- 08.07.2012, 22:37
#291263
Hallo,
ich spiele seit kurzem Gitarre *Überraschung* und möchte mich, nachdem ich bisher mit Pop und Rock und den "Klassikern" (Beatles, Lagerfeuerkram, Reinhard Mey etc.) geübt habe, langsam mal in Richtungen umschauen, die ich selbst irgendwann einmal spielen können will.
Zur Frage: Da ich sowieso neue Saiten benötige, würde mich interessieren, welche Saiten denn von der Klangfarbe her für Gypsy-Jazz und Bluegrass/Country empfehlenswert wären.
Ich benutze eine Gitarre mit Dreadnought-Korpus und üblicherweise mit .011er-Saiten. Bisher habe ich auf der Gitarre 80/20er Bronze und Phosphor Bronze von D'Addario gehabt, wobei mir Phosphor Bronze vom Klang her VIEL besser gefallen hat. Leider hatte ich das Gefühl, dass Phosphor viel schneller in der Qualität nachgelassen hat als 80/20. Etwas längere Haltbarkeit der Saiten wäre für mich ein Kaufgrund. (Ja, ich wische nach jedem Spielen mit einem Tuch darüber.
)
Wass würde ihr mir denn auf Basis dieser Informationen empfehlen? Ich wäre da echt dankbar, weil ich mich auf der technischen Seite doch sehr wenig auskenne.
In meine bisherige Überlegung kamen von D'Addario die "Flat Tops" die "Silk and Steel" sowie die (der Name lässt es vermuten) "Gypsy Jazz".
Leider kenne ich die alle noch nicht und zum fröhlich durchprobieren ist es mir ohne Vorauswahl etwas zu teuer.
Daher wäre ich dankbar für jeden Tip. Achja, und es muss nicht von D'Addario sein, wenn es auch woanders gute Saiten gibt. Ich hatte nur bisher gute Erfahrungen mit D'Addario.
Also dann Freunde des Gypsy-Jazz und Bluegrass, sowie Interessierte. Bitte schießt los!
Besten Dank
Mathias
ich spiele seit kurzem Gitarre *Überraschung* und möchte mich, nachdem ich bisher mit Pop und Rock und den "Klassikern" (Beatles, Lagerfeuerkram, Reinhard Mey etc.) geübt habe, langsam mal in Richtungen umschauen, die ich selbst irgendwann einmal spielen können will.
Zur Frage: Da ich sowieso neue Saiten benötige, würde mich interessieren, welche Saiten denn von der Klangfarbe her für Gypsy-Jazz und Bluegrass/Country empfehlenswert wären.
Ich benutze eine Gitarre mit Dreadnought-Korpus und üblicherweise mit .011er-Saiten. Bisher habe ich auf der Gitarre 80/20er Bronze und Phosphor Bronze von D'Addario gehabt, wobei mir Phosphor Bronze vom Klang her VIEL besser gefallen hat. Leider hatte ich das Gefühl, dass Phosphor viel schneller in der Qualität nachgelassen hat als 80/20. Etwas längere Haltbarkeit der Saiten wäre für mich ein Kaufgrund. (Ja, ich wische nach jedem Spielen mit einem Tuch darüber.

Wass würde ihr mir denn auf Basis dieser Informationen empfehlen? Ich wäre da echt dankbar, weil ich mich auf der technischen Seite doch sehr wenig auskenne.
In meine bisherige Überlegung kamen von D'Addario die "Flat Tops" die "Silk and Steel" sowie die (der Name lässt es vermuten) "Gypsy Jazz".
Leider kenne ich die alle noch nicht und zum fröhlich durchprobieren ist es mir ohne Vorauswahl etwas zu teuer.
Daher wäre ich dankbar für jeden Tip. Achja, und es muss nicht von D'Addario sein, wenn es auch woanders gute Saiten gibt. Ich hatte nur bisher gute Erfahrungen mit D'Addario.
Also dann Freunde des Gypsy-Jazz und Bluegrass, sowie Interessierte. Bitte schießt los!
Besten Dank
Mathias