Standard Pedale für Stoner Rock

von tommy080885
Hallo! Also ich hab eine Band gegründet und wir spielen/hören alle gerne die Musik von Kyuss, Truck Fighters, Electric Wizard und natürlich Queens of the Stoneage (ich weiß nicht schon wieder eine neue Stoner Rock Band aber uns gefällt diese Musik und wir spielen sie gern...und um das sollte es ja gehen...)

Also vorweg ich bin nicht einer der schon 10 Jahre Gitarre spielt und sich überall auskennt aber ich lerne schnell und brauch noch hilfe im Thema Effekte und Sound...

Frage 1:
Gibt es sowas wie ein Standard Effekt Pedale für diese Musik Richtung? Es gibt leider soviele Effekte...und ich hab da gar keinen Durchblick
..wichtig ist glaub ich ein

Boost:
MXR Micro Amp hab ich auch
Fuzz:
Ich weiß ein Fuzz ist unumgänglich und ich hab natürlich schon eines (little big muff). dann einen
Wah:
?
Phase/Trem:
kann mich nicht zwischen MXR Phase90 und EHX Small Stone entscheiden
Delay:
?

gibt es noch welche Effekte die ein Stoner Rock Board haben muss, oder essentiell wichtig ist? Könnt mir ein Effekt Setup vorschlagen, das was die Basis abdeckt...? Das wäre das beste!und für mich das leichteste! (