03.06.2016
Hallo.
Ich bin ein Frischling, erst seit 3 Monaten dabei komme wirklich sehr gut voran. Ich greife die einzelne saiten sauber und lerne sehr viel Theorie. Von Anfang an habe ich zweimal im Monat (demnächst auch dreimal) Gitarren-unterricht bei einem professionellen Lehrer.
Ich bin seit der letzten Unterrichststunde komplett verunsichert. Vorher habe ich dreimal am tag geübt (Morgens Pentatoniken, Mittags Unterrichtsstoff und abends Akkordwechsel), aber seit zwei tagen leider nicht mehr. Die nächster Unterrichtsstunde ist in 10 Tagen, ich brauche wirklich eure Hilfe.
Wie der überschrift schon andeutet geht es darum wie weit ich ausholen muss um nur eine saite bzw. den ton richtig anzuschlagen? Im Unterricht zuletzt bei einem Wechselschlag (Abschlag H saite, Aufschlag G saite) hat der Lehrer mich darauf hingewiesen das ich etwas weiter ausholen muss. Ich habe es versucht und die saite leider nicht getroffen, daraufhin sagte der Lehrer: siehst du, so wird es deutlich schwieriger. Ich habe leider nicht gefragt ob er das mit dem "weiter ausholen" allgemein meinte oder nur bei einem Wechselschlag.
Daheim angekommen versuchte ich bei den stücken aus dem Buch, die 100% sitzen das neue Anschlagtechnik aus. Ich kam mir vor wie am ersten tag mit der Gitarre. Wenn ich weiter aushole treffe ich öfters die richtige saite nicht oder ich bleibe bei den anderen saiten hängen. Es ist einfach frustrierend, mir kommt so vor als hätte ich die letzten 3 Monate umsonst gelernt. Anscheinend habe ich mir unbewusst einen minimalistischen Anschlagtechnik bzw. Handbewegung angeeignet. Ich greife saiten sauber und treffe immer die richtige saite aber mit minimaler Handbewegung.
Ich habe in meinem Buch geguckt, das Netzt durchsucht und leider nichts darüber gefunden. Bei den Akkorden ist klar das man weiter ausholen muss, das mache ich auch. Aber bei den einzelnen saiten und tönen wie weit muss ich ausholen?
Vorab vielen Dank!
Grüße
Rafig
Ich bin ein Frischling, erst seit 3 Monaten dabei komme wirklich sehr gut voran. Ich greife die einzelne saiten sauber und lerne sehr viel Theorie. Von Anfang an habe ich zweimal im Monat (demnächst auch dreimal) Gitarren-unterricht bei einem professionellen Lehrer.
Ich bin seit der letzten Unterrichststunde komplett verunsichert. Vorher habe ich dreimal am tag geübt (Morgens Pentatoniken, Mittags Unterrichtsstoff und abends Akkordwechsel), aber seit zwei tagen leider nicht mehr. Die nächster Unterrichtsstunde ist in 10 Tagen, ich brauche wirklich eure Hilfe.
Wie der überschrift schon andeutet geht es darum wie weit ich ausholen muss um nur eine saite bzw. den ton richtig anzuschlagen? Im Unterricht zuletzt bei einem Wechselschlag (Abschlag H saite, Aufschlag G saite) hat der Lehrer mich darauf hingewiesen das ich etwas weiter ausholen muss. Ich habe es versucht und die saite leider nicht getroffen, daraufhin sagte der Lehrer: siehst du, so wird es deutlich schwieriger. Ich habe leider nicht gefragt ob er das mit dem "weiter ausholen" allgemein meinte oder nur bei einem Wechselschlag.
Daheim angekommen versuchte ich bei den stücken aus dem Buch, die 100% sitzen das neue Anschlagtechnik aus. Ich kam mir vor wie am ersten tag mit der Gitarre. Wenn ich weiter aushole treffe ich öfters die richtige saite nicht oder ich bleibe bei den anderen saiten hängen. Es ist einfach frustrierend, mir kommt so vor als hätte ich die letzten 3 Monate umsonst gelernt. Anscheinend habe ich mir unbewusst einen minimalistischen Anschlagtechnik bzw. Handbewegung angeeignet. Ich greife saiten sauber und treffe immer die richtige saite aber mit minimaler Handbewegung.
Ich habe in meinem Buch geguckt, das Netzt durchsucht und leider nichts darüber gefunden. Bei den Akkorden ist klar das man weiter ausholen muss, das mache ich auch. Aber bei den einzelnen saiten und tönen wie weit muss ich ausholen?
Vorab vielen Dank!
Grüße
Rafig
Zuletzt geändert von rafig am 03.06.2016, insgesamt 1-mal geändert.