Fender Strat Dachbodenfund - Begutachtung

Benutzeravatar

von Coxinator
Hallo Comm ))-))

Beim entrümpeln eines Familienspeichers bin ich auf folgenden Schatz gefunden. Als Eigennutz möchte ich sie eigentlich nicht behalten, mir sagt die Farbe nicht so zu und ich würde gerne den Erlös für anderes Equipment ausgeben :) Deswegen meine Frage an alle Fender Experten hier in der Runde: Um welche Gitarre handelt es sich genau und was kann ich evtl beim wiederverkauf erzielen? Der Zustand ist wie neu, sieht nicht so aus, als seie sie jemals gespielt worden, nur mal neue Saiten ziemlich laienhaft aufgezogen worden. Komplett mit Fender Hartschalenkoffer und Fender Zubehör. Anbei mal ein paar Pics, damit ihr euch ein Bild machen könnt.

Danke

Marcel

[img][img]http://s7.directupload.net/images/140615/temp/kz5vnwgr.jpg[/img][/IMG]
[img][img]http://s14.directupload.net/images/140615/temp/zx4woxv9.jpg[/img][/img]
[img][img]http://s1.directupload.net/images/140615/temp/gmnzxya9.jpg[/img][/img]
[img][img]http://s7.directupload.net/images/140615/temp/fo4li63r.jpg[/img][/img]
[img][img]http://s7.directupload.net/images/140615/temp/yo4uta7e.jpg[/img][/img]
[img][img]http://s7.directupload.net/images/140615/temp/vfy8ubom.jpg[/img][/img]
[img][img]http://s14.directupload.net/images/140615/temp/iotnaowb.jpg[/img][/img]
[img][img]http://s14.directupload.net/images/140615/temp/9rkzycqg.jpg[/img][/img]

von ZeroOne
unglaublich... so ein glück hab ich nie.

scheinbar wurde deine gitarre irgendwann zwischen 78 und 81 in fullerton gebaut...

würde sie wohl behalten ^^
Benutzeravatar

von Software-Pirat
Also laut dieser Seite http://fender-seriennummern.weebly.com/ wurde die Gitarre zwischen 1978 und 1979 gebaut. Wieviel die Gitarre jetzt wert ist, weiß ich auch nicht, ein "gutes" Taschengeld sollte aber beim Verkauf auf jeden heraus kommen (sofern die Gitarre im Original-Zustand ist natürlich). Die Fender-Gitarren aus diesem Zeitraum sind jetzt nicht gerade die mit dem besten Ruf. Am besten ist, du fragst ein paar Spezialisten. Ich würde mich z.B. an die Redaktion der Zeitschrift "Gitarre&Bass" wenden, alternativ vielleicht auch direkt an Fender Deutschland. Natürlich kannst du auch diverse Gitarrenhändler fragen, ich würde aber nicht das erste Angebot annehmen.

von everyBlues
Würde ich auch behalten. Ist ein toller Fund!! Möchte mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, würde aber auch sagen so ab 1977. Der halsstab ist bereits von der Kopfplatte aus eirreichbar, soweit ich sehen kann. Aber die Halslpatte ist nur mit drei Schrauben befestigt, anstatt mit vier Schrauben. Das war wohl einer der Sparmaßnahmen die vom neuem Hersteller (CBS)eingeführt wurden. Und von den später wieder abgeshen wurde. In der Zeit hatten wohl einige Sparmaßnahmen zur Folge, das die Qualität der Instrumente nicht wirklich dolle war. soll aber nicht heißen das dein Fundstück schlecht ist!!
Schau mal ob die Start. Dreiwege oder schon Fünfwegschalter hat. Vermutlich fünf aber schau mal.

Wenn Du die verkaufen solltest, erkundige Dich bitte in deinem eigenem Interesse genau was die für ein Marktwert/ Sammlerwert hat. ;) wirst schon nen Euro mit machen können, denke ich mal :). Toller Fund!

Edit.: sehe gerade SoftwarePirat war schneller. Das mit dem Gitarrenhändler wurde ich erst mal lassen, die wollen verdienen. Lass Dir bloß Zeit mit dem Verkauf. Vielleicht findest ein Sammler der genügend Geld auf Tasche hat ;)

von Troublemaker
Ich würde es nicht verkaufen. Es ist wirklich cool wenn man ein originalen Fender bzw. Gibson-Gitarre findet. Ist auch extrem selten

Wenn du verkauft, kann sein dass du irgendwann mal bereut. Ich bereue seit Jahren dass ich meine GameBoy verkauft habe. Hat heute irgendwie Kult-Status erreicht.
Benutzeravatar

von bowmen
Naja...... mehr als ein Taschengeld wird es schon sein :-) :-)
Erstmal Glückwunsch zu dem Fund!

Wenn die Strat komplett Original ist, auch das Zubehör usw.....
evtl. auch mal nach Markierungen unter dem Pickguard und in der Halstasche schauen, dann werden für ein solches Modell (je nach Zustand) zur Zeit zwischen 1300 und 2500 Euro aufgerufen.
Also ich würde sie behalten !!!!

Aber am besten mal an Fender Deutschland wenden, die sind soweit ich weiß in Düsseldorf.
Dort kann man Dir bestimmt weiterhelfen und z.B. einen Gutachter empfehlen oder die schauen sie sich evtl. auch mal selbst an.

Aber mach doch mal neue Saiten drauf und spiel sie mal !!
Vielleicht willst Du sie dann gar nicht mehr verkaufen.
Benutzeravatar

von howdy71
Ich will auch so einen Dachboden, auf meinem finde ich nur Staub!

Ich würde Bowmens Rat folgen und Fender Deutschland kontaktieren!
Vergleichbare Themen
Themen Statistiken Letzter Beitrag
Welche Fender Strat?
von Sixharbor    - in: Akustik- & E-Gitarre
9 Antworten 
2018 Zugriffe
von Andreas Fischer
7 Antworten 
2004 Zugriffe
von Mick
1 Antworten 
2139 Zugriffe
von Software-Pirat
5 Antworten 
2117 Zugriffe
von Bodhidharma
7 Antworten 
2612 Zugriffe
von Samhain