- 03.05.2012
#284870
Hallo Community,
ich oute mich jetzt einfach mal als Anfänger und versuche mich gerade etwas in Sachen Musiktheorie weiterzubilden. Allerdings ist das Thema ja doch so komplex, dass ich dachte, ich schreibe einfach mal hier eine konkrete Frage
Ich versuche selbst ein kleines Arrangement zu kreieren und stehe vor einer "Herausforderung". Mein Stück besteht momentan u.a. aus den Akkorden (Gitarre ist zwei Halbtöne tiefer gestimmt) Bm7 und Asus5.
Meine Frage: gibt es ein System - ähnlich dem Quintenzirkel - bei dem ich herausfinden kann, welcher Akkord parallel zum Bm7 passt? Sprich Gitarre 1 spielt Bm7 und parallel Gitarre 2 Akkord XY (ich rede nicht davon welcher Akkord auf Bm7 passt)?
Edit: sei noch dazu gesagt, dass Bm7 und Asus4 werden gezupft, die parallelen Akkorde sollen über ein Strumming gespielt werden.
Für sachdienliche Hinweise danke ich im Voraus
Viele Grüße
PS: Ja, ich habe versucht über die Boardsuche etwas zu finden, allerdings fehlen mir wohl noch die richtigen Schlagwörter
ich oute mich jetzt einfach mal als Anfänger und versuche mich gerade etwas in Sachen Musiktheorie weiterzubilden. Allerdings ist das Thema ja doch so komplex, dass ich dachte, ich schreibe einfach mal hier eine konkrete Frage

Ich versuche selbst ein kleines Arrangement zu kreieren und stehe vor einer "Herausforderung". Mein Stück besteht momentan u.a. aus den Akkorden (Gitarre ist zwei Halbtöne tiefer gestimmt) Bm7 und Asus5.
Meine Frage: gibt es ein System - ähnlich dem Quintenzirkel - bei dem ich herausfinden kann, welcher Akkord parallel zum Bm7 passt? Sprich Gitarre 1 spielt Bm7 und parallel Gitarre 2 Akkord XY (ich rede nicht davon welcher Akkord auf Bm7 passt)?
Edit: sei noch dazu gesagt, dass Bm7 und Asus4 werden gezupft, die parallelen Akkorde sollen über ein Strumming gespielt werden.
Für sachdienliche Hinweise danke ich im Voraus

Viele Grüße
PS: Ja, ich habe versucht über die Boardsuche etwas zu finden, allerdings fehlen mir wohl noch die richtigen Schlagwörter
