20.01.2013
#311068
NotenTabulatur.jpg (35.31 KiB) 3492 mal betrachtet
Hallo,
ich versuche gerade den Zusammenhang zwischen den Noten und der dazugehörigen Tabulator nachzuvollziehen (siehe angehängtes Bild).
Sofern ich das korrekt lese sind hier die folgenden Noten von unten nach oben dargestellt:
- g
- d'
- g'
- b'
, da noch des Versetzungszeichen (hash) nach dem Violinschlüssel steht werden doch alle Töne um einen Halbton erhöht. Also ergibt sich:
- gis
- d'is
- g'is
- c''
Da es sich um Noten und Tabulatoren für die Gitarre handelt fehlt wahrscheinlich die 8 unter dem Violinschlüssel, so dass wahrscheinlich die folgenden Noten gemeint sind:
- Gis
- dis
- gis
- c'is
Dann müssten aber eigentlich die folgenden Saiten angeschlagen werden:
- Gis (E-Saite im 4. Bund)
- dis (d-Saite im 1. Bund)
- gis (g-Saite im 1. Bund)
- c'is (b-Saite im 1. Bund)
Wenn das Versetzungszeichen nicht gilt, dann würde die Tabulatur dazu passen. Gilt das Versetzungszeichen nicht für alles Folgende?
ich versuche gerade den Zusammenhang zwischen den Noten und der dazugehörigen Tabulator nachzuvollziehen (siehe angehängtes Bild).
Sofern ich das korrekt lese sind hier die folgenden Noten von unten nach oben dargestellt:
- g
- d'
- g'
- b'
, da noch des Versetzungszeichen (hash) nach dem Violinschlüssel steht werden doch alle Töne um einen Halbton erhöht. Also ergibt sich:
- gis
- d'is
- g'is
- c''
Da es sich um Noten und Tabulatoren für die Gitarre handelt fehlt wahrscheinlich die 8 unter dem Violinschlüssel, so dass wahrscheinlich die folgenden Noten gemeint sind:
- Gis
- dis
- gis
- c'is
Dann müssten aber eigentlich die folgenden Saiten angeschlagen werden:
- Gis (E-Saite im 4. Bund)
- dis (d-Saite im 1. Bund)
- gis (g-Saite im 1. Bund)
- c'is (b-Saite im 1. Bund)
Wenn das Versetzungszeichen nicht gilt, dann würde die Tabulatur dazu passen. Gilt das Versetzungszeichen nicht für alles Folgende?