Wie Tom mit dem Urheberschutz seines Arrangements umgeht ist allein seine Sache.
Die Melodie bleibt trotz Arrangement geschützt.
Es geht mir auch nicht darum, um irgendjemand irgendwie abzukanzeln,
(Schon gar nicht Startom, dazu kennt er mich zu gut),
sondern nur darum, um eine mögliche Abmahnungsklage entgegenzuwirken.
siehe Forenregeln:
Sweep hat geschrieben:Urheberschutz und Copyright
Es dürfen hier keine vollständigen Melodien oder Songtexte veröffentlicht werden.
Es dürfen keine Arrangements (dazu zählen auch Solos, Intros, anspruchsvollere Begleitungen) veröffentlicht werden, die man eindeutig einem Lied oder einem Komponisten zuordnen kann.
Erlaubt sind
- reine Akkordfolgen
- Einzelne Zupfmuster und Spieltechniken
- Texte und Melodien von Autoren, die vor 70 Jahre verstorben sind. (Diese sind gemeinfrei)
...
Reine Akkordfolgen sind nicht schutzfähig, sofern sich aus den Akkorden keine Melodien (Arrangement) ableiten lassen. Das ist bei einfachen Grundakkorden in Dur und Moll incl. Septimen nicht möglich.
Einzelne Riffs, die man in vielen anderen Musikstücken wiederfindet, (z.B. Blues-Riff) haben ebenfalls nicht die nötige Schöpfungshöhe, um urheberrechtlich geschützt zu sein.
...
Anfragen, ob jemand eine Tabulatur, Noten oder dergleichen hat, dürfen gestellt werden, sofern dieses per PN oder E-Mail von Privat an Privat und im kleinen Rahmen erfolgt.
Dieses sichert § 53 UrhG Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch
§ 53 Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch
(1) Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen, soweit nicht zur Vervielfältigung eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet wird. Der zur Vervielfältigung Befugte darf die Vervielfältigungsstücke auch durch einen anderen herstellen lassen, sofern dies unentgeltlich geschieht oder es sich um Vervielfältigungen auf Papier oder einem ähnlichen Träger mittels beliebiger photomechanischer Verfahren oder anderer Verfahren mit ähnlicher Wirkung handelt. ...
Das Hochladen von Dateien, zum Zweck des Gitarrenunterricht (z.B. Fragen bei Problemen) wird hier nur geduldet, wenn diese Datei gezippt wird und mit einem Passwort geschützt wird, so dass die Datei nicht jedermann zugänglich gemacht wird, sondern nur einzelnen Personen per PN. Das Moderatorenteam behält sich vor, solche Dateien nach Klärung der Frage wieder zu löschen.
Links oder Anfragen auf Tauschportale sind hier jedoch generell verboten!
Wer etwas entdeckt, was eine Verletzung des Urheberschutzes (Copyright) darstellt, der meldet dies bitte sofort der Forenadministration (Sweep).
Wie ihr seht, haben wir hier recht klare Regeln dafür, die es uns erlauben, uns im vom Gesetzgeber gesetzten Rahmen zu bewegen.
Was ich ein wenig schade finde, ist, dass vom eigentlichen Thema:
nämlich dass Startom ein sehr gutes Fingerstyle-Stück arrangiert hat,
dass so verarbeitet wurde, dass auch leicht fortgeschrittene Anfänger damit klar kommen.
Und ich finde, dass sollte hier viel mehr Beachtung finden!
Mich würde mal interessieren, wie ihr mit dem Stück zurechtgekommen seid?
Gruß Mjchael