06.05.2013
#322660
Hallo Zusammen,
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Improvisation und im speziellen mit den Modes. Die Theorie dahinter habe ich hoffentlich bis zu einem gewissen Grad verstanden. Mühe macht mir allerdings noch die praktische Umsetzung an der Gitarre. Es geht mir hier nicht um die Improvisation in einer Tonart (also z.B. C-Ionisch über der Akkordfolge C, F,G), sondern um das Improvisieren mit Modes, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen.
Hier mal ein Beispiel (kann sein, dass dieses Bsp. nicht sehr sinnvoll ist...aber egal), was ich gerne hinbekommen möchte:
- Z.B. Improvisation über Blues-Schema: E7, A7, B7 (also über den Stufen I, IV, V)
- Hier könnte ich ja jetzt komplett mit der E-Moll-Pentatonik oder E-Blues-Scale improvisieren, aber genau das möchte ich hier nicht.
- Es gibt ja auch die Möglichkeit über E7 mit E-Mixolydisch, über A7 mit A-Mixolydisch und über B7 mit B-Mixolydisch zu improvisieren, oder ich könnte über E7 ja z.B. auch mit E-Dorisch improvisieren.
- Es geht mir hier nicht speziell um Blues...die Akkordfolge sollte nur als Beispiel herhalten.
Jetzt zu meiner Frage/Problem:
- Gibt es eine Möglichkeit/Shortcut, um möglichst schnell das geeignete Scale-Pattern (eines der 5 CAGED-Patterns) über einem Akkord zu finden? Beim Improvisieren sollte das ja irgendwie möglichst schnell gehen.
- Klar ich könnte jetzt immer das Pattern mit dem Grundton auf der tiefen E-Saite nehmen und dieses Pattern entsprechend dem Akkord (E,A oder B) verschieben. Aber ich suche nach einem Shortcut, um möglichst schnell die Patterns in möglichst der gleichen Position (z.B. um den 12. Bund) zu finden!
- Wie finde ich also z.B. für jeden einzelnen Akkord (E,A,B) das entsprechende Scale-Pattern um den 12. Bund herum?
- Wie machen das die Profis? Gibt es hier irgendwelche Tricks oder was genau muss ich üben, um diese Fähigkeit zu erlangen?
So, ich hoffe ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt und freue mich schon auf eure Antworten[/list] und Tips!
LG Jens
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Improvisation und im speziellen mit den Modes. Die Theorie dahinter habe ich hoffentlich bis zu einem gewissen Grad verstanden. Mühe macht mir allerdings noch die praktische Umsetzung an der Gitarre. Es geht mir hier nicht um die Improvisation in einer Tonart (also z.B. C-Ionisch über der Akkordfolge C, F,G), sondern um das Improvisieren mit Modes, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen.
Hier mal ein Beispiel (kann sein, dass dieses Bsp. nicht sehr sinnvoll ist...aber egal), was ich gerne hinbekommen möchte:
- Z.B. Improvisation über Blues-Schema: E7, A7, B7 (also über den Stufen I, IV, V)
- Hier könnte ich ja jetzt komplett mit der E-Moll-Pentatonik oder E-Blues-Scale improvisieren, aber genau das möchte ich hier nicht.
- Es gibt ja auch die Möglichkeit über E7 mit E-Mixolydisch, über A7 mit A-Mixolydisch und über B7 mit B-Mixolydisch zu improvisieren, oder ich könnte über E7 ja z.B. auch mit E-Dorisch improvisieren.
- Es geht mir hier nicht speziell um Blues...die Akkordfolge sollte nur als Beispiel herhalten.
Jetzt zu meiner Frage/Problem:
- Gibt es eine Möglichkeit/Shortcut, um möglichst schnell das geeignete Scale-Pattern (eines der 5 CAGED-Patterns) über einem Akkord zu finden? Beim Improvisieren sollte das ja irgendwie möglichst schnell gehen.
- Klar ich könnte jetzt immer das Pattern mit dem Grundton auf der tiefen E-Saite nehmen und dieses Pattern entsprechend dem Akkord (E,A oder B) verschieben. Aber ich suche nach einem Shortcut, um möglichst schnell die Patterns in möglichst der gleichen Position (z.B. um den 12. Bund) zu finden!
- Wie finde ich also z.B. für jeden einzelnen Akkord (E,A,B) das entsprechende Scale-Pattern um den 12. Bund herum?
- Wie machen das die Profis? Gibt es hier irgendwelche Tricks oder was genau muss ich üben, um diese Fähigkeit zu erlangen?
So, ich hoffe ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt und freue mich schon auf eure Antworten[/list] und Tips!
LG Jens