03.11.2014
#349017
Hallo Zusammen,
ich bin auf der suche nach meinem ersten vernünftigen Röhren-Amp. Geliebäugelt habe ich zunächst mit dem Marshall JVM410H + 2x12 Marshall Box mit Celestion Vintage 30 Speakern.
allerdings werd ich mich vorerst von diesem Traum verabschieden, da dieser Amp+Box mein Budget sprengen würde, und nur für zuhause ja absolut überdimensioniert ist. (Ich spiele noch in keiner Band, wer weiß ob jemals?)
Daher habe ich mich entschieden das Geld lieber in eine Gibson Les Paul Traditional zu stecken, und mich nach einer kleineren Variante umzusehen. (Meine Traum Gitarre)
Der Marshall SL5 in Verbindung mit der Paula klingt für mich nahezu perfekt. Das ist DER Sound den ich mir vorstelle. (Gerade mit den Neck Pick Up Sahne!)
Ich würde nun aber auch gerne hin und wieder was härteres Spielen (mehr Gain z.b. sachen von Extreme - Pornograffiti oder auch Metallica). Dafür ist der SL5 für meinen Geschmack eher weniger geeinet.
Zum Thema Endstufe: Ich kann zuhause schon laut spielen, ich denke laut genug um z.B den Marshall SL5 im 1Watt Modus auch mal Voll aufzureisen.
. Besitzt du bereits einen Gitarrenverstärker?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Roland Cube 40XL):
2. Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben?
[500 - 1000] Euro am besten weniger, wenn es aber nur teure vernünfitge Amps für meine Vorstellungen gibt, würde ich auch noch ein wenig länger sparen
3. Hast du schon mal in einem Gitarrengeschäft ein paar Gitarrenverstärker getestet?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marshall JVM410H, Marshall SL5):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marshall JVM410H):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (so leicht Fortgeschritten schwer einzuschätzen)
[ ] ambitionierter, erfahrener Gitarrist
[] Fortgeschrittener Gitarrist
5. Wie lange spielst du schon Gitarre?
[ ] einige Tage/Wochen
[ ] einige Monate so ein halbes jahr
[ ] länger und zwar:
Western ca. 8 Jahre (mit langen Pausen dazwischen) E regelmässig seit einem Jahr
6. Was für Musik beabsichtigst du zu spielen (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Rock ( [x] Classic Rock, [x] Hard Rock, [ ] Modern Rock)
[ ] 1 [x] 2 -> Metal ( [ ] Speedmetal, [ ] Hardcore) (eher weniger)
[ ] 1 [ ] 2 -> Pop
[ ] 1 [x] 2 -> Baladen
[x] 1 [ ] 2 -> Blues
[ ] 1 [ ] 2 -> Soul
[ ] 1 [ ] 2 -> Funk
[ ] 1 [ ] 2 -> Alternative ( [ ] Indi, [ ] Emocore, [ ] Grunge)
[ ] 1 [ ] 2 -> Schlager
[ ] 1 [ ] 2 -> Folk
[ ] 1 [ ] 2 -> Rock ’n’ Roll
[ ] 1 [ ] 2 -> Hip Hop
[ ] 1 [ ] 2 -> Jazz
7. Wo willst du den Gitarrenverstärker benutzen?
[x] zu Hause
[x] im Proberaum (es wäre nicht verkehrt wenn der Amp für spätere eventuelle Proben genug power hat MUSS aber definitiv nicht sein)
[ ] Live auf der Bühne
8. Wieviel Watt hast du dir vorgestellt?
[5-15] Watt (am besten Umschaltbar: für zuhause so wenig wie möglich, evtl Proben irgendwann laut genug um mit dem Schlagzeug mithalten zu können, aber lieber weniger als zuviel)
[ ] keine Ahnung
9. Welcher Sound ist dir besonders wichtig?
[x] Zerr- bzw. Distortion-Sound
[x] Clean-Sound
[x] leicht angezerrter Crunch-Sound
(Schon alle irgendwie :/ aber Crunch und Distortion ist schon wichtiger)
10. Welchen Verstärker-Typ bevorzugst du?
[x] Röhrenamp
[ ] Transistoramp
[ ] Modeller
[ ] egal
[ ] keine Ahnung
Ich hoffe ich finde hier noch Vorschläge um anschließend den Ein oder Anderen Amp zu testen und womöglich den perfekten für mich zu finden.
