Anfänger Metal E-Gitarre

von Baumi
(1) Welche Art von Gitarre (z.B. Westerngitarre) suchst du?
E-Gitarre
...


(2) Welche Musikstilrichtung beabsichtigst du zu spielen?

Metal, Metalcore
...


(3) Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben?

200€
...


(4) Wo setzt du die Gitarre primär ein (zu Hause, Bühne, Studio) und wie groß ist deine Erfahrung?

Bin blutiger Anfänger und möchte zu Hause Spielen
...


(5) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf, Internet- oder Ladenkauf?

egal
...


(6) Sonstige Hinweise (z.B.: Gitarrenform, Optik, Features, weiteres Zubehör, usw.)

egal
...

Guten Abend!

Ich möchte schon lange Gitarre spielen und endlich ist es bald soweit.
Von Schecter habe ich schon sehr viel positives gehört und deswegen überlege ich mir diese zu kaufen
https://www.thomann.de/de/schecter_sgr_ ... tin_bk.htm

Ist diese Gitarre für den Anfang brauchbar oder ist diese nur Geldverschwendung?

Danke jetzt schon mal!

von felixsch
Hallo!

Die Schecter ist auf keinen Fall Geldverschwendung, auch wenn ich persönlich andere Empfehlungen hätte:

Ordentliche Einsteigergitarre, passt super in dein Budget:
https://www.thomann.de/de/ibanez_grg170 ... itarre.htm

Diese LDT liegt schon etwas drüber, ist aber sehr geil
https://www.thomann.de/de/esp_ltd_mh_100qm_nt.htm

Diese Ibanez wäre auch noch spitze, musste dein Budget aber aufstocken:
https://www.thomann.de/de/ibanez_rgr321exbk.htm

Absolut Affengeil ist diese Schecter Omen, ist aber schon das Doppelte deines Budgets
https://www.thomann.de/de/schecter_omen ... me_bch.htm

... an deiner Stelle würde ich mal in einen Laden gehen und ein paar Gitarren anspielen ;)
Ansonsten stocke dein Budget noch mit 100 - 200 Euro auf und du kannst echt schon spitzen Gitarren bekommen

von Softmurks
Ibanez grg170 stimme ich eigentlich auch zu (kostet 230) was ich nur blöd finde ist das tremolo system ist nicht grad einsteigerfreundlich
Die art serie ist auch noch ganz nett ;)

von Arakon
Das Tremolo kann man mit einem kleinen Stück Holz von passender Größe ganz einfach stillegen, bis man es wirklich irgendwann braucht. Das sollte kein Hinderungsgrund sein.

von Khaaoos
hi,

die ibanez grgr121ex ist im grunde dieselbe wie die 170, nur eben ohne tremolo...
hab ich selbst vor ein paar wochen als einstiegsmodell gekauft.. vllt auch mal nach gebrauchtangeboten ausschau halten, ich hab für eine fast unbenutze inkl. ständer, ibanez-mini-amp, gurt und stimmgerät 150 euro bezahlt :)

von Arakon
Die 121 hat allerdings keinen Singlecoil in der Mitte.. wobei das für Metal nicht ganz so wichtig ist.
Benutzeravatar

von visu
Moin,

geh lieber in ein Instrumentengeschäft und probier einfach mal ein paar Gitarren aus, damit du ein Gespür dafür kriegst welcher Typ dir am besten liegt (Form, Griffigkeit/ Bespielbarkeit usw.).

Zur Ibanez GRG170:

Habe diese auch, ist meine Hauptgitarre auch wenn es ehr eine Einsteigergitarre ist, mir liegt Sie aber am besten. Tremolohebel kann man einfach rausziehn, falls man dieses nicht braucht, bei Palmmutes nur darauf achten nicht ganz hinten anzusetzen und nicht richtig doll zu drücken, aber hinter die ganzen Spieltechniken kommste mit der Zeit.

von Baumi
Ihr macht es mir gar nicht einfach eine Gitarre auszusuchen! Alle die ihr gepostet habt sind sehr interessant :)

Ich habe allerdings noch eine Frage. Und zwar ist der Roland Micro Cube GX für den Anfang auch für Metal geeignet oder stößt er da an seine Grenzen?

von Arakon
5" Lautsprecher ist halt schon ziemlich klein.. ich würde drauf tippen, dass der schnell an seine Grenzen kommt, bei härteren Sachen.
Benutzeravatar

von Jesko13
guck sonst mal gebraucht nach nem Vypyr 15 ich hab meinen für 40€ bei ebay geschossen

von Nameless
Hallo zusammen,

ich hab mich hier jetzt auch mal anmeldet, weil ich wie der Threadautor ebenfalls
mit E-Gitarren anfangen will. Ich suche ebenfalls eine E-Gitarre mit der man sehr gut
Metal spielen kann. Also Hard Rock, Heavy/Power/Thrash/Pagan/Death/Black/Melodeath Metal usw. Schön fetter Sound halt :D
Daher wollte ich auch kein neuen Thread aufmachen.

Meine Frage ist, was ihr von diesen Gitarren hier haltet, im Vergleich zu den oben genannten:

Jackson JS32T Kelly

LTD EX-50 BLK Standard

LTD F-100FM Standard

Achja: GIbt es einen Unterschied zwischen der Schecter Omen 6 Extreme und der ohne "Extreme"? (außer Farbe?)

Will mich ein bisschen informieren bevor ich ins nächste Musikgeschäft gehe und mich da zu
etwas unüberlegtem überreden lasse ;)

Vielen Dank schon mal^^
Benutzeravatar

von Software-Pirat
Ich kenne jetzt keine der drei genannten Gitarren. Aber wenn du auf Nummer Sicher gehen willst, dann greif zu einer Ibanez aus der RG-Serie, wie z.B. die GRG170DX. Da machst du nichts verkehrt, sie sieht aber jetzt auch nicht besonders spektakulär aus.
Benutzeravatar

von Georg
Bei deiner anvisierten Stilauswahl würde ich eventuell auch eine siebensaitige Gitarre mal ins Auge fassen. Da kannst du dann besonders schön "ins Tiefe" gehen.

von Nameless
Die Ibanez RG Serie werde ich im Laden mal definitiv anschauen. Aussehen ist mir übrigens
auch vollkommen egal (Solang sie nicht so hässlich ist, dass meine Augen bei jedem spielen anfangen zu bluten :lol: )

Hab auch schon oft gesehen/gehört, dass 7 Saiter da echt klasse geeignet sein sollen für die Stilrichtungen =(=))=
Als absoluter Anfänger mit minimalster A-Gitarren Erfahrung, erscheinen mir 7 Saiten aber ein
bisschen viel, oder?
Ich mein, die 6 Saiten der A-Gitarre sind mir eigentlich schon genug^^
Lohnt es sich da wirklich sich von Anfang an, sich an einen 7 Saiter zu gewöhnen oder doch erstmal "normal"?
Vorallem da ich mich diesen Musikrichtungen ja eh erst ernsthaft widmen kann, wenn wirklich eine ordentliche Technikgrundlage da ist.
Benutzeravatar

von Software-Pirat
Ich bin der Meinung, daß 6 Saiten eigentlich genug sind, insbesondere für einen Anfänger. Eine 7-saitige Gitarre kannst du dir dann später immer noch kaufen. Zudem gibt es ja nicht gerade besonders viele 7-saitige Gitarre in dem Preisbereich gibt und da stellt sich dann auch die Frage nach der Qualität.

von markus1000
suche eigentlich die gleich Gitarre wie der Eröffner.

Was sagt ihr zu der Serie Gain by FGN. Leider gibt es relativ wenig Reviews und Artikel darüber. Aber hab mehrere Posts gesehen, die sagen das die für den Preis klasse sind (gibt einige Angebote um die 300 Euro)

von Nameless
ftopic24582.html

Als blutiger Anfänger kann ich ja sonst nix dazu sagen.

Bei mir ist es übrigens eine Ibanez S421 geworden, um die mal in den Raum zu werfen.
Hat mir rundum am besten gefallen.

von Arakon
Wirklich gute Wahl. Ich hab die S420 (gleiches Teil, nur mit FR-Trem) und ich liebe sie.
Vergleichbare Themen
Themen Statistiken Letzter Beitrag
Metal Amp für zu Hause
von Kralle    - in: Akustik- & E-Gitarre
15 Antworten 
1767 Zugriffe
von Kralle
23 Antworten 
5977 Zugriffe
von startom