26.10.2012
In diesem Workshop beschreibe ich euch mal, wie ich üblicherweise Akkorde eines halbwegs einfachen Liedes heraushöre. Also Lieder, die man üblicherweise in Liederbüchern findet, wie beispielsweise "das Ding Band 1-3". Lieder, die mit gewöhnlichen Dur- und Moll-Akkorden begleitet werden (egal ob mit oder ohne Barré-Akkorde).
Ich gehe also davon aus, dass es sich nicht gerade um ein schweres Jazz-Stück oder so was handelt, sondern eher um einfaches Pop- oder Rocklied.
Ich rechne nicht damit, dass du dich gut in Musiklehre auskennst, erwarte aber, dass du wenigstens eine Grundlegende Ahnung von Akkorden und Tonleiter hast, und dass du schon ein paar Lieder in deinem Repertoire hast. Und ich gehe einfach mal davon aus, dass du Barré-Akkorde lieber meidest. Daher werde ich dich ab und zu auf andere Artikel verweisen, wo du dein Wissen vertiefen kannst.
ps.: Ihr dürft euch bei Ute bedanken (weiß gar nicht ob sie hier angemeldet ist, und einen richtigen Nic-Namen hat)
Sie hatte mich per E-Mail nach Akkorden gefragt, und ich wollte sie nicht mit einer unserer Standard-Antworten Abspeisen.
Ich habe vor, euch regelmäßig bei Akkordanfragen wieder mit der Nase auf diesen Workshop zu stoßen.
ps.: Der Workshop liest sich sehr lang, lässt dadurch aber keine Fragen offen.
Vieles ist immer reine Wiederholung. Du wirst sehen, dass es lange nicht so schwer ist, wie du jetzt noch glaubst.
Achtung: Wenn du noch keine Ahnung von Harmonielehre oder so was hast, mache langsam und nimm dir nur eine Lektion nach der andern vor. Sobald es dir zu viel wird, mach eine Pause.
[Workshop] Akkorde heraushören
Lektion 1: Suche nach Tabs im Netz
Lektion 2: Probiere mal alle einfachen Akkorde aus
Lektion 3: Grenze die Tonart ein
Lektion 4: Grenze die Akkorde ein
Lektion 5: Vereinfache die Tonart
Lektion 6: Bestimme die Akkorde
Lektion 7: Rechne die Originaltonart aus und finde evtl. eine geeignetere Tonart.
Lektion 8: Tipps im Umgang mit Tonarten
Lektion 9: Lerne Standard-Akkordkombinationen
Lektion 10: Letzte Tipps
Lektion 11: Akkorde haben Charakter
Lektion 12: Achte auf die Töne
Ich gehe also davon aus, dass es sich nicht gerade um ein schweres Jazz-Stück oder so was handelt, sondern eher um einfaches Pop- oder Rocklied.
Ich rechne nicht damit, dass du dich gut in Musiklehre auskennst, erwarte aber, dass du wenigstens eine Grundlegende Ahnung von Akkorden und Tonleiter hast, und dass du schon ein paar Lieder in deinem Repertoire hast. Und ich gehe einfach mal davon aus, dass du Barré-Akkorde lieber meidest. Daher werde ich dich ab und zu auf andere Artikel verweisen, wo du dein Wissen vertiefen kannst.
ps.: Ihr dürft euch bei Ute bedanken (weiß gar nicht ob sie hier angemeldet ist, und einen richtigen Nic-Namen hat)
Sie hatte mich per E-Mail nach Akkorden gefragt, und ich wollte sie nicht mit einer unserer Standard-Antworten Abspeisen.
Beachte folgenden Artikel: Keine allgemeine Fragen per PN stellen!So hab ich den Stups bekommen, doch mal wieder einen Workshop zu machen

Ich habe vor, euch regelmäßig bei Akkordanfragen wieder mit der Nase auf diesen Workshop zu stoßen.

ps.: Der Workshop liest sich sehr lang, lässt dadurch aber keine Fragen offen.
Vieles ist immer reine Wiederholung. Du wirst sehen, dass es lange nicht so schwer ist, wie du jetzt noch glaubst.
Achtung: Wenn du noch keine Ahnung von Harmonielehre oder so was hast, mache langsam und nimm dir nur eine Lektion nach der andern vor. Sobald es dir zu viel wird, mach eine Pause.
[Workshop] Akkorde heraushören
Lektion 1: Suche nach Tabs im Netz
Lektion 2: Probiere mal alle einfachen Akkorde aus
Lektion 3: Grenze die Tonart ein
Lektion 4: Grenze die Akkorde ein
Lektion 5: Vereinfache die Tonart
Lektion 6: Bestimme die Akkorde
Lektion 7: Rechne die Originaltonart aus und finde evtl. eine geeignetere Tonart.
Lektion 8: Tipps im Umgang mit Tonarten
Lektion 9: Lerne Standard-Akkordkombinationen
Lektion 10: Letzte Tipps
Lektion 11: Akkorde haben Charakter
Lektion 12: Achte auf die Töne
Zuletzt geändert von mjchael am 10.03.2013, insgesamt 10-mal geändert.