[Umfrage] Preise/Kosten für Gitarrenunterricht (Gitarrenlehrer)

Was bezahlt ihr für eine Unterrichtsstunde Gitarre ? (45 min bis 1 h)

weniger als 10 Euro
18
5%
~ 10 Euro
21
6%
~ 15 Euro
50
14%
~ 20 Euro
42
12%
~ 25 Euro
43
12%
~ 30 Euro
17
5%
~ 35 Euro
11
3%
~ 40 Euro
13
4%
mehr als 40 Euro
55
16%
Ich nehme keinen Unterricht (mehr)
81
23%

von Ixidor
also ich zahle 10€ im monat für gitarrenunterricht. ich kann 4 mal im monat hingehn und es ist einzelunterricht. mein lehrer hat mehrere schüler und der einzige nachteil ist wer zuerst da ist wird zuerst drangenommen
erzählt mal was vone urem unterricht damit ich vergleichen kann^^

Moderatoraktion:
Antwort für die, die keinen Unterricht (mehr) nehmen, damit auch sie das Ergebnis der Umfrage sehen können.
Eine Unterrichsstunde auf 45min bis eine Stunde definiert. Wer nur eine halbe Stunde Unterricht hat, soll einfach den Betrag verdoppeln.

von jule
wow, das ist aber günstig oder? also ich bezahl 30€ im Monat für gruppenunterricht (zusammen mit 2 andern), ist immer ne 3/4 stunde. für einzelunterricht (1/2 stunde) würde ich ca 50€ zahlen. Ich denke 30€ ist ok, denn mein Lehrer ist echt gut!

von Agent Orange
Ich habe anfangs bei einem Kumpel Gitarrenunterricht genommen der 12 Euro dafür verlangt hat. Das war allerdings ein sehr freundschaftliches Verhältnis - so auch der Preis.

Danach habe ich bei anderen Lehreren immer 20 - 30 Euro für 45 Minuten bezahlt. Das war auch okay so, obwohl es damals für mich ziemlich viel war. Immerhin ~100 Piepen im Monat. Doch das ist es wert. :D

von Dave
Ich nehme Einzelunterricht. 1x 45 Minuten in der Woche. Das Ganze kostet mich dann 85€ im Monat. Aber mein Lehrer ist echt jeden Cent wert!

von Ich
Ich zahl für 1 x die Woche (außer Ferien und Feiertage) 45 Minuten Einzelunterricht, 75 Euro. Auch net gerade günstig aber auch er ist sein Geld wert. ))-))

von Gast
ich zahl für 4 x im monat 55 Euro ... und der lehrer ist richtig super!
))==

von Devil Inside
ich mach keinen mehr aber früher hab ich nix bezahlt weil mein Vater mir Unterricht gegeben hat! Die anderen haben 3€ pro Stunde bezahlt und dürften sich einen Termin und die Uhrzeit raussuchen!Mein Vater hat das aber auch nur gemacht weils ihm spaß gemacht hat!Er hat aber ne Richtige Gitarrenlehrerausbildng und is auch Musiklehrer an ner Schule!

von Gast
zahl 55€ im Monat.sprich 4x30Minuten privat Unterricht.
Ist aber meistens mehr da mein Lehrer mich stark unzerstützt und auch Privat inzwischen mit ihm Musik mache.Also nicht "schwarz" sondern Musik auserhalb des Unterrichts.

von MDeus
Hallöchen,

ich zahl pro stunde 11 Euro, ist dann ne ganze Zeitstunde. Gehe 1 mal in der Woche hin, also 44 Eumels im Monat und mein Lehrer is klasse

von Julian
Zu dem Thema muss ich doch aber auch mal was sagen...

Ich nehme pro Stunde (45 min) 30€ bzw. 77€ monatlich (wobei die Ferien zwar durchbezahlt werden aber untrrichtsfrei sind)... nähere Infos dazu auch auf meiner Homepage.

Wenn jemand einen Lehrer für 10€/Monat findet und mit diesem zufrieden ist, dann kann er sich ja glücklich schätzen.

Ich nehme meine Preise nur, weil ich einfach weniger Zeit als Unterrichtsanfragen habe und dann bei neuen (das mache ich bei meinen alten/treuen Schülern natürlich nicht) Schülern die Preise soweit anhebe bis ca. noch soviele bleiben wie ich Zeit habe (und selbst bei den aktuellen Preisen habe ich noch zu wenig Zeit). Angefangen habe auch ich damals mit 20DM/Stunde, aber mit der Zeit...

Ich rate jedem sich seinen Lehrer ausschließlich nach qualitativen Maßstäben auszusuchen, wenn ein Lehrer sehr gut, aber zu teuer ist, dann lieber nur alle zwei Wochen Unterricht nehmen, das meiste muss man eh zuhause üben, da langen zwei Wochen dicke...

Ach ja, man muss bei den Preisen natürlich auch bedenken, dass manche einfach aus Spass ein paar Schüler pro Woche unterrichten, andere davon leben müssen, inkl. Steuern, Sozialabgaben usw. usf....

von fischaa
@julian du gehst ja richtig wirtschaftlich vor :-P
Angebot/Nachfrage^^
hatte nie gitarrenunterricht und werd auch nie welchen nehmen, aber trotzdem interessant was es für unterschiede gibt ;)

von Jotschie
Ich zahl für ne halbe Stunde 10 € und das einmal Wöchentlich. Nicht gerade billig, dafür aber auch bei nem richtigen Profi :)

von sil3nc3r82
also ich nehme auch gitarren unterricht, und mein lehrer sagt ähnliches wie du julian. er hat am anfang auch angefangen mit relativ wenig geld, aber die nachfrage bstimmt natürlich auch den preis. was er aber macht er hat gesonderte preise für schüler, studenten, berufstätige und für kinder. generell ist es aber so dass man bei ihm so 15 - 20 euro die 3/4 std bezahlt. das ist eigentlich okay....

mir ist aufgefallen das hier alle ihren preis mit der "leistung" des lehrers rechtfertigen... man muss auch betrachten ob das ein richtig selbständiger lehrer ist, oder ob der das privat macht um sich was nebenbei zu verdienen.

wonach richtet ihr euch denn wenn ihr sagt "der ist aber gut mein lehrer" ?

