Hi, erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Entschluss (-oder doch noch eher Wunsch...) ein Instrument zu lernen. Kann man gar nicht früh genug damit anfangen.
Mal kurz zu deinen Befürchtungen, dass deine Eltern nein sagen könnten, was eigentlich unüblich ist - 1. bist du ja kein 8 jähriges Kind mehr, dass ständig neue Flausen ausheckt, 2. die meisten Eltern würden wohl lieber eine Gitarre für ihre Racker kaufen als ständig irgendwelche neuen X-Box Spiele, was um einiges teurer ist.
Konkret zu deinen Befürchtungen
... wegen den Kosten/Schulmusikunterricht/Hirngespenst: Egal wie man´s rechnet, das Hobby Gitarre spielen
ist eigentlich recht günstig, denn es gibt alle Möglichkeiten die Kosten im erschwinglichen Rahmen zu halten und trotzdem weder auf Spaß oder Qualtität verzichten zu müssen.
Mal ein paar Vorschläge zu diversen Herangehensweisen die man sich leisten kann.
- das googele wird dir bei Entscheidungen oder Motivation zum Beginnen nicht helfen können.
Da du ja die kirchliche Tradition des Geldsegens gerade durchlebt hast, dürftest du dich wohl noch am Anfang deiner schulischen Karriere befinden. Knüpfe mal Kontakte zu eurer Schulband. Da kann man Input bekommen, und meist kennt einer einen der einen kennt, der ebenfalls Schüler ist und für wirklich wenig Geld Unterricht im Gitarrespielen gibt. Stimmt die Chemie - warum nicht. Das Gute beim Gitarre lernen ist, das man nie auslernt und am Anfang braucht man sich nicht zu überfordern und kann auch ohne super ausgebildeten staatlich geprüften Lehrer Lernen und Spaß haben.
Wahrscheinlich wirst du auch schnell merken, dass Musik machen mehr Spaß macht, wenn man in der Gruppe oder zumindesten nicht alleine spielt.
Alle Theorie und Unterrichtsmaterialien kann man sich auch erstmal in der städtischen Stadtbibliothek ausleihen. Die haben meist alle möglichen Lehrbücher, Lieder und DVD´s. Dazu kommen gefühlt tausende Youtube Tutorials und Gitarrenlehrer die komlette Kurse für nothing anbieten.
Wenn du merkst, du bist nicht so der perfekte Autodidakt, dann solltest du dich an die örtliche oder städtische Musikschule wenden. Da gibt es Kurse mit mehrere Schülern (zum Schülertarif!) die sogar vom eigenen Taschengeld bestritten werden können. Meist kann man sich dort auch eine Gitarre leihen.
Auch bin ich der Meinung, das es zu Anfang noch kein 300,-- € teures Instrument sein muss. Bei mir hat es
10 Jahre gedauert, bis ich als eigene Anschaffung die dreihunderter Marke überschritten habe.
Wie bereits gesagt, persönlich ! in einen nicht virtuellen Laden gehen und ausprobieren.
Zum Beispiel ist eine bewährte Beginnergitarre die Yamaha F310 - für 129,-- fast überall erhältlich.
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Yama ... 00WHto8UyCKaufst du in einem Musikgeschäft hast du auch den Vorteil, dass man die Gitarre durchsieht, eventuell einstellt etc.
Brauchst oder willst du Rückendeckung von deinen Eltern, solltest du sie auf die allgemein anerkannten
Untersuchungen verweisen -
http://www.tk.de/tk/musik-und-gesundhei ... ler/491544 -
das sollte ausreichen um deine Eltern auf deine Seite zu ziehen. Wer schon mal die Mathe-Nachhilfestunden von einem Privatlehrer für den faulen Sprößling zuzammengezählt hat, der finanziert fast alles was hilft, dass das Denkstübchen vom Sohnemann auf Touren kommt.
Alle Antworten, Hilfen, Tips und Tricks findest du hier im Forum (Suchfunktion). Hast du einen Hänger, Probleme etc.
kannst du mit so einem Forum viel anfangen.
Wie du schreibst, "Angst das es schiefgeht" ist also völlig unbegründet - auf geht´s ......... viel Spaß