Fender Squier Bullet Strat

von Bodhidharma
Liebe User,

ich bin noch Anfänger im Bereich der E Gitarre (Powerchords etwas Pentatonic) und bräuchte ein Meinungsbild zum Kauf einer E Gitarre. Momentan besitze ich noch keine E Gitarre hatte aber schon das Vergnügen mit mehreren "Strats".
Auf jeden Fall möchte ich als Anfänger eine Billigstrat (C-Giant etc.) vermeiden.

Gute Erfahrungen hatte ich mit Del Rey der Hausmarke vom Sondland und auf Thoman bin ich auf die o.g. Squier Bullet Strat gestoßen:
https://www.thomann.de/de/fender_squier ... _rw_sb.htm

Ich habe überwiegend gutes gehört (Pickups sehr gut, Humbucker okay) - Schwachstelle Tremolo. Aber so alles in allem bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich mit dieser Gitarre als Anfänger nicht viel verkehrt machen kann.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Gitarre?
Ist sie vergleichbar mit einer Del Rey Strat aus dem Soundland?

Schreibt mir einfach eure Erfahrungen
Liebe Grüße
Bodhidharma (Micha)
Benutzeravatar

von Software-Pirat
Na ja, eine Wundergitarre ist die Bullet Strat wohl nicht. Ich würde ein bißchen Geld darauf legen und eine aus der Affinity-Serie probieren. So als Faustregel würde ich sagen, so ab 200 € bekommst du eine gute Gitarre. Noch besser wäre natürlich gleich eine Squier aus der Vintage Vibe-Serie, die sind aber dann auch deutlich teurer. Als Geheimtipp: Richtig gut gefallen hat mir auch diese: https://www.thomann.de/de/sterling_by_m ... _3_tbs.htm
Aber wenn dir die Del Ray kenne ich nicht, wenn sie dir aber zugesagt hat, warum nimmst du nicht eine solche? Mal davon abgesehen, im Soundland solltest du auch die Del Ray mit der Squier vergleichen können.

von Bodhidharma
Danke software Pirat
Lg Bodhidharma

von Dietmar
Ich würde etwas mehr ausgeben, wenn möglich.
Für 114 Euro darf man keine Wunder erwarten, auch wenn Fender draufsteht.
Im Low-Cost-Bereich würde ich eine Yamaha Pacifica empfehlen.
Benutzeravatar

von Kevenborstel
Also wenn du (was auch software-Pirat vermutet) die Möglichkeit hast bei Soundland zu testen, hat sich dein Entscheidungsproblem wahrscheinlich gelöst.
Dort haben sie die beiden günstigen Fendermodelle-die Yamaha Pazifica Modelle-die Ibanez GRG170 und andere Modelle- halt alles mal durchprobieren und du wirst sicherlich einen Favoriten finden. Bedenke bitte auch, dass du bei Soundland natürlich auch deine eigene Preisvorstellung (kannst ja mit Musicstore und Thomann etc. vergleichen) einbringen kannst. Außerdem wird in den Shops sicherlich ein kostenloser Einstell-Optimierungsservice angeboten. Das sollte man sich nicht entgehen lassen - entgegen der auch hier manchmal vertretenen Meinung, dass man das alles gefälligst selbst machen oder können muß - kurz, du ersparst dir ein evtl. Zurück-/Hin- und Herschicken und hast gleich eine passend eingestellte Gitarre.

Meine persönliche Empfehlung
die Ibanez GRG 170 dx anspielen - fühlst du dich auf dem Hals wohl eine tolle Einstiegsgitarre die ihr Geld wert ist (hab immer noch meine treue 170er und hab damit eigentlich gelernt).
Yamaha Pazifica auch ein Klassiker mit dem man sehr gut leben kann und nichts verkehrt macht.
Gehst du bis etwas über 300 € ist die Cort G250 mein Favorit, hab meine vor 2 Jahren gekauft und damit für mich persönlich (!) das Optimum erhalten, was ich als Hobbyist benötige.

Wichtig ist, dass DU zufrieden bist - Tipps und Erfahrungen müssen nicht zwangsläufig auch für dein Modell und deine Vorlieben zutreffen.

Bist du mobil, würde ich auch immer raten, einen Gebrauchtkauf in Erwägung zu ziehen, insbesondere wenn man noch nicht so genau weis, wo die Reise hingehen soll. Meist wird in näherer Umgebung ein gutes Einstiegsmodell angeboten und durch den Wertverlust (oft halber Preis oder sogar mehr) kann man so, den meist schnell eintretenden nochmaligen (Upgrade-) Kauf durch den Erwerb eines gleich besseren Modells verhindern oder zumindestens herausschieben.

Viel Spaß beim Suchen ......... --()()()

von Bodhidharma
Hallo Kevenborstel, Dietmar und Softwarepirat,
vielen Dank für eure Unterstützung beim Kauf einer egitarre!
Die Wahl viel auf eine Jamaha Pacifica mit der ich jetzt sehr zufrieden bin :D
Jetzt bin ich nur noch auf der Suche nach einem passenden Verstärker
Liebe Grüße Bodhidharma
Vergleichbare Themen
Themen Statistiken Letzter Beitrag
13 Antworten 
5585 Zugriffe
von Software-Pirat
9 Antworten 
2840 Zugriffe
von Strat0Squier
Squier by Fender
von LukasDerKex    - in: Akustik- & E-Gitarre
5 Antworten 
1700 Zugriffe
von Georg
7 Antworten 
2004 Zugriffe
von Mick
Welche Fender Strat?
von Sixharbor    - in: Akustik- & E-Gitarre
9 Antworten 
2018 Zugriffe
von Andreas Fischer