24.01.2016
Hallo,
ich suche zum Üben mit der Gitarre einen neuen Kopfhörer und erhoffe mir von euch ein paar ratschläge oder Empfehlungen. Als Amp dient ein Vox Da 5 Modellingverstärker. Ich wohne als Student in einem Altbau mit ziemlich dünnen Wänden und Decken. Die Leute neben/ unter meiner Wohnung bekommen so ziemlich alles von meinem Geklimper mit, auch wenn der Verstärker ganz leise eingestellt ist. Deswegen spiele ich meisten unplugged (bei der E-Gitarre nicht so der Bringer) oder über einfache Ohrhörer meines MP3-Players. Nutzen möchte ich den Kopfhörer in erster Linie, um mit der Gitarre parallel zu Backingtracks spielen zu können (über den Aux In des Verstärkers).
Ich habe keine besonderen Extrawünsche. Der Kopfhörer sollte nur kabellos sein, da ich schon mehr als genug Kabel da rumliegen habe. Wichtig ist mir besonders eine unverfälschte Klangwiedergabe. Klingt erstmal selbstverständlich, doch ich hatte schon mehrere Funkkopfhörer (von Aldi und Philips), die sehr dumpf klangen. Erst bei voll aufgedrehtem Tone-Regler am Amp entsprach der Kopfhörer-Sound in etwa dem der Lautsprecher des Vox (bei Tone-Regler auf 11 Uhr). Meine 5€ Ohrhörer liefern da bei Weitem bessere (unverfälschtere) Ergebnisse. Das gleiche Resultat hatte ich übrigens auch an der Stereoanlage oder am TV.
Meine preisliche Obergrenze liegt eigentlich irgendwo bei 50-70€. Da der Vox kein Bluetooth hat, fallen selbige Kopfhörer schonmal durch's Raster. Allerdings habe ich nach einer ersten Recherche den Eindruck, dass Funkkopfhörer wesentlich teurer sind als andere Kopfhörer?!
ich suche zum Üben mit der Gitarre einen neuen Kopfhörer und erhoffe mir von euch ein paar ratschläge oder Empfehlungen. Als Amp dient ein Vox Da 5 Modellingverstärker. Ich wohne als Student in einem Altbau mit ziemlich dünnen Wänden und Decken. Die Leute neben/ unter meiner Wohnung bekommen so ziemlich alles von meinem Geklimper mit, auch wenn der Verstärker ganz leise eingestellt ist. Deswegen spiele ich meisten unplugged (bei der E-Gitarre nicht so der Bringer) oder über einfache Ohrhörer meines MP3-Players. Nutzen möchte ich den Kopfhörer in erster Linie, um mit der Gitarre parallel zu Backingtracks spielen zu können (über den Aux In des Verstärkers).
Ich habe keine besonderen Extrawünsche. Der Kopfhörer sollte nur kabellos sein, da ich schon mehr als genug Kabel da rumliegen habe. Wichtig ist mir besonders eine unverfälschte Klangwiedergabe. Klingt erstmal selbstverständlich, doch ich hatte schon mehrere Funkkopfhörer (von Aldi und Philips), die sehr dumpf klangen. Erst bei voll aufgedrehtem Tone-Regler am Amp entsprach der Kopfhörer-Sound in etwa dem der Lautsprecher des Vox (bei Tone-Regler auf 11 Uhr). Meine 5€ Ohrhörer liefern da bei Weitem bessere (unverfälschtere) Ergebnisse. Das gleiche Resultat hatte ich übrigens auch an der Stereoanlage oder am TV.
Meine preisliche Obergrenze liegt eigentlich irgendwo bei 50-70€. Da der Vox kein Bluetooth hat, fallen selbige Kopfhörer schonmal durch's Raster. Allerdings habe ich nach einer ersten Recherche den Eindruck, dass Funkkopfhörer wesentlich teurer sind als andere Kopfhörer?!