Vielen Dank im Vorraus
Tarik
ich bin auf der suche nach meinem ersten vernünftigen Röhren-Amp. Geliebäugelt habe ich zunächst mit dem Marshall JVM410H + 2x12 Marshall Box mit Celestion Vintage 30 Speakern.
allerdings werd ich mich vorerst von diesem Traum verabschieden, da dieser Amp+Box mein Budget sprengen würde, und nur für zuhause ja absolut überdimensioniert ist. (Ich spiele noch in keiner Band, wer weiß ob jemals?)
Daher habe ich mich entschieden das Geld lieber in eine Gibson Les Paul Traditional zu stecken, und mich nach einer kleineren Variante umzusehen. (Meine Traum Gitarre)
Der Marshall SL5 in Verbindung mit der Paula klingt für mich nahezu perfekt. Das ist DER Sound den ich mir vorstelle. (Gerade mit den Neck Pick Up Sahne!)
Ich würde nun aber auch gerne hin und wieder was härteres Spielen (mehr Gain z.b. sachen von Extreme - Pornograffiti oder auch Metallica). Dafür ist der SL5 für meinen Geschmack eher weniger geeinet.
Zum Thema Endstufe: Ich kann zuhause schon laut spielen, ich denke laut genug um z.B den Marshall SL5 im 1Watt Modus auch mal Voll aufzureisen.
. Besitzt du bereits einen Gitarrenverstärker?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Roland Cube 40XL):
2. Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben?
[500 - 1000] Euro am besten weniger, wenn es aber nur teure vernünfitge Amps für meine Vorstellungen gibt, würde ich auch noch ein wenig länger sparen
3. Hast du schon mal in einem Gitarrengeschäft ein paar Gitarrenverstärker getestet?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marshall JVM410H, Marshall SL5):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marshall JVM410H):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung (so leicht Fortgeschritten schwer einzuschätzen)
[ ] ambitionierter, erfahrener Gitarrist
[] Fortgeschrittener Gitarrist
5. Wie lange spielst du schon Gitarre?
[ ] einige Tage/Wochen
[ ] einige Monate so ein halbes jahr
[ ] länger und zwar:
Western ca. 8 Jahre (mit langen Pausen dazwischen) E regelmässig seit einem Jahr
6. Was für Musik beabsichtigst du zu spielen (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Rock ( [x] Classic Rock, [x] Hard Rock, [ ] Modern Rock)
[ ] 1 [x] 2 -> Metal ( [ ] Speedmetal, [ ] Hardcore) (eher weniger)
[ ] 1 [ ] 2 -> Pop
[ ] 1 [x] 2 -> Baladen
[x] 1 [ ] 2 -> Blues
[ ] 1 [ ] 2 -> Soul
[ ] 1 [ ] 2 -> Funk
[ ] 1 [ ] 2 -> Alternative ( [ ] Indi, [ ] Emocore, [ ] Grunge)
[ ] 1 [ ] 2 -> Schlager
[ ] 1 [ ] 2 -> Folk
[ ] 1 [ ] 2 -> Rock ’n’ Roll
[ ] 1 [ ] 2 -> Hip Hop
[ ] 1 [ ] 2 -> Jazz
7. Wo willst du den Gitarrenverstärker benutzen?
[x] zu Hause
[x] im Proberaum (es wäre nicht verkehrt wenn der Amp für spätere eventuelle Proben genug power hat MUSS aber definitiv nicht sein)
[ ] Live auf der Bühne
8. Wieviel Watt hast du dir vorgestellt?
[5-15] Watt (am besten Umschaltbar: für zuhause so wenig wie möglich, evtl Proben irgendwann laut genug um mit dem Schlagzeug mithalten zu können, aber lieber weniger als zuviel)
[ ] keine Ahnung
9. Welcher Sound ist dir besonders wichtig?
[x] Zerr- bzw. Distortion-Sound
[x] Clean-Sound
[x] leicht angezerrter Crunch-Sound
(Schon alle irgendwie :/ aber Crunch und Distortion ist schon wichtiger)
10. Welchen Verstärker-Typ bevorzugst du?
[x] Röhrenamp
[ ] Transistoramp
[ ] Modeller
[ ] egal
[ ] keine Ahnung
Ich hoffe ich finde hier noch Vorschläge um anschließend den Ein oder Anderen Amp zu testen und womöglich den perfekten für mich zu finden.
Vielen Dank im Vorraus

Tarik