23.04.2012
#283746
Hallo Leute,
ich habe momentan zu Hause als Übungsamp einen Harley Benton 20G.
Nun gefällt mir der Sound davon aber, vor allem mit meinem davor gestöpseltem Boss ME-50,
nicht wirklich. Auch wenn der Amp nur zu Hause gespielt wird (und das meist über Kopfhörer), will ich doch einen neuen Amp (für den selben "Einsatzbereich"^^).
Da ich nun gehört habe, dass sich Orangeamps vorwiegend für vintage Crunchsounds eignen, gingen meine Überlegungen nun in die Richtung.
Gut angehört haben sich (meiner Meinung als unbedarfter Anfänger nach) diese beiden:
Orange Micro Terror + Orange PPC 108 (oder vllt größere Box?)
oder
Orange Crush 20 CR20L
Haben die zumindest annähernd einen Sound, der in die gleiche Richtung wie der der großen Brüder geht?
Oder kann ich mir das gleich sparen und dann später die Tiny Terror Combo kaufen?
Im Internet finden sich leider kaum Erfahrungsberichte, und die erreichbaren Gitarrenläden haben die Dinger meines Wissens nach zum Antesten leider nicht da.
Vielen Dank für eure Antworten
1. Besitzt du bereits einen Gitarrenverstärker?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Harley Benton 20G^^
2. Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben?
[ ] Euro
3. Hast du schon mal in einem Gitarrengeschäft ein paar Gitarrenverstärker getestet?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Gitarrist
[ ] Fortgeschrittener Gitarrist
5. Wie lange spielst du schon Gitarre?
[ ] einige Tage/Wochen
[ ] einige Monate so ein halbes jahr
[x] länger und zwar: 3 Jahre(?)
6. Was für Musik beabsichtigst du zu spielen (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Rock ( [2] Classic Rock, [1] Modern Rock)
[ ] 1 [ ] 2 -> Metal ( [ ] Speedmetal, [ ] Hardcore)
[x] 1 [ ] 2 -> Pop
[ ] 1 [ ] 2 -> Baladen
[ ] 1 [ ] 2 -> Blues
[ ] 1 [ ] 2 -> Soul
[ ] 1 [ ] 2 -> Funk
[ ] 1 [ ] 2 -> Alternative ( [ ] Indi, [ ] Emocore, [ ] Grunge)
[ ] 1 [ ] 2 -> Schlager
[ ] 1 [ ] 2 -> Folk
[ ] 1 [ ] 2 -> Rock ’n’ Roll
[ ] 1 [ ] 2 -> Hip Hop
[ ] 1 [ ] 2 -> Jazz
7. Wo willst du den Gitarrenverstärker benutzen?
[x] zu Hause
[ ] im Proberaum
[ ] Live auf der Bühne
8. Wieviel Watt hast du dir vorgestellt?
[ ] Watt
[x] keine Ahnung
9. Welcher Sound ist dir besonders wichtig?
[ ] Zerr- bzw. Distortion-Sound
[x] Clean-Sound
[x] leicht angezerrter Crunch-Sound
10. Welchen Verstärker-Typ bevorzugst du?
[ ] Röhrenamp
[ ] Transistoramp
[ ] Modeller
[x] egal
[ ] keine Ahnung
ich habe momentan zu Hause als Übungsamp einen Harley Benton 20G.
Nun gefällt mir der Sound davon aber, vor allem mit meinem davor gestöpseltem Boss ME-50,
nicht wirklich. Auch wenn der Amp nur zu Hause gespielt wird (und das meist über Kopfhörer), will ich doch einen neuen Amp (für den selben "Einsatzbereich"^^).
Da ich nun gehört habe, dass sich Orangeamps vorwiegend für vintage Crunchsounds eignen, gingen meine Überlegungen nun in die Richtung.
Gut angehört haben sich (meiner Meinung als unbedarfter Anfänger nach) diese beiden:
Orange Micro Terror + Orange PPC 108 (oder vllt größere Box?)
oder
Orange Crush 20 CR20L
Haben die zumindest annähernd einen Sound, der in die gleiche Richtung wie der der großen Brüder geht?
Oder kann ich mir das gleich sparen und dann später die Tiny Terror Combo kaufen?
Im Internet finden sich leider kaum Erfahrungsberichte, und die erreichbaren Gitarrenläden haben die Dinger meines Wissens nach zum Antesten leider nicht da.
Vielen Dank für eure Antworten
1. Besitzt du bereits einen Gitarrenverstärker?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Harley Benton 20G^^
2. Wieviel Geld hast du eingeplant auszugeben?
[ ] Euro
3. Hast du schon mal in einem Gitarrengeschäft ein paar Gitarrenverstärker getestet?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Gitarrist
[ ] Fortgeschrittener Gitarrist
5. Wie lange spielst du schon Gitarre?
[ ] einige Tage/Wochen
[ ] einige Monate so ein halbes jahr
[x] länger und zwar: 3 Jahre(?)
6. Was für Musik beabsichtigst du zu spielen (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Rock ( [2] Classic Rock, [1] Modern Rock)
[ ] 1 [ ] 2 -> Metal ( [ ] Speedmetal, [ ] Hardcore)
[x] 1 [ ] 2 -> Pop
[ ] 1 [ ] 2 -> Baladen
[ ] 1 [ ] 2 -> Blues
[ ] 1 [ ] 2 -> Soul
[ ] 1 [ ] 2 -> Funk
[ ] 1 [ ] 2 -> Alternative ( [ ] Indi, [ ] Emocore, [ ] Grunge)
[ ] 1 [ ] 2 -> Schlager
[ ] 1 [ ] 2 -> Folk
[ ] 1 [ ] 2 -> Rock ’n’ Roll
[ ] 1 [ ] 2 -> Hip Hop
[ ] 1 [ ] 2 -> Jazz
7. Wo willst du den Gitarrenverstärker benutzen?
[x] zu Hause
[ ] im Proberaum
[ ] Live auf der Bühne
8. Wieviel Watt hast du dir vorgestellt?
[ ] Watt
[x] keine Ahnung
9. Welcher Sound ist dir besonders wichtig?
[ ] Zerr- bzw. Distortion-Sound
[x] Clean-Sound
[x] leicht angezerrter Crunch-Sound
10. Welchen Verstärker-Typ bevorzugst du?
[ ] Röhrenamp
[ ] Transistoramp
[ ] Modeller
[x] egal
[ ] keine Ahnung