grüße

von Jotschie
nunja, unter einem "wirklich" guten Lehrer verstehe ich jemanden, der wirklich was von seinem Fach versteht, sowohl in Können als auch in Erfahrung. Dazu zählen Live Erfahrung, Band Erfahrung, evtl. Musikstudium oder das von seinem Instrument.
Meiner Meinung sind Erfahrung und Können die wichtigsten Faktoren.
Natürlich muss er den Stoff auch gut rüberbringen können.

von sil3nc3r82
okay,... schon sehr anspruchsvoll finde ich... aber eigentlich das beste was dir passieren kann, oder?

von MDeus
Also, mein Gitarrenlehrer geht auf mich ein, ich lerne die songs, die ich lernen will, und vor allem, wann ich sie lernen will. Er hat Banderfahrung, hat immer mal wieder zwischendurch ein paar Projekte am laufen. Ich bin jetzt ein Jahr da, mir macht der Unterricht spass, und jetzt hab ich ihm gesagt, ich würd gern Noten lernen, und lernen, wie man die Noten in Tabulatur umwandelt, und ich würd gern improvisieren lernen. Also zieht er das mit mir jetzt durch. Vor zwei Wochen hat er mir die C-Dur Tonleiter aufgegeben, und letzte Woche haben wir Theorie gemacht.
Nebenbei hab ich mir ein Gitarrenbuch gekauft, wo No woman no cry von Bob Marley als Noten und Tabs drin ist, und das sprechen wir durch, und das üb ich auch noch.
Er geht auf mich ein, und macht nur das was ich will, er spornt mich allerdings auch an. Er ist der Meinung, das, wenn ich das Tempo und den stoff selbst bestimme, es mir auch mehr spass macht, und ich dann natürlich dementsprechend motivierter bin.
Und ich muss sagen, das stimmt.

)()(

von sil3nc3r82
da hasse nen sehr guten erwischt :)

von junger couchkiffer
Ich bin so langsam aber sicher ueberzeugter Autodidakt...

Ich weiss das das dumm klingt, aber bei uns inner Gegend, gibbet nur ne viiiel zu teure Musikschule...

Wer soll das bezahlen ??
Hab auch schon Zettel aufgehangen in diversen Gitarrenlaeden
Noch keiner gemeldet ()()//(
Da denkt man nur noch -::-::- an unsere mehr als geniale Gitarristengegend, und hat auch gar kein Bog mehr auf Unterricht...


Naja
Klappt ja auch so...
Mehr oder weniger... :lol:

von luNa[
Da das Internet mein Gitarrenlehrer ist zahle ich wohl 25 Euro im Monat für Dsl... :P

mfg

luNa
Benutzeravatar

von Der_Bademeister
ich habe geinen unterricht,
aber wenn ich welchen wollte müsste ich nur mein vater fragen.
der gibt keyboard und manchmal auch gitarrenunterricht ;)

aber ich will mir alles, soweit es geht selbst beibringen.

von t3h
bezahle für 4*45 Minuten 90€ lohnt sich aber zu 100%
lerne eigentlich fast nur theorie kriege playbacks cd schifftliches material etc und soll das dann für die nächste woche praktisch umsetzen funktioniert super gut vorallem weil ich so schon relativ früh anfangen konnte in ner band zu spielen / eigene Mukke zu machen ===

t3h

von Manuel-Hate
Hallo,

ich zahle für den Gitarrenunterricht € 10 die Stunde, was absolut ok ist.

Da ich mir so gut wie alle Techniken (bis auf das Sweeping) schon mal mehr oder weniger draufgeschafft habe, jedoch theoretisch eigentlich ziemlich mies bin, habe ich mich dazu entschlossen von vorne zu beginnen u. Wissenslücken somit zu füllen.

Mein Gitarrenlehrer ist nur einige Jahre älter, studiert Gitarre u. spielt selber seit gut 14-15 Jahren, ist auf Blues u. Jazz fixiert u. da ein freundschaftliches Verhältnis besteht, kann ich auch mal gedrängt werden, mich etwas zusammen zu reißen. Geschwindigkeit war für mich immer irre wichtig, das habe ich erstmal links liegen gelassen u. zieh mir jetzt auf 60 bpm alles rein was ich kriegen kann - jedoch fixiert auf Legato-Technik (Pentatonik) usw. ... wobei ich es nicht lassen konnte u. mir Sweeping nebenbei auch noch raufgeschafft habe.

Naja, ich kann euch nur soviel sagen: schnell zu sein heißt noch lange nicht, besser als jemand anders zu sein!

Lieber langsam, dafür richtig!

Lg Manuel

von docleisen
Die meisten Gitarren- und Musiklehrer sind selbstständig und kostenpflichtige Mitglieder der KSK (Künstlersozialkasse). Die machen ihren Job nicht ihrer Gesundheit zuliebe, sondern um davon zu LEBEN.
Ich selber bin gut im Geschäft und zähle in manchen Augen wahrscheinlich auch zu den „teuren“ Gitarrenlehrern. Ich habe drei Kinder und verdiene soooooo viel, dass meine Frau auch noch 40 Stunden die Woche arbeiten muss, um unsere Familie zu ernähren.
Nur mal so zum Nachdenken:

Andere Freiberufler und ihre Honorare:

Steuerberater: 60-100 € die Stunde
Rechtsanwälte: 50- 150 und mehr € die Stunde
Webdesigner: 40-80 € die Stunde
Tontechniker: ab 40 € die Stunde

Dies sind nur ein paar Beispiele, die sehr gut zeigen, wie unterbezahlt im Grunde genommen alle eure Gitarrenlehrer sind.
Die IHK veranschlagt für einen Selbstständigen einen MINDESTStundenlohn in Deutschland von 30 €, wenn man von seiner Arbeit leben will. Das bedeutet: Darunter ist man nicht existenzfähig.

Musikunterricht ist, wenn er verantwortungsvoll und professionell durchgeführt wird, eine wertvolle Arbeit, die viel zu wenig honoriert wird. Unter anderem auch deswegen, weil jeder Idiot, der gerade mal vier Akkorde auf der Gitarre spielen kann, sich berufen fühlt zu unterrichten und mit Dumpingpreisen den Profis den Markt kaputt zu machen.
Guter Unterricht hat einfach seinen Preis und der ist gemessen an den Lebensumständen in Deutschland viel zu gering
Sorry, das sind die traurigen Fakten.
Unterricht für 10 € im Monat ist einfach ein Witz und kann nicht von professionellen Lehrern/ Musikern durchgeführt werden.
Wenn ich so was in meinem Umfeld mitkriege gibt es erstmal ne Frage, ob die den ganzen Spass auch ordnungsgemäß gemeldet haben…. Finanzamt, KSK und das war es dann auch schon meistens…..

von Manuel-Hate
Hallo,

ich kann dich absolut verstehen, aber bitte versuche auch die Menschen zu verstehen, die versuchen, Gitarrenunterricht so günstig wie möglich zu bekommen.

