22.02.2013
#314107
1. Besitzt du bereits einen Gitarrenverstärker?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Le Marquis N.Y. Guitar Amplifier GL-10
2. Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben?
[max. 150 ] Euro
3. Hast du schon mal in einem Gitarrengeschäft ein paar Gitarrenverstärker getestet?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Gitarrist
[ ] Fortgeschrittener Gitarrist
5. Wie lange spielst du schon Gitarre?
[ ] einige Tage/Wochen
[ ] einige Monate so ein halbes jahr
[x ] länger und zwar: 1Jahr
6. Was für Musik beabsichtigst du zu spielen (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Rock ( [x ] Classic Rock, [ ] Modern Rock)
[ ] 1 [ ] 2 -> Metal ( [ ] Speedmetal, [ ] Hardcore)
[ ] 1 [ ] 2 -> Pop
[x ] 1 [ ] 2 -> Baladen
[x ] 1 [ ] 2 -> Blues
[ ] 1 [ ] 2 -> Soul
[ ] 1 [ ] 2 -> Funk
[ ] 1 [ ] 2 -> Alternative ( [ ] Indi, [ ] Emocore, [ ] Grunge)
[ ] 1 [ ] 2 -> Schlager
[ ] 1 [x ] 2 -> Folk
[ ] 1 [ ] 2 -> Rock ’n’ Roll
[ ] 1 [ ] 2 -> Hip Hop
[ ] 1 [ ] 2 -> Jazz
7. Wo willst du den Gitarrenverstärker benutzen?
[x ] zu Hause
[ ] im Proberaum
[ ] Live auf der Bühne
8. Wieviel Watt hast du dir vorgestellt?
[ ] Watt
[x ] keine Ahnung
9. Welcher Sound ist dir besonders wichtig?
[ ] Zerr- bzw. Distortion-Sound
[x ] Clean-Sound
[ ] leicht angezerrter Crunch-Sound
10. Welchen Verstärker-Typ bevorzugst du?
[ ] Röhrenamp
[ ] Transistoramp
[ ] Modeller
[ ] egal
[x ] keine Ahnung
Hab vor 2 Wochen vor meinen Freunden gespielt und es hat ja nur gescheppert. Sogar meine unmusikalischen Freundinnen haben gemeint: Du spielst nicht schlecht, aber Dein Verstärker geht ja gar nicht. Ich will das so formulieren, ein Joghurtbecher mit Schnur und ein Schuhkarton haben einen besseren Klang.
Wichtig ist für mich, das ich einen relativ guten Clearsound habe, da ich der überzeugung bin, das man damit am besten üben kann. Später will ich zwar irgendwann eher in die Rock/Blues Richtung gehen, und da sollte dann der Verstärker nicht gleich aufgeben.
Hab mich jetzt bei Thomann umgesehen und bin auf den Marshall MG15CFR ( https://www.thomann.de/de/marshall_mg15cfr.htm ) gestoßen. Von der Beschreibung klingt er gut. Ich kann weiter mit Kopfhörer üben ( unsere Wände sind sehr dünn und ich möchte keinen Kleinkrieg mit meinen Nachbarn) und was mir gefallen hat, war das er auch einen MP3 Anschluß hat, so das ich , wenn ich das richtig verstanden habe, Musik abspielen kann und gleichzeitig Gitarre dazu spielen. Würde für mich das üben vereinfachen.
Was die restlichen Technischen Daten betrifft: Das sagt mir nichts.
Achja, ich hab ne Epiphone Les Paul Studio Deluxe, vielleicht ist da ja wichtig.
Was haltet ihr von dem Verstärker?
Gruß
She-Jupp
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ): Le Marquis N.Y. Guitar Amplifier GL-10
2. Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben?
[max. 150 ] Euro
3. Hast du schon mal in einem Gitarrengeschäft ein paar Gitarrenverstärker getestet?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Gitarrist
[ ] Fortgeschrittener Gitarrist
5. Wie lange spielst du schon Gitarre?
[ ] einige Tage/Wochen
[ ] einige Monate so ein halbes jahr
[x ] länger und zwar: 1Jahr
6. Was für Musik beabsichtigst du zu spielen (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Rock ( [x ] Classic Rock, [ ] Modern Rock)
[ ] 1 [ ] 2 -> Metal ( [ ] Speedmetal, [ ] Hardcore)
[ ] 1 [ ] 2 -> Pop
[x ] 1 [ ] 2 -> Baladen
[x ] 1 [ ] 2 -> Blues
[ ] 1 [ ] 2 -> Soul
[ ] 1 [ ] 2 -> Funk
[ ] 1 [ ] 2 -> Alternative ( [ ] Indi, [ ] Emocore, [ ] Grunge)
[ ] 1 [ ] 2 -> Schlager
[ ] 1 [x ] 2 -> Folk
[ ] 1 [ ] 2 -> Rock ’n’ Roll
[ ] 1 [ ] 2 -> Hip Hop
[ ] 1 [ ] 2 -> Jazz
7. Wo willst du den Gitarrenverstärker benutzen?
[x ] zu Hause
[ ] im Proberaum
[ ] Live auf der Bühne
8. Wieviel Watt hast du dir vorgestellt?
[ ] Watt
[x ] keine Ahnung
9. Welcher Sound ist dir besonders wichtig?
[ ] Zerr- bzw. Distortion-Sound
[x ] Clean-Sound
[ ] leicht angezerrter Crunch-Sound
10. Welchen Verstärker-Typ bevorzugst du?
[ ] Röhrenamp
[ ] Transistoramp
[ ] Modeller
[ ] egal
[x ] keine Ahnung
Hab vor 2 Wochen vor meinen Freunden gespielt und es hat ja nur gescheppert. Sogar meine unmusikalischen Freundinnen haben gemeint: Du spielst nicht schlecht, aber Dein Verstärker geht ja gar nicht. Ich will das so formulieren, ein Joghurtbecher mit Schnur und ein Schuhkarton haben einen besseren Klang.
Wichtig ist für mich, das ich einen relativ guten Clearsound habe, da ich der überzeugung bin, das man damit am besten üben kann. Später will ich zwar irgendwann eher in die Rock/Blues Richtung gehen, und da sollte dann der Verstärker nicht gleich aufgeben.
Hab mich jetzt bei Thomann umgesehen und bin auf den Marshall MG15CFR ( https://www.thomann.de/de/marshall_mg15cfr.htm ) gestoßen. Von der Beschreibung klingt er gut. Ich kann weiter mit Kopfhörer üben ( unsere Wände sind sehr dünn und ich möchte keinen Kleinkrieg mit meinen Nachbarn) und was mir gefallen hat, war das er auch einen MP3 Anschluß hat, so das ich , wenn ich das richtig verstanden habe, Musik abspielen kann und gleichzeitig Gitarre dazu spielen. Würde für mich das üben vereinfachen.
Was die restlichen Technischen Daten betrifft: Das sagt mir nichts.
Achja, ich hab ne Epiphone Les Paul Studio Deluxe, vielleicht ist da ja wichtig.
Was haltet ihr von dem Verstärker?
Gruß
She-Jupp