05.08.2013
#329423
Hallo ,
Mein amp war doch geschrottet, dadurch hatte ich keinen. Jemand war so nett und hat mir dann seinen Mustang verkauft.
ABER ... mittlerweile habe ich noch einen zweiten zu stehen . Und zwar denn hier :
http://www.yatego.com/mpm-instruments/p ... -verzerrer
Ich habe den aber woanders her , gekostet hat er mal 49 Euro. Leute ich finde das Teil gut.
Clean hat er einen ganz vollen warmen und weichen Ton . Und in der Zerre - Gain am amp auf halb , Gitte auch auf halb - und er hat auch dort eine weiche Zerre. Der spricht super auf das GittarenVolum an. Und man kann auch bei eingeschaltetem Gain, clean spielen, wenn man runter dreht ( am amp und gitte ) . Bei anderen Transistorenamps in der Preisklasse ist es ja meist so, entweder clean oder eine schlechte Zerre , kaum feineinstellung der Zerre.
aso .. der Amp ist hinten offen. Was mir sehr gut gefällt , ich mag offene Amps.
das Ding hat : 25 watt / 50 watt
8" Speaker
Kopfhörer Buchse
On off schalter ( ist klar
)
Gain , level , High, Mid, low, Presence, Reverb.
( wieviel Ohm kann ich nicht sagen , da steht nichts von drauf ) 4 oder 8 wirds sein.
Ehrlich gesagt mir gefällt er vom Ton her besser als der Mustang 1 . Aber das ist natürlich Geschmackssache .
Es gibt noch einen Größeren mit 12 " speaker , 60 watt/ 120 watt. Eingang für Fussschalter und Effektweg . Hat ein paar Knöpfe mehr . Weiß aber nicht wie der sich anhört ( und ton ist für mich das wichstigste) , 124 euro ! :
http://www.yatego.com/mpm-instruments/p ... r-gx60r-eu
Bin wirklich am überlegen ob ich den größeren auch bestelle. schon aus neugierde
.
Wer jetzt sagt Billigware aus China . Juup , stimmt ! Der kommt aus China .Aber der Mustang auch . Und einige andere Amps und Gitarren auch . Ich lasse mich nicht von Preisen und logos in die Irre führen .
Wie gesagt - ist natürlich subjektiv - der kleine hört sich gut an , hätt ich den jetzt nicht schon ,würde ich ihn kaufen wollen .
wollte es euch nur wissen lassen
nette Grüße @ all
Mein amp war doch geschrottet, dadurch hatte ich keinen. Jemand war so nett und hat mir dann seinen Mustang verkauft.
ABER ... mittlerweile habe ich noch einen zweiten zu stehen . Und zwar denn hier :
http://www.yatego.com/mpm-instruments/p ... -verzerrer
Ich habe den aber woanders her , gekostet hat er mal 49 Euro. Leute ich finde das Teil gut.
Clean hat er einen ganz vollen warmen und weichen Ton . Und in der Zerre - Gain am amp auf halb , Gitte auch auf halb - und er hat auch dort eine weiche Zerre. Der spricht super auf das GittarenVolum an. Und man kann auch bei eingeschaltetem Gain, clean spielen, wenn man runter dreht ( am amp und gitte ) . Bei anderen Transistorenamps in der Preisklasse ist es ja meist so, entweder clean oder eine schlechte Zerre , kaum feineinstellung der Zerre.
aso .. der Amp ist hinten offen. Was mir sehr gut gefällt , ich mag offene Amps.
das Ding hat : 25 watt / 50 watt
8" Speaker
Kopfhörer Buchse
On off schalter ( ist klar

Gain , level , High, Mid, low, Presence, Reverb.
( wieviel Ohm kann ich nicht sagen , da steht nichts von drauf ) 4 oder 8 wirds sein.
Ehrlich gesagt mir gefällt er vom Ton her besser als der Mustang 1 . Aber das ist natürlich Geschmackssache .
Es gibt noch einen Größeren mit 12 " speaker , 60 watt/ 120 watt. Eingang für Fussschalter und Effektweg . Hat ein paar Knöpfe mehr . Weiß aber nicht wie der sich anhört ( und ton ist für mich das wichstigste) , 124 euro ! :
http://www.yatego.com/mpm-instruments/p ... r-gx60r-eu
Bin wirklich am überlegen ob ich den größeren auch bestelle. schon aus neugierde

Wer jetzt sagt Billigware aus China . Juup , stimmt ! Der kommt aus China .Aber der Mustang auch . Und einige andere Amps und Gitarren auch . Ich lasse mich nicht von Preisen und logos in die Irre führen .
Wie gesagt - ist natürlich subjektiv - der kleine hört sich gut an , hätt ich den jetzt nicht schon ,würde ich ihn kaufen wollen .
wollte es euch nur wissen lassen

nette Grüße @ all