Die meisten mir bekannten Studenten, die unterrichten, sind froh darum 10-15 Euro zu kassieren, dafür, dass sie im Endefekt zu hause unterrichten können u. somit Energie u. Zeit sparen. Wenn man heutzutage einen Nebenjob annimmt, sagen wir mal als Kellner, bekomme ich auch nicht viel mehr als 10-15 Euro in der Stunde, muss aber die ganze Zeit rumrennen, mich anmaulen lassen usw. usf.

Man sollte immer abwägen ... mir ist durchaus bewusst, dass das Leuten, die davon leben müssen nicht gerade gefällt, aber müsste ich 30 Euro für die Unterrichtsstunde bezahlen würde ich mir das ganze online reinziehen u. zwar für 15 Euro über Skype oder sonst wo ... es wird immer einen Weg geben eine günstigere Lösung zu finden als 30 Flocken zu bezahlen.

Lg Manuel

von docleisen
sorry, falsch.....

Es gibt eine Menge Leute, die unterrichten. Die Zahl derer, die es ohne Wennn und Aber korrekt machen und auch den entsprechenden Background besitzen ist seeeeehr gering. Ich weiß, wovon ich da rede. Ich übernehme schließlich 2-3mal im Jahr solche Schüler, die vorher woanders Unterricht hatten, weil es so schön "billig" war.

Und nochwas: Will wirklich keine Kellner diskreditieren, aber: Um zu kellnern musst du nich allzuviel an Ausbildung und Vorarbeit leisten. Als Gitarrenlehrer schon. Ich kann meine "hohen" Preise alleine dadurch rechtfertigen, weil ich gut ausgebildet bin. Und meine Ausbildung hat eben auch gutes Geld gekostet.

von Manuel-Hate
Es gibt eine Menge Leute, die unterrichten. Die Zahl derer, die es ohne Wennn und Aber korrekt machen und auch den entsprechenden Background besitzen ist seeeeehr gering.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Ich hatte aber auch schon Leute, die mich darum gebeten haben ihnen Unterricht zu geben nur aus dem Grund ein paar Akkorde zu lernen. Die wollten keinen theoretischen Background haben, wollten auch meist nur 5-10 Stunden.

Es kommt immer darauf an was verlangt wird, aber wenn man vor hat richtig Gitarre spielen zu lernen, kann einem das sicher nur jemand beibringen, der auch ausgebildet wurde.

Lg Manuel

von Finley08
Hallo an euch alle :) Also ich zahle ca. 70 € im Monat. Das kann ich mir einteilen wie ich möchte und wie ich gerade Zeit habe. Entweder 1 x die Woche oder alles zwei Wochen. Je nachdem was ich gerade übe. Mein Gitarenlehrer ist da total flexibel und schaut auch nicht penibel auf die Uhr. Er kommt aus Mexiko === und hat auch Musik an der Kunsthochschule in Essen studiert :) Einmal haben wir und sogar bei ihm zu hause getroffen und zusammen gefrühstückt bevor wir Unterricht gemacht haben. Der ist es das Geld echt wert und nimmt auch an Konzerten teil :) Ich möchte mal später Latein-amerikanische Musik lernen )()( und das Übungsbuch das er mir gegeben hat ist von Yamaha genau die Techniken die ich späer für Flamengo und so brauche ;) :P
Benutzeravatar

von AmberLynn
Also ich zahle mit meiner Freundin zusammen 20 EU pro Stunde und wir lernen Songs, die wir vorschlagen, oder auch mal welche, die er vorschlägt. Je nachdem, was gerade geübt werden muss. Er ist wirklich super, spielt seit Jahren in mehreren Bands und studiert (glaube ich) sogar Musik. Auf jeden Fall ist er jeden Cent wert und ich bin echt froh, ihn "gefunden" zu haben. ))==

von Gast
Ich zahle 22€ für 45 Minuten Einzelunterricht bei einem professionellen Gitarrenlehrer.
Der Preis ist zwar hoch, aber der Untericht ist gut und vielseitig und die Unterrichtszeit ist (da ich keinen Vertrag eingehen möchte) nicht regelmäßig, dafür aber flexibel.

Was haltet ihr davon?

von BlackKitty
na dann weiß ich ja bescheid dass ich unterricht schonmal knicken kann fürs erste xD

von docleisen
michael hat geschrieben:Ich zahle 22€ für 45 Minuten Einzelunterricht bei einem professionellen Gitarrenlehrer.
Der Preis ist zwar hoch, aber der Untericht ist gut und vielseitig und die Unterrichtszeit ist (da ich keinen Vertrag eingehen möchte) nicht regelmäßig, dafür aber flexibel.

Was haltet ihr davon?
So? Überhaupt nichts.... 22 € sind bei den Konditionen, ein völliger Witz.... Mit Vertragsbindung und Planungssicherheit für den Lehrer allerdings ein vernünftiger Kurs.

Dennoch, ich wiederhole mich: Steuerberater, Rechtsanwälte Immobilienmakler usw. kriegen erheblich mehr unf gehören der gleichen Berufsgattung an: Selbstständige/Freiberufler

von Gast
docleisen hat geschrieben:
michael hat geschrieben:Ich zahle 22€ für 45 Minuten Einzelunterricht bei einem professionellen Gitarrenlehrer.
Der Preis ist zwar hoch, aber der Untericht ist gut und vielseitig und die Unterrichtszeit ist (da ich keinen Vertrag eingehen möchte) nicht regelmäßig, dafür aber flexibel.

Was haltet ihr davon?
So? Überhaupt nichts.... 22 € sind bei den Konditionen, ein völliger Witz.... Mit Vertragsbindung und Planungssicherheit für den Lehrer allerdings ein vernünftiger Kurs.
Wie meinst du das? Ein völliger Witz im negativen Sinn für mich oder für den Lehrer?

von docleisen
Ein völliger Witz dahingehend, dass 22 € BRUTTO für einzelgitarrenstunden, ohen Vertragsbindung, ohne Verpflichtung, ohne Fortzahlung bei Unterrichtsausfall von Seiten des Schülers, ohne Kündigungsdfrist, keine Grundlage sind, um eine menschenwürdige Existenz zu fristen...

