08.08.2012
ok, vorgestellt hatte ich mich schon an richtiger stelle. jetzt stelle ich meine frage mal an geeigneter stell.
hallo,
ich bin letztes jahr aus beruflichen gründen in die u.s.a ausgewandert.
jetzt habe ich mich im hohen alter von 45 jahren dazu entschlossen auch noch gitarre zu lernen.
die erfahrung der letzten jahre sagt mir " es ist nie zu spät etwas neues zu lernen oder anzufangen "
ich habe immer sehr viel musik gehört, kann aber keine noten lesen und habe nie versucht ein instrument zu spielen.
ich möchte gerne privatunterricht nehmen. da ich aber meist spät nach hause komme wird es etwas schwierig das regelmässig zu gestalten.
ich bin jetzt bei meiner online suche nach music shops in meiner gegend auf 2 sachen aufmerksam geworden.
zu einen auf die "yamaha ez ag self teaching guitar" um so viel wie möglich selbst zu üben.
zum anderen auf die "Yamaha SLG110N Silent Guitar" da ich noch im apartment wohne und meine nachbarn nicht zu später stunde noch zu belästigen.
zu meinem geschmack.
1. der e gitarre würde ich erstmal den vorzug geben. habe aber wegen der lautstärke bedenken.
2. ich höre z.B. nickelback, hoobastank, papa roach, alter bridge aber auch joe bonamassa und vieles mehr. sehr gerne höre ich auch deren unplugged versionen (zB von foreigner )
eigentlich habe ich gedacht für den blutigen anfänger macht es keinen unterschied ob e oder akustik um die basics zu lernen. oder ist der unterschied beim spielen gleich am anfang so groß ?
würde mich über erfahrungen , ratschläge , vorschläge und meinungen freuen.
gruß aus dem sonnigen alabama
mario
hallo,
ich bin letztes jahr aus beruflichen gründen in die u.s.a ausgewandert.
jetzt habe ich mich im hohen alter von 45 jahren dazu entschlossen auch noch gitarre zu lernen.
die erfahrung der letzten jahre sagt mir " es ist nie zu spät etwas neues zu lernen oder anzufangen "
ich habe immer sehr viel musik gehört, kann aber keine noten lesen und habe nie versucht ein instrument zu spielen.
ich möchte gerne privatunterricht nehmen. da ich aber meist spät nach hause komme wird es etwas schwierig das regelmässig zu gestalten.
ich bin jetzt bei meiner online suche nach music shops in meiner gegend auf 2 sachen aufmerksam geworden.
zu einen auf die "yamaha ez ag self teaching guitar" um so viel wie möglich selbst zu üben.
zum anderen auf die "Yamaha SLG110N Silent Guitar" da ich noch im apartment wohne und meine nachbarn nicht zu später stunde noch zu belästigen.
zu meinem geschmack.
1. der e gitarre würde ich erstmal den vorzug geben. habe aber wegen der lautstärke bedenken.
2. ich höre z.B. nickelback, hoobastank, papa roach, alter bridge aber auch joe bonamassa und vieles mehr. sehr gerne höre ich auch deren unplugged versionen (zB von foreigner )
eigentlich habe ich gedacht für den blutigen anfänger macht es keinen unterschied ob e oder akustik um die basics zu lernen. oder ist der unterschied beim spielen gleich am anfang so groß ?
würde mich über erfahrungen , ratschläge , vorschläge und meinungen freuen.
gruß aus dem sonnigen alabama
mario