22.12.2014
#358546
(1) Welche Art von Gitarre (z.B. Westerngitarre) suchst du?
Westerngitarre
(2) Welche Musikstilrichtung beabsichtigst du zu spielen?
quer Beet, aber vorwiegend Blues, Rock und Pop
(3) Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben?
nach Möglichkeit unter 1000 €
(4) Wo setzt du die Gitarre primär ein (zu Hause, Bühne, Studio) und wie groß ist deine Erfahrung?
zu Hause, bei Proben und evtl. bei Kleinauftritten. Erfahrung habe ich viel, beim Können geht noch was
(5) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf, Internet- oder Ladenkauf?
Neukauf ist geplant, aber kein Muss
(6) Sonstige Hinweise (z.B.: Gitarrenform, Optik, Features, weiteres Zubehör, usw.)
wenn's geht keine Jumbo
Ich habe schon konkrete Vorstellungen. Sie sollte ein Cutaway haben und am Amp anschließbar,allerdings ohne hässlichen Preamp an der Zarge. Die Sattelbreite sollte etwas breiter als normal sein, so ca. 46 - 48 mm. Farbe am liebsten Natur matt. Massive Hölzer sowieso. Ich habe Zeit, ich muss nichts übers Knie brechen. Angespielt habe ich so einiges von Martin über Takamine ,Stanford, Sigma, Ibanez, Yamaha usw.
Ich liebäugele etwas mit der Stanford
https://www.thomann.de/de/stanford_d_40_cm_ecw.htm
Kennt die jemand? Kann mir jemand etwas empfehlen, was der o.g. Beschreibung nahe kommt?
Vorab schonmal recht herzlichen Dank für die Hilfe !!!
Westerngitarre
(2) Welche Musikstilrichtung beabsichtigst du zu spielen?
quer Beet, aber vorwiegend Blues, Rock und Pop
(3) Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben?
nach Möglichkeit unter 1000 €
(4) Wo setzt du die Gitarre primär ein (zu Hause, Bühne, Studio) und wie groß ist deine Erfahrung?
zu Hause, bei Proben und evtl. bei Kleinauftritten. Erfahrung habe ich viel, beim Können geht noch was


(5) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf, Internet- oder Ladenkauf?
Neukauf ist geplant, aber kein Muss
(6) Sonstige Hinweise (z.B.: Gitarrenform, Optik, Features, weiteres Zubehör, usw.)
wenn's geht keine Jumbo
Ich habe schon konkrete Vorstellungen. Sie sollte ein Cutaway haben und am Amp anschließbar,allerdings ohne hässlichen Preamp an der Zarge. Die Sattelbreite sollte etwas breiter als normal sein, so ca. 46 - 48 mm. Farbe am liebsten Natur matt. Massive Hölzer sowieso. Ich habe Zeit, ich muss nichts übers Knie brechen. Angespielt habe ich so einiges von Martin über Takamine ,Stanford, Sigma, Ibanez, Yamaha usw.
Ich liebäugele etwas mit der Stanford
https://www.thomann.de/de/stanford_d_40_cm_ecw.htm
Kennt die jemand? Kann mir jemand etwas empfehlen, was der o.g. Beschreibung nahe kommt?
Vorab schonmal recht herzlichen Dank für die Hilfe !!!