So in etwa meine ich das. Bei durchbezahlten Ferien, Vertragsbindung mit Kündigungsfristen usw, die dem Lehrer eine gewisse finanzielle Planungssicherheit gewährleisten, wäre das oaky, aber zu den Bedingungen halt eben nicht....

von Gast
docleisen hat geschrieben:Ein völliger Witz dahingehend, dass 22 € BRUTTO für einzelgitarrenstunden, ohen Vertragsbindung, ohne Verpflichtung, ohne Fortzahlung bei Unterrichtsausfall von Seiten des Schülers, ohne Kündigungsdfrist, keine Grundlage sind, um eine menschenwürdige Existenz zu fristen...

So in etwa meine ich das. Bei durchbezahlten Ferien, Vertragsbindung mit Kündigungsfristen usw, die dem Lehrer eine gewisse finanzielle Planungssicherheit gewährleisten, wäre das oaky, aber zu den Bedingungen halt eben nicht....
Mein Lehrer hat auch sehr viele vertragsgebundene Schüler. Er macht nicht den Eindruck, als stecke er in finanzieller Not. ;o)

Er bietet zwei Zahlungsmöglichkeiten an:

1) Abschluß eines Unterrichtsvertrages mit einer Probezeit sowie Kündigungsfrist von 3 Monaten. Die Unterrichtsgebühren betragen hierbei 960.- €/Jahr, zu entrichten in 12 Monatsbeiträgen a´80.-€.- für 45 min. Einzelunterricht pro Woche. Es gilt die Hessische Ferien- und Feiertagsverordnung, d.h. in den Ferien findet kein Unterricht statt.

und

2) Der Erwerb eines "Gitarrenstunden-Kartenblocks". Hierbei erwirbt man 10 Stunden Unterricht a´ 45 Minuten in Form von Karten und zahlt bei erteiltem Unterricht mit jeweils einer dieser Karten. Die ideale Lösung für Schüler die nicht regelmäßig Unterricht nehmen können oder wollen und sich nicht-wie an Musikschulen sonst üblich- an einen Vertrag binden möchten. Die Gebühr für diesen Kartenblock beträgt 240.-€, für Schüler und Studenten ermäßigt 220.-€. Hierbei findet nach Absprache auch in den Ferien/an Feiertagen und an den Wochenenden - also sehr flexibel - Unterricht statt.

Ich hab letzteres gewählt, da ich nach meiner Rechnung mit dem Vertrag auf jeden Fall teurer wegkomme.
Meine Rechnung geht folgendermaßen:
Wenn ich 80€ monatlich für seinen Unterricht zahle, spare ich im Vergleich zu dem 10er-Block-System nur dann, wenn ich auch wirklich viermal im Monat Unterricht nehme. Dann zahle ich nämlich statt 88€ (vier Karten) nur 80€. Viermal Unterricht im Monat dürfte aber selten der Fall sein, weil dauernd irgendetwas passiert, Ferien, Feiertage, Ausfall wegen Krankheit usw.

Das Vertragsangebot ist irgendwie unsinnig, oder?

von Lukas #2
Also mein Lehrer macht es nebenbei und nimmt 30€ für 90 Min (Einzelunterricht).
Das Alles 4x im Monat, also komme ich auch 120€ im Monat. Das ist aber völlig okay, denn ich bekomme Alles an Übungsmaterial gestellt.
Dieses Übungsmaterial muss ich dann bis nächste Woche durchgehen.
Der Typ ist voll okay und es macht Spaß.
Finde 15€ für 45 min voll in Ordnung :D

Gruß Lukas
Benutzeravatar

von fail
45 Ocken/Monat

aber ich mach nur noch bis zu den Sommerferien (Akustik)

E- weiss ich noch net ob ich Unterricht nehm weil cih kein Geld hab.. Mal schaun.

von Gast
Ich bezahl 15 € für 60 Minuten, Einzelunterricht, jede Woche...
Und mein Gitarrenlehrer hats drauf ===
Benutzeravatar

von jeff_jordan
Da ich Wert darauf lege, dass wenigstens einer bei uns in der Familie richtigen Unterricht von 'nem Profi bekommt, habe ich meinen Sohnemann bei unserer örtlichen Musikschule (http://www.musikschule-rodgau.de) angemeldet.
Schließlich soll er ja nicht Papas, jahrelang autodidaktisch einstudierten Macken übernehmen :twisted: .
Der Gitarrenlehrer kommt aber nicht aus unserem Ort, sondern aus der erweiterten Region (Rhein-Main-Gebiet).

Der Spaß kostet 50 Euronen pro Monat und die Lehreinheiten sind auf 30 Minuten pro Woche angesetzt, was m.E. bei Einzelunterricht zeitlich völlig ausreichend ist.
Wenn der Filius mal die Grundlagen gelernt hat, werden wir wahrscheinlich auf Gruppenunterricht umschwenken (naja, dann sind's halt 2 Schüler ;) ), was einerseits spaßiger, andererseits dann pro Monat noch 10 € günstiger ist.

von Gast
jeff_jordan hat geschrieben:Der Spaß kostet 50 Euronen pro Monat und die Lehreinheiten sind auf 30 Minuten pro Woche angesetzt, was m.E. bei Einzelunterricht zeitlich völlig ausreichend ist.
Wenn der Filius mal die Grundlagen gelernt hat, werden wir wahrscheinlich auf Gruppenunterricht umschwenken (naja, dann sind's halt 2 Schüler ;) ), was einerseits spaßiger, andererseits dann pro Monat noch 10 € günstiger ist.
Gerade später sieht es meiner Meinung nach mit Gruppenunterricht aber schlecht aus, da man nicht mehr gezielt auf Schwächen und Stärken eingehen kann und dadurch schnell der Spaß weggeht ...

