19.09.2015
Hi at all,
Ein loop Pedal kann man ja vor dem Amp schalten, oder, In den Effektweg. Hat man keinen solchen FX-Weg, dann hat man eigentlich ja immer den selben Ton. Soll heißen, alles was ich mit dem Looper aufnehme, wird, wenn ich mein Gitarrensignal verändere, auch mit verändert.
Nun mein Gedanke dazu. Mal abgesehen davon, dass man mit zwei Amps arbeiten kann. Was ist wenn man den looper in den Auxeingang steckt? Sehr viele Amps haben ja einen solchen Aux für CD oder MP3, auch Handy's kann man dort auch anschließen um die Backingtracks nebenher laufen zu lassen zB.
Wenn man nun das Loop-Pedal dort in den Aux einsteckt, und vor dem Loop Pedal ein 2er Switch schaltet, müsste das doch auch gehen. So kann man dann das Gitarrensignal Clean aufnehmen, dann am Switch zum Ampeingang Wechseln und das Gitarrensignal zB. Verzerrt über das cleane Loopsignal spielen. ggf könnte man doch sogar, wenn man es möchte, eine Ampsimulation oder weitere Effekte vor dem Looper (Zwischen Switch und Looper) schalten.
So kann man dann hin und her schalten, als würde man zwei Amps benutzen.
Würde das so funktionieren, was meint Ihr? Also den Aux Eingang als "AktivBox" benutzen. Wenn nicht, dann vllt. hinter den Looper eine Amp-simulation, die das loop signal dann verstärkt, und an dem Speaker des Amps dann nur noch wieder gibt.
LG
Ein loop Pedal kann man ja vor dem Amp schalten, oder, In den Effektweg. Hat man keinen solchen FX-Weg, dann hat man eigentlich ja immer den selben Ton. Soll heißen, alles was ich mit dem Looper aufnehme, wird, wenn ich mein Gitarrensignal verändere, auch mit verändert.
Nun mein Gedanke dazu. Mal abgesehen davon, dass man mit zwei Amps arbeiten kann. Was ist wenn man den looper in den Auxeingang steckt? Sehr viele Amps haben ja einen solchen Aux für CD oder MP3, auch Handy's kann man dort auch anschließen um die Backingtracks nebenher laufen zu lassen zB.
Wenn man nun das Loop-Pedal dort in den Aux einsteckt, und vor dem Loop Pedal ein 2er Switch schaltet, müsste das doch auch gehen. So kann man dann das Gitarrensignal Clean aufnehmen, dann am Switch zum Ampeingang Wechseln und das Gitarrensignal zB. Verzerrt über das cleane Loopsignal spielen. ggf könnte man doch sogar, wenn man es möchte, eine Ampsimulation oder weitere Effekte vor dem Looper (Zwischen Switch und Looper) schalten.
So kann man dann hin und her schalten, als würde man zwei Amps benutzen.
Würde das so funktionieren, was meint Ihr? Also den Aux Eingang als "AktivBox" benutzen. Wenn nicht, dann vllt. hinter den Looper eine Amp-simulation, die das loop signal dann verstärkt, und an dem Speaker des Amps dann nur noch wieder gibt.
LG