Hallo miteinander,
ich habe mir auf Anraten hier im Forum kürzlich das Steinberg UR12 Interface geholt. Laut Artikelbeschriebung soll die DAW Cubase AI dabei sein. Beim installieren wurde ich jedoch darauf hingewiesen, dass meine Version noch 30 Tage bzw. 300 Startvorgänge verfügbar ist. Beim Exportieren einer Datein MP3 meldet sich die Software auch jedes mal und verweist, dass ich bis zum 02. Juli noch so-und-so-oft diesen Export durchführen kann. Und diesbezüglich frage ich mich nun, ob es so richtig ist, dass beim Kauf des UR12 lediglich eine 30-Tage Testversion mitgeliefert wurde oder ob ich eigentlich eine Vollversion hätte bekommen sollen?
Und wo wir gerade bei dem Thema "export in MP3 und Aufnahmen" sind: Je nach Laune nehme ich entweder direkt mein Gitarrensignal oder bereits ein fertiges Amp-Signal auf, letzteres über ein Miniklinken-Kabel. Dabei ist natürlich ein gewisses Grundrauschen zu hören. HIerzu hätte ich noch zwei Fragen:
1. Besitzt das Programm eine art Noise-Gate-Funktion?
2. Wie kommt's dass die Exportierten Sounddateien eine derart grottige Soundqualität haben? Die Bässe sind weg und es rauscht permanent. Beim direkten Abhören über das Interface ist der Klang deutlich besser.
Man muss an dieser Stelle sagen, das sich, was Homecording angeht, noch ein absoluter Laie bin und sich mir alles er nach und nach erschließt, also notfalls gerne etwas "Deppenfreundlich" ausdrücken ^^
Besten Dank im Voraus,
Dragonfyre