Also ich hab Einzelunterricht, hab zwischendurch mal Gruppenunterricht gehabt, aber es hat immer genervt, wenn man selber irgendwas gepeilt hat und der andere braucht dann noch länger, und andersherum fühlt man sich auch immer total dämlich, wenn der andere es hinkriegt und man selber aufm Schlauch steht ...
Benutzeravatar

von Matallica_Man
ich zahle 8x im monat eine stunde 60 euro
und der lehrer ist echt super klassefür den würd ihc mehr zahlen wen er mehr verlangen würde

von Gruni
häää...das wären 480 € im Monat...? oder hab ich was falsch verstanden ?
Benutzeravatar

von Matallica_Man
lol ne habs bisschen blöd formuliert merk ich grad
also 8x 60 minuten
für 60 € im monat
einzelunterricht

von Gruni
aso....das klingt nach Musikschule.....

von Dievollo
ich zahl 67 euro für 4 mal ne 3/4 stunde im monat... is zwar teuer aber nunja ;D
Benutzeravatar

von Matallica_Man
Gruni hat geschrieben:aso....das klingt nach Musikschule.....
joa isses eig auch
aba meine eltern kennen den ya persönlich und so machen öfters was zusamen etc
Benutzeravatar

von freaki
also mein gitarrenlehrer is wahrscheinlich ziemlich teuer 40€ im monat alle zwei wochen unterricht und nur ne halbe stunde
aaaaber:
er studiert jazz/rockgitarre in nürnberg und spielt in 2 bands in leipzig er geht mit mir alle songs durch die ich spielen möchte oder wenn ich grad nix auf lager hab mach ma unser ganz normales programm weiter
einen besseren hätte ich wahrscheinlich nicht finden können =)=)=
Benutzeravatar

von Harry83
ich bezahle 35 € für den monat. pro woche 45 min.

von Schänny
Also bei uns hier kostet Einzelunterricht ( 4x im Monat) 60€. das sind aber auch Lehrer ,die nen eigenen Laden besitzen und auch eigene Bands und auch schon so gut wie 20- 30 Jahre selber spielen. TOP! )()(
Benutzeravatar

von Der_Bademeister
mein gitarrenlehrer heißt internet und kostet nichts ^^
Benutzeravatar

von Harry83
Der_Bademeister hat geschrieben:mein gitarrenlehrer heißt internet und kostet nichts ^^
Das Problem daran ist nur, dass Dir das Internet nicht zeigt, welche Fehler Du evtl. machst! ))==
Benutzeravatar

von Mr.-Jack
Ich zahle ca. 50 Euro im mOnat
4mal im Monat 60 Minuten
einzelunterricht

von Gast
also ich fang jetzt an und muss weil ich nicht in der stadt wohne wo unterricht ist fast doppelt so viel zahlen also 4x 30minuten 90€uronen
Benutzeravatar

von JT
4x im monat per 30 mins 60 €

von megaschurke
also ich hab einzelunterricht und zahle 17 euro pro stunde is ganz ok... is son festpreis für meine stadt alle 7 gitarrenlehrer verlangen für ne stunde 17 euro recht praktisch hab mir einfach nen netten rausgesucht^^

von atoemchen
Matallica_Man hat geschrieben:ich zahle 8x im monat eine stunde 60 euro
und der lehrer ist echt super klassefür den würd ihc mehr zahlen wen er mehr verlangen würde

Wow! :shock: Von dem Geldbetrag muss ich momentan mein ganzes Leben finanzieren. Nicht schlecht...

Könnte ich mir nicht leisten. Aber wenn du zufrieden bist und es dir leisten kannst ok. Ich bin keinesfalls der Meinung dass alles zum Dumpingpreis sein muss.. Ich würd mir da glaub höchstens 2 Stunden dann leisten im Monat ;-)

Edit: Ich hab jetzt auch weitergelesen und gemerkt, dass du dich noch korrigiert hast :-)
Benutzeravatar

von stolenbreath
also ich muss sagen da ist mir mein geld echt zu schade für... später vllt. mal,aber momentan habe ich nicht das bedürfniss mir da iwie von jemanden was zeigen zu lassen(jedenfalls nicht für geld)....wobei in meiner stadt auch folgendes problem auftritt:
die meisten gitarrenlehrer spielen in mehrer bands,und hier und da und bla bla bla,aber ich kenn ein paar schüler von denen....und wenn ich da ein paar von spielen sehe und erzählen höre,dann weiß ich wieder,dass ich alles richtig gemacht habe ohne lehrer xD

also: ich bezahle nichts :D

von Ola
ich zahle 10€ die Stunde volle 60 mim manchmal dauert die Std auch länger , es bleibt aber bei den Preis.
Und er kommt auch zu uns nach Hause.
Hab nen genialen Lehrer erwischt.


Nette Grüße Viola

von Bodydrop
Also ich zahle 60 Euro und mein ihc habe einzel untterricht 45 mintuten und mein lehrer ist echt der hammer ... der ist echt das ganze geld wert ...
Benutzeravatar

von Jub-Jub
Ich bin bei der VHS und bezahle 116 Euro für 18 Stunden (also ca. 6,50€/h). Der Lehrer ist so als solches sehr gut.
Das einzige Problem ist halt nur, man sitzt zu 8 Leuten da und wir sind leider noch nicht alle auf dem gleichen Stand. So dass es momentan ein bissl langweilig für mich ist.

von Gast
also ich zahl 45 euro im monat für einmal wöchtenlich 30 minuten
Benutzeravatar

von hide
ich bezahle 55€ im monat für 4 ma 3/4 std naja Service mi getränke und so sind inbegriffen aber ich bin ja gitarrespieln gekommen nich zu trinken^^
Benutzeravatar

von Jiggy
bei mir kosten 45 minuten, 4 mal im Monat insgesamt 45 Euro.
wir sind dann aber eine zweier-gruppe.

von BLUESONKEL
ich hab damals 15 € für ne halbe std .einzelunterricht bezahlt.und es war jeden cent wert.

von Shad
ich bezahle 45euro für 4 mal ne 3/4 stunde einzelunterricht natürlich

von Michael71
Also ich bezahle 40€ im Monat.
Hab dann 1 mal pro Woche 45 min Unterricht.
und der Lehrer ist echt saugut!
Studierter Musik sonstwas und auch Musiklehrer bei uns.

