30.06.2013
#327452
So Hallo erstmal,
Ich lese schon länger hier im Forum mit und hab es nun auch geschafft mich anzumelden da mich eure Meinung zu einem Thema interessiert.
Ich bin recht neu in der Welt des Gitarre- Spielens und hab bisher nur einen sehr günstigen Verstärker + Gitarre.
Genau genommen einen Fame GX15R und eine Epiphone Les Paul Special II
(beides zusammen kaum gespielt für 100€ ergattert, bin für den Preis eigentlich zufrieden damit).
Aber das reicht mir nun nicht mehr so wirklich aus, und mein Plan war, da als Schüler nur mit Nebenjob an der Tankstelle keine Unsummen an Geld vorhanden sind
, erst einen anständigen Verstärker und später ne neue Gitarre (vermutlich eine Telecaster) anzuschaffen:D
Nun bin ich bei einem Session Produkt Review auf den Orange Micro Terror gestoßen.
http://www.session.de/ORANGE-Micro-Terror-Topteil.html
Hier das Review:
Und da hat mich gerade der Sound mit der größeren Box doch sehr überzeugt, vor Allem da das Teil für 120€ zu haben ist. Die passende Orange Box kostet nochmal 69€, ich hätte aber wohl lieber gleich ne 12" Box.
So, jetzt meine eigentliche Frage:
Hat jemand schon eigene Erfahrungen mit dem Micro Terror und kann mir davon berichten?
Gibt es bis ca. 300€ andere Gute Alternativen? (Modelling Geschichten mit tausend verschiedenen Setups benötige ich eigentlich nicht.)
Darf gerne auch ein größerer Amp sein, ich hab nur preislich nichts vergleichbares gefunden.
Und als letztes: auf was muss ich bei der Box achten? (Watt, Ohm)
So schonmal danke im voraus und ich hoffe ich hab nicht mit zu viel Text genervt.
1. Besitzt du bereits einen Gitarrenverstärker?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Fame, GX 15R
2. Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben?
[ bis 300] Euro
3. Hast du schon mal in einem Gitarrengeschäft ein paar Gitarrenverstärker getestet?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Gitarrist
[ ] Fortgeschrittener Gitarrist
5. Wie lange spielst du schon Gitarre?
[ ] einige Tage/Wochen
[ x] einige Monate so ein halbes jahr
[ ] länger und zwar:
6. Was für Musik beabsichtigst du zu spielen (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ X] 1 [ ] 2 -> Rock ( [x ] Classic Rock, [ x] Modern Rock)
[ ] 1 [X ] 2 -> Metal ( [ ] Speedmetal, [ ] Hardcore)
[ ] 1 [ ] 2 -> Pop
[ ] 1 [ ] 2 -> Baladen
[ ] 1 [x ] 2 -> Blues
[ ] 1 [ ] 2 -> Soul
[ ] 1 [ ] 2 -> Funk
[ x] 1 [ ] 2 -> Alternative ( [x ] Indi, [ ] Emocore, [ x] Grunge)
[ ] 1 [ ] 2 -> Schlager
[ ] 1 [ ] 2 -> Folk
[ ] 1 [ X] 2 -> Rock ’n’ Roll
[ ] 1 [ ] 2 -> Hip Hop
[ ] 1 [ ] 2 -> Jazz
7. Wo willst du den Gitarrenverstärker benutzen?
[ X] zu Hause
[ ] im Proberaum
[ ] Live auf der Bühne
8. Wieviel Watt hast du dir vorgestellt?
[ ] Watt
[ x] keine Ahnung
9. Welcher Sound ist dir besonders wichtig?
[ ] Zerr- bzw. Distortion-Sound
[X] Clean-Sound
[x ] leicht angezerrter Crunch-Sound
10. Welchen Verstärker-Typ bevorzugst du?
[ ] Röhrenamp!
[ ] Transistoramp
[ ] Modeller
[x ] egal
[ ] keine Ahnung
Ich lese schon länger hier im Forum mit und hab es nun auch geschafft mich anzumelden da mich eure Meinung zu einem Thema interessiert.
Ich bin recht neu in der Welt des Gitarre- Spielens und hab bisher nur einen sehr günstigen Verstärker + Gitarre.
Genau genommen einen Fame GX15R und eine Epiphone Les Paul Special II
(beides zusammen kaum gespielt für 100€ ergattert, bin für den Preis eigentlich zufrieden damit).
Aber das reicht mir nun nicht mehr so wirklich aus, und mein Plan war, da als Schüler nur mit Nebenjob an der Tankstelle keine Unsummen an Geld vorhanden sind

Nun bin ich bei einem Session Produkt Review auf den Orange Micro Terror gestoßen.
http://www.session.de/ORANGE-Micro-Terror-Topteil.html
Hier das Review:
Und da hat mich gerade der Sound mit der größeren Box doch sehr überzeugt, vor Allem da das Teil für 120€ zu haben ist. Die passende Orange Box kostet nochmal 69€, ich hätte aber wohl lieber gleich ne 12" Box.
So, jetzt meine eigentliche Frage:
Hat jemand schon eigene Erfahrungen mit dem Micro Terror und kann mir davon berichten?
Gibt es bis ca. 300€ andere Gute Alternativen? (Modelling Geschichten mit tausend verschiedenen Setups benötige ich eigentlich nicht.)
Darf gerne auch ein größerer Amp sein, ich hab nur preislich nichts vergleichbares gefunden.
Und als letztes: auf was muss ich bei der Box achten? (Watt, Ohm)
So schonmal danke im voraus und ich hoffe ich hab nicht mit zu viel Text genervt.

1. Besitzt du bereits einen Gitarrenverstärker?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Fame, GX 15R
2. Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben?
[ bis 300] Euro
3. Hast du schon mal in einem Gitarrengeschäft ein paar Gitarrenverstärker getestet?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Gitarrist
[ ] Fortgeschrittener Gitarrist
5. Wie lange spielst du schon Gitarre?
[ ] einige Tage/Wochen
[ x] einige Monate so ein halbes jahr
[ ] länger und zwar:
6. Was für Musik beabsichtigst du zu spielen (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ X] 1 [ ] 2 -> Rock ( [x ] Classic Rock, [ x] Modern Rock)
[ ] 1 [X ] 2 -> Metal ( [ ] Speedmetal, [ ] Hardcore)
[ ] 1 [ ] 2 -> Pop
[ ] 1 [ ] 2 -> Baladen
[ ] 1 [x ] 2 -> Blues
[ ] 1 [ ] 2 -> Soul
[ ] 1 [ ] 2 -> Funk
[ x] 1 [ ] 2 -> Alternative ( [x ] Indi, [ ] Emocore, [ x] Grunge)
[ ] 1 [ ] 2 -> Schlager
[ ] 1 [ ] 2 -> Folk
[ ] 1 [ X] 2 -> Rock ’n’ Roll
[ ] 1 [ ] 2 -> Hip Hop
[ ] 1 [ ] 2 -> Jazz
7. Wo willst du den Gitarrenverstärker benutzen?
[ X] zu Hause
[ ] im Proberaum
[ ] Live auf der Bühne
8. Wieviel Watt hast du dir vorgestellt?
[ ] Watt
[ x] keine Ahnung
9. Welcher Sound ist dir besonders wichtig?
[ ] Zerr- bzw. Distortion-Sound
[X] Clean-Sound
[x ] leicht angezerrter Crunch-Sound
10. Welchen Verstärker-Typ bevorzugst du?
[ ] Röhrenamp!
[ ] Transistoramp
[ ] Modeller
[x ] egal
[ ] keine Ahnung