- 05.11.2015#366812
Hallo Leute, ich hab mal im Forum geguckt aber jetzt nicht wirklich was Brauchbares über die SuFu gefunden.
Wie finde ich auf einer Gitarre meinen Ruhepunkt?
Und zwar geht es um diese Bauart
Ich hab erst durchprobiert und hab da lediglich eine Position gefunden bei der ich aber auf den nicht-bespielten Saiten ruhe und auch teilweise die Saiten dann nur so leicht anschlage, dass ich es zwar merke, aber kein hörbarer Ton rauskommt. Und nein ich habe sie nicht aus Versehen gemutet. Auch hab ich dann über dem Halspickup gespielt und bin öfters mit dem pick an ihm angestoßen. Ich habe mir dann mal Videos angeguckt wie Profis auf Gitarren dieser Bauart spielen.
Beispiel:
Alle haben den Unterarm oberhalb der Saiten auf der Gitarre liegen und die Hand ist frei beweglich über den Saiten. Nur sind bei mir 1. die Saiten nicht frei wenn ich das probiere und 2. kriege ich da nach kurzer Zeit schon nen richtig dicken Krampf. Hab bis jetzt immer ohne Ruhepunkt gespielt, aber denke bei 'höheren' Geschwindigkeiten im picking kommt man dann nicht mehr klar.
Meine Vermutung wäre, dass ich den Handballen irgendwo hinter der bridge ruhen lassen muss. Ist es auch hier wieder nur Übungssache und irgendwann gibt sich das komische Gefühl dann?
Gruß
Wie finde ich auf einer Gitarre meinen Ruhepunkt?
Und zwar geht es um diese Bauart

Ich hab erst durchprobiert und hab da lediglich eine Position gefunden bei der ich aber auf den nicht-bespielten Saiten ruhe und auch teilweise die Saiten dann nur so leicht anschlage, dass ich es zwar merke, aber kein hörbarer Ton rauskommt. Und nein ich habe sie nicht aus Versehen gemutet. Auch hab ich dann über dem Halspickup gespielt und bin öfters mit dem pick an ihm angestoßen. Ich habe mir dann mal Videos angeguckt wie Profis auf Gitarren dieser Bauart spielen.
Beispiel:
ca: 6:50 rum ganz gut zu sehen
Alle haben den Unterarm oberhalb der Saiten auf der Gitarre liegen und die Hand ist frei beweglich über den Saiten. Nur sind bei mir 1. die Saiten nicht frei wenn ich das probiere und 2. kriege ich da nach kurzer Zeit schon nen richtig dicken Krampf. Hab bis jetzt immer ohne Ruhepunkt gespielt, aber denke bei 'höheren' Geschwindigkeiten im picking kommt man dann nicht mehr klar.
Meine Vermutung wäre, dass ich den Handballen irgendwo hinter der bridge ruhen lassen muss. Ist es auch hier wieder nur Übungssache und irgendwann gibt sich das komische Gefühl dann?
Gruß