Der Unterricht macht Spaß und ist außerdem abwechslungsreich und.....
ich hab innerhalb kürzester Zeit schon sehr viel gelernt!
Benutzeravatar

von Chr!s
mein nachbar studiert zurzeit e-gitarre und verlangt nicht außer feedback von mir was er verbessern könnte
Benutzeravatar

von Jazzmyass
Ich zahle für 4 Mal im Monat 50 Euro und das ist dann Gruppenunterricht.
Ich find es ein bisschen teuer, aber es lohnt sich, :-)

:-)))

von BG
Ich zahl 15 euro die stunde un hab 4 mal im monat jewals ne 3/4 stunde un da lern ich voll viel
Benutzeravatar

von JB
oh mann! hier gibt es ja z.T. echt gesalzene Preise dabei, aber auch Leute, die sehr wenig zahlen ...hmm, ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich Unterricht nehmen soll oder nicht...spiele seit 2 Jahren A-Gitarre und möchte sehr bald eine E besitzen und auf ihr super spielen können...ob ich da noch einen Lehrer brauche!? Was meint ihr? Lernt man dann wirklich effizienter?
Benutzeravatar

von howdy71
Ob man effzienter lernt weiss ich nicht. Was mir aber wichtig war, bei der Entscheidung Lehrer oder nicht, war das mich jemand kontrolliert und Fehler hinweist, gerade am Anfang.

von Kato
Ich war in der Musikschule und hatte Einzelunterricht...60 Euro im Monat bei 2 Zeitstunden. Der Unterricht hat zwar etwas gebracht, entsprach aber nicht meinen Vorstellungen.
Nun bekommen ich Einzelunterricht privat bei einer Lehrerin, die auch Gitarre studiert hat. Das paßt super und kostet 10 Euro die Stunde. Ich muss auch nur zahlen, wenn ich da bin, kein Vertrag oder ähnliches. Alles sehr freundschaftlich.
Benutzeravatar

von Counterfeit
bei mir geht nächste Woche der Einzelunterricht in einer Musikschule los für 58 € pro Monat (einmal pro Woche 30min)
Benutzeravatar

von Vanni
Ich bezahle nichts für den Gitarrenunterricht, weil wir das in der Schule lernen und die das kostenlos anbieten. Den Rest den ich dort nicht lerne bringe ich mir einfach selbst bei ;)

von DrChaos
Hallo,

ich habe mir vor 2 Monaten eine Akustik-Gitarre gekauft
und will natürlich lernen damit gekonnt umgehen zu können.

Die Meinungen spalten sich sehr was die Art des Lernens betrifft.
Viele behaupten es sei alles kein Problem und man könne locker flockig mit einem Buch
und dem Internet arbeiten.

Da ich aber jemand bin der schon eine Einführung braucht und
auch jemanden der mich führt,bis ich das selbst kann,
habe ich beschlossen die Dienste eines Lehrers in Anspruch zu nehmen.

Ich habe mich an eine Musikschule gewandt und werde dort 85€ für den Monat bezahlen,
wobei ich 4 Unterrichtsstunden habe, die jeweils 30 Minuten dauern.

Wenn ich ehrlich bin kommt mir das schon etwas viel vor,
allerdings will ich mir auch sicher sein, dass es jemand ist, der Ahnung hat,
da ich nichts Falsches lernen und richtig an das Thema herrangeführt werden möchte.

Was mir nur Sorgen macht sind diese 30 Minuten - ist das so üblich?
Kann man sich in 30 Minuten denn mehr sagen als Hallo u. Tschüss? Ihr versteht schon.

Was meint ihr dazu?
Es dabei belassen, dort Unterricht nehmen oder nochmal umschauen und
riskieren, einen Lehrer zu nehmen der vllt weniger gut ist aber günstiger?

grüße
DrChaos

von Torben
Ich zahle 10 Euro für eine Stunde.
Benutzeravatar

von Counterfeit
also ich habe letztens meine erste Probestunde gehabt und mich mit meinen Lehrer (in einer Musikschule) auch auf 30min geeinigt. Er meinte, dass er 45 bzw. 60 Minuten für jüngere Schüler für sinnvoll hält, weil man mit denen dann auch in der Stunde wirklich übt. Aber er meinte, dass das bei erwachsenen/jugendlichen Schülern nicht unbedingt nötig sei, da diese besser zu Hause alleine üben/trainieren können als junge Schüler und deswegen dann die halbe Stunde reichen würde. Klang für mich logisch und letzendlich wäre es für ihn mehr Geld gewesen, wenn wir meh als 30min machen würden.
Benutzeravatar

von Klampfengeist
Die Meinungen spalten sich sehr was die Art des Lernens betrifft.
Viele behaupten es sei alles kein Problem und man könne locker flockig mit einem Buch
und dem Internet arbeiten.
@DrChaos

Naja, locker flockig ist schon eine sehr optimistische Einstellung dazu.

Möglich, sich das Gitarrenspiel selbstständig anzueignen, aber ein eher steiniger Weg...

Man muss sich darüber im klaren sein, dass da niemand ist, der auf tech. Spielfehler, Haltungsfehler, etc. hinweist.
Bedingungslose Selbstkritik ist ein absolutes muss.
Und mal ehrlich: Wer sieht denn nicht allzugern über die eigenen Schwächen hinweg? Bild

Die Meinungen gehen zwar etwas auseinander, aber man ist sich insofern weitgehend einig, dass ein Gitarrenlehrer vor allem am Anfang sehr sinnvoll ist. Haltungsfehler, die später möglicherweise die eigene Gesundheit gefährden könnten (z. B. Sehnenscheidenentzündung) werden so gleich vorweg vermieden.
Mit einem Lehrer geht man strukturierter, zielgerichteter vor - man lern schneller.

Als Autodidakt muss man sich den "roten Faden", die Art und Weise wie man was lernt erst erarbeiten.
Es ist möglich, aber mit einigen Gelegenheiten, was falsch zu machen...

Deine Entscheidung, sich einen Gitarrenlehrer zu suchen, ist also grundsätzlich schonmal nicht verkehrt... ;)
Ich habe mich an eine Musikschule gewandt und werde dort 85€ für den Monat bezahlen,
wobei ich 4 Unterrichtsstunden habe, die jeweils 30 Minuten dauern.

Wenn ich ehrlich bin kommt mir das schon etwas viel vor,
allerdings will ich mir auch sicher sein, dass es jemand ist, der Ahnung hat,
da ich nichts Falsches lernen und richtig an das Thema herrangeführt werden möchte.

