22.03.2013
#317170
Ich denke ich muss meine Gitarre neu einstellen, weil die Oktavreinheit nicht mehr gegeben ist und sich das dann doch manchmal sehr bemerkbar macht in der Intonation. Gegen Anfang des Monats hatte ich zum ersten Mal neue Saiten aufgezogen, die Standard-10er-ErnieBalls. Ich weiß nicht, welche Stärke die Werkssaiten auf der Epiphone Les Paul Standard haben, aber im Falle von 09er-Saiten könnte es vllt am Wechsel der Saitenstärke liegen? Oder evtl hat sich der Hals etwas verbogen weil die Gitarre ja noch ziemlich neu ist...
Außerdem habe ich gestern nach einer längeren Jamsession am vorigen Tag bemerkt, dass alle Saiten mit Ausnahme der hohen E-Saite bei etwas härterem Anschlag mit dem Plektrum anfangen zu schnarren. Das bedeutet soweit ich weiß, dass ich eine höhere Saitenlage einstellen muss. Nur weiß ich nicht, ob das besser über die Saitenreiter oder über den Halsstab geschehen sollte und wie ich es anstellen muss, damit sowohl die Oktavreinheit als auch die Saitenlage richtig eingestellt sind.
Außerdem habe ich gestern nach einer längeren Jamsession am vorigen Tag bemerkt, dass alle Saiten mit Ausnahme der hohen E-Saite bei etwas härterem Anschlag mit dem Plektrum anfangen zu schnarren. Das bedeutet soweit ich weiß, dass ich eine höhere Saitenlage einstellen muss. Nur weiß ich nicht, ob das besser über die Saitenreiter oder über den Halsstab geschehen sollte und wie ich es anstellen muss, damit sowohl die Oktavreinheit als auch die Saitenlage richtig eingestellt sind.