalb wuerde ich Dir erstmal raten mit 4tel, 8tel und deren Pausen anzufangen und danach erst mit 16tel.
Uebungen dafuer findest ohne Ende im Netz.
Klopfuebung mache ich z.B von Aebersold...
Fuer Dich waere vielleicht von Joerg Sieghart Rhythmus-Training etwas.
Was ich mir gerade gekauft habe ist von Richard Filz der Rhythem Coach, dabei werden die Rythmen durch Koerper Uebungen
bewusst gemacht.

Gruss Alchimedes

von GeniussX
Alchimedes, danke für Deine Lektürentipps, ich werde die mir gern anschauen. Ja hier sind meine Schwierigkeiten, das macht durchaus ein wenig Frust. Ich schaue

schönes WE
Benutzeravatar

von Alchimedes
Hallo GeniussX,

ja den Frust kenne ich, wenn ich was nicht kann dann geh ich immer einen Schritt zurueck.
Der Rhythmen Coach bringt son alten Hasen wie mich gerade zum Staunen.. hab heute ne 8tel Ubeung bei der man auf der 2 und auf der 4 Klatsch, die notierten Rhythmen singt und dabei die Fuesse jedoch auf 8tel abwechselnd den 8tel Puls klopft. Komm mir gerade leicht behindert vor.( welcher Gitarrist nutzt schon beide Fuesse, bin doch kein Drummer...hahaha)

Gruss und bleib am Ball
Benutzeravatar

von mjchael
Der Tipp mit dem Tapp
https://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_ ... t_dem_Tapp

Du suchst dir die kleinste Zählzeit heraus. Das sind hier die 1/16-Noten.
Du tappst mit dem Fuß die nächst langsamere Zählzeit, also die 1/8-Noten.
Davon betrachtest du immer nach möglichkeiten alles in Blöcken zu 4 Sechzentel Noten
Oder alle Kombinationen davon.

Sollte mal eine viertel Note da sein, dann tappst du 2 x mit dem Fuß
Ist nur eine Achtel Note da, tappst du einmal mit dem Fuß.
sind 2 Sechzentelnoten da, achtest du darauf, wann dein Fuß auftappt, und wann du ihn anhebst.

Schwierig sind Anfangs die Syncopierten Takte.
Eine Punktierte Achtel worauf eine Sechzentel folgt.
Tab Heb Tab | Heb
Beim letzten Heb wird auf die Sechzentel gewechselt.
Oder wenn auf eine Sechzentel-Note eine Punktierte Achtel folgt.
Tab | Heb Tab Heb
wobei beim ersten anheben des Fußes die Note gewechselt wird.

Hilfreiche Lektion:
https://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_ ... erarbeiten

Hilfreiche Übung
https://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_ ... a-Rhythmen
Benutzeravatar

von GuitarRalf
Moijn
Alchimedes hat geschrieben:.... welcher Gitarrist nutzt schon beide Fuesse, bin doch kein Drummer...
ja genau, da hab ich auch überlegt. :) Rhythmus klatschen ist mit beiden Händen - o.k., aber beide Füße, dass ist hohe Kunst. Bassisten sind da irgendwie bühnenbildlich aktiver - Linker Fuss wird auf 1 und 3, rechter Fuß auf 2 und 4 belastet.
Im langsamen Beat ist mehr Bewegung möglich, aber sobald es schneller oder komplizierter wird ist für mich Stillstand angesagt. Das rhythmische Gehen war eine Übung , die ich leider erst jetzt wieder entdeckt habe und falls man im Sitzen spielt kann der Fusseinsatz zum Beinheben gesteigert werden. Wenn Otto sich in den Hocker setzt, dann arbeitet manchmal sein ganzes entlastetes Bein . Der hebt den Fuß so hoch, da könnteste die Gitarre drunter schieben .
In mancher 1 Mann Kombo ist eine Rassel ans Bein gebunden und schellt zum Takt des Liedes. Das ist faszinierend.

Gruss
GuitarRalf
Benutzeravatar

von startom
Rhyhtmus ist das A und O der Musik.
Der Einwand mit den Füssen und dem Drummer ist eine Steilvorlage ;-)

In meinem Unterricht ist immer zumindest eine Schlagzeuglektion vorgesehen, zumindest alle ein bis zwei Jahre. Die Schüler lieben die Abwechslung und werden rhythmisch gestärkt.
Die Zählzeiten sind auf dem Drumset viel strukturierter als auf einer Gitarre. Snare bei 2 und 4, Kickdrum bei 1 und 3, Achtel oder Sechzehntel auf dem Hi-Hat. So werden die Notenwerte auf einfache Weise klar ersichtlich.
Benutzeravatar

von mjchael
Finde ich ein Klasse Konzept ()/
Vergleichbare Themen
Themen Statistiken Letzter Beitrag
67 Antworten 
16949 Zugriffe
von musicdevil
25 Antworten 
82160 Zugriffe
von AyKay