Was mir nur Sorgen macht sind diese 30 Minuten - ist das so üblich?
Kann man sich in 30 Minuten denn mehr sagen als Hallo u. Tschüss? Ihr versteht schon.
Wenn ich mir den Durchschnitt so anschaue, dann liegen die Kosten für den Untericht schon eher in der oberen Liga.
Die Qualität des Unterichts sollte dann aber auch passen.

Vertraglich knebeln würde ich mich erstmal nicht lassen. Frag' doch nach, ob du eins, zwei Probestunden machen kannst.
Dann hast du schon einen kleinen Eindruck, wie der Untericht abläuft, ob die Zeit reicht und ob dir der Untericht das Geld wert ist.

Nach Alternativen würd' ich mich trotzdem umsehen...

EDIT:
Bevor du uns weitere Fragen stellst, wäre es nett, wenn du dich als Neuzugang erst mal vorstellst. Wir haben hier im Forum dafür sogar eine Extra-Rubrik 'für. ;)
Benutzeravatar

von TigerVerse
Ich bringe es mir selbst bei. Ist nicht so schwer wenn man es wirklich will und man kann ja euch immer wieder fragen ;P
Benutzeravatar

von googlemeister
Selbst wenn man verdammt selbstkritisch ist, ist es immer noch kein Garant das einem ein Fehler auffällt. Ich selber bin Perfektionist und staune was ich alles nicht beachte obwohl ich alles bis ins kleinste Detail hinterfrage. Bin froh einen Lehrer zu haben der mir alles beantwortet! :-)
Hätte mir schon soviele Sachen falsch beigebracht, obwohl ich genug Bücher und Videos habe. Es sind halt oft Details und die fallen auch in Videos nicht so oft auf und Lehrer machen es so automatisch, das die gar nicht mehr darüber nachdenken.
Benutzeravatar

von TigerVerse
Da magst du recht haben, aber man muss schließlich sein eigenen Stil kreieren. Solange die kleinen Fehler einen nicht beim spielen behindern kann ich mit ihnen leben. Jimi Hendrix hat ja auch als linkshänder mit einer rechtshänder Gitarre gespielt, obwohl jeder normale Lehrer gesagt hätte "hol dir eine linkshänder Gitarre".
Benutzeravatar

von googlemeister
Ja und wer kann dir die verschiedenen Möglichkeiten am besten aufzeigen? :)
Das Technische ist noch nicht mal dabei das wichtigste. Grade in Sachen Rhytmik würde ich niemals mehr auf einen Lehrer verzichten. Kleine Details die die gleiche Passage auf viele verschiedene Weisen erklingen lassen kann. Irgendwann wird man das hoffentlich durch Trial and Error lernen, mit einem Lehrer gehts definitiv schneller und kriegt alle Möglichkeiten nach und nach aufgezeigt.

Und Hendrix hat zwar eine Rechtshändergitarre gehabt, er hat aber natürlich die Saiten dementsprechend andersrum montiert. Soviel Unterschied ist dann da auch nicht mehr. Fraglich ist auch wielange er damit gespielt hat. Marketingtechnisch lässt sich sowas immer gut verkaufen. :D

Ich weiß worauf du hinaus möchtest und es soll auch jeder seinen eigenen Style finden. Gewisse Dinge dennoch sollte man lernen und verstehen um sie sinnvoll einsetzen zu können. Alleine schon zu Wissen das es das gibt kann einen weiterbringen.
Benutzeravatar

von Klampfengeist
Da magst du recht haben, aber man muss schließlich sein eigenen Stil kreieren. Solange die kleinen Fehler einen nicht beim spielen behindern kann ich mit ihnen leben. Jimi Hendrix hat ja auch als linkshänder mit einer rechtshänder Gitarre gespielt, obwohl jeder normale Lehrer gesagt hätte "hol dir eine linkshänder Gitarre".
EDIT: Hab' hier den Account von DrChaos und TigerVerse verwechselt. :P Mein Geschreib'sel lass ich trotzdem stehen.

Okay, du hast dich nun entschieden, ABER nimm' es nicht auf die leichte Schulter.
Dies hat nun wirklich gar nix mit einem "eigenen Stil" oder so zu tun, sondern eher mit korrekter Ausführung der Technik etc...
Ürigens würden wohl die meisten Lehrer dazu raten, auf eine Rechtshänder umzusteigen...
(auch so ein umstrittener Punkt, aber das ist wieder ein anderes Thema...)
Erwarte auch nicht, dass wir dir allzuweit helfen können - dazu ist es nötig, dir beim Üben auf die Finger zu gucken.
Die "Qualitätskontrolle" musst du selber machen!
Selbst wenn man verdammt selbstkritisch ist, ist es immer noch kein Garant das einem ein Fehler auffällt. Ich selber bin Perfektionist und staune was ich alles nicht beachte obwohl ich alles bis ins kleinste Detail hinterfrage. Bin froh einen Lehrer zu haben der mir alles beantwortet! :-)
Gebe da googlemeister voll und ganz recht - und das, obwohl ich den autodidaktischen Weg für mich gewählt habe.
Bei manchen Sachen wär' ich wirklich froh darüber, wenn mir ein Lehrer auf die Finger gucken könnte...

@TigerVerse: Als ich im letzten Post geschrieben habe, dass dieser Weg steinig ist, habe ich schon gewusst, wovon ich schreibe...
Benutzeravatar

von TigerVerse
Ich sehe es ja ein das man mit einen Lehrer schneller fortschritte macht, aber es ist nicht unmöglich. Sehr gute Gitarristen wie z.B. Synyster Gates aus Avenged Sevenfold haben sich das Gitarre spielen selbst beigebracht und schreiben dennoch geniale Songs. Ich bleibe dabei das man es alleine meistern kann wenn man es wirklich will. Informiere mich über Techniken aus vielen verschieden Quellen und wenn man Kern der Technik verstanden hat kommen die Feinheiten mit der Zeit.
Benutzeravatar

von Klampfengeist
@TigerVerse: Schon gut. Im Prinzip geh' ich ja den gleichen Weg wie du auch. Haben wir etwa zur selben Zeit mit der Gitarre angefangen? :P

Wie auch immer. Der Spass an der Sache soll ja auch nicht zu kurz kommen...

von felixsch
Ich zahl 12 € pro halbe Stunde ;)

von Gast
28€ pro Stunde

von teacup
50,-- €/Monat bei einer Stunde à 45 Minuten einmal die Woche

Hab ich jetzt erst mit angefangen, um das, was ich mir bisher alleine angeeignet habe auch "sinnvoll" einsetzen kann.
Gruß,
teacup

von zero33
noch nie was für unterricht bezahlt und habs auch nicht vor ^^

von Blezz
22€ je 45minuten 1x in der woche
Benutzeravatar

von AGraba
20,-/1 Std. bei einem Kumpel...
Mit hinterher Bierchen und weiterklimpern kommen wir aber auf ca. 1,5 Std... ;-)

von Gast
Tach zusammen,

also ich habe mir am 11.11.2010 meine erste Gitarre ( yamaha pacifica) zugelegt.
Und habe das 1 Buch von Peter Bursch ( rock gitarre), welches ich jetzt in Eigenregie durcharbeite.
Griffe und Tabulatoren findet man ja zu genüge im Netzt. DSL Flat für €19.95
Bei mir in der nähe gibt es eine Musikschule die wollen aber dür ein Jahr knappe €800,- und dafür kann ich dann einmal in der woche für ne halbe Stunde hin gehen?
In dieser halben Stunde habe ich gerade mal die Gitarre ausgepackt, gestimmt usw.
Ich finde das hört sich gut nach ABZOKKE an!
Und für die €800,- kaufe ich mir dann lieber ne zweite e-gitarre :-)
Also habe ich mir vor genommen alles in Eigenregie zu lernen!
Ich weiß ich habe mir viel.... sehr viel vor genommen, aber bin zuversichtlich, denn die zugedröhnten Rockstars bekommen es ja auch hin und ich kann mir nicht vorstellen das
Daren ( Soad) von System of a down gitarren unterricht hatte*lol* Er meinte in einem Intervierw er sei schlagzeuger und ist durch zufall zur gitarre gekommen.
Und seine Solo´s sind der kracher!
Ich denke alles ist möglich, man muss nur wollen.
Und wie ich das gitarre spielen lernen will, kann ich euch garnicht sagen!

))-))
Benutzeravatar

von howdy71
800 Euro pro Jahr/ 66 Euro im Monat ist für eine Musikschule ein durchaus normaler Preis. Von Abzocke kann da nicht die Rede sein.

Das ist natuerlich nicht günstig und da muss man sich bei eventuellen Vertragsbindungen schon genau überlegen ob man das macht oder sein Geld anders investiert.

Es gibt natürlich sehr viel Material kostenlos im Internet, und man wäre blöde, wenn man das nicht nutzt, aber gerade am Anfang sollte man jemanden haben der einen kontrolliert!
Benutzeravatar

von Counterfeit
:shock: hier bezahlen echt 18% mehr also 40 Euro für EINE Stunde/Unterrichtseinheit?

von Gast
@ Howdy 71:

da gebe ich dir recht, man sollte jemanden haben der einem die Fehler aufzeigt!

Aber ich habe im moment ein sehr gute Gefühl, was mein Vorran kommen an geht!
Sobald ich merke ich komme nicht weiter, dann werde ich mir auch bei Gitarriusten Rat suchen.
Doch im Moment mache ich fast jeden Tag vortschritte und kann mich nicht beklagen.
Et läuft....

von Gast
8 Euro halbe Stunde
Benutzeravatar

von googlemeister
ds-tarantino hat geschrieben:@ Howdy 71:

da gebe ich dir recht, man sollte jemanden haben der einem die Fehler aufzeigt!

Aber ich habe im moment ein sehr gute Gefühl, was mein Vorran kommen an geht!
Sobald ich merke ich komme nicht weiter, dann werde ich mir auch bei Gitarriusten Rat suchen.
Doch im Moment mache ich fast jeden Tag vortschritte und kann mich nicht beklagen.
Et läuft....
Spielst ja erst seit 3 Wochen.... =) Mal gucken wieviele Sachen du dir falsch beibringst ;-)

von Gast
Ja auch wenn ich mir ein paar sachen falsch beibringe.... was solls der spass an der musik steht im vordergrund und solange sauberer sound aus meinem Verstärker kommt ist doch alles okay.
Werde wahrscheinlich eh nie so gut wie Clapton und co,
Da ich die musik für mich mache und nicht für ein Orchester, finde ich selbst wenn fehler dabei sind kann man gute musik machen!
Benutzeravatar

von bowmen
Also ich zahle 53 Euro/Monat für 4 x 30 min, meist werden es aber 40-45 min.

Ich denke um ein Instrument zu lernen ist das nicht zuviel.
Ich habe für mich gemerkt, daß ich mit einem Lehrer mehr und schneller lerne als ich es allein Zuhause im stillen Kämmerlein könnte.

Kurz meine Meinung zu den bekannten/berühmten Gitarristen die sich das spielen selbst beigebracht haben.

Das sind doch meist eh Ausnahmetalente sonst wären sie nicht da wo sie jetzt sind.
Sicherlich nicht vergleichbar mit der Masse derjenigen die hier oder sonstwo das spielen erlernen möchten.

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, ich möchten niemanden den ich nicht kenne sein Talent absprechen.

Wie gesagt meine Meinung ist, um Autofahren zu lernen brauche ich einen Lehrer, um eine Fremdsprache zu lernen brauche ich einen Lehrer, um eine Berufsausbildung abzuschliessen brauchen ich einen Lehrer warum soll das beim Gitarrespielen anders sein?!
Benutzeravatar

von howdy71
Counterfeit hat geschrieben::shock: hier bezahlen echt 18% mehr also 40 Euro für EINE Stunde/Unterrichtseinheit?
Ich glaube die Umfrage wird oft falsch gelesen und interpretiert! Wer wirklich 40 € für eine Stunde zahlt, der wird tatsächlich abgezockt!
Benutzeravatar

von phunky
Es ist, denke ich, unstrittig, dass man mehr und schneller lernt, wenn einem jemand hilft der sich auskennt. Was ich aber nicht so recht verstehe, ist dieses oft geäußerte "sich etwas falsch beibringen". Was soll das denn sein? Handhaltung? Anschlagtechnik? Theorie? Was Spieltechnik angeht, würde ich immer sagen, da gibt es eher ein funktioniert oder funktioniert nicht, statt richtig oder falsch. Und was bei dem einen funktioniert, funktioniert bei dem anderen vielleicht weniger. Ich denke gerade bei solchen Dingen sollte man mal sehen, dass der eigene Tellerrand nicht unbedingt der von anderen ist. Dogmen braucht es da keine, es ist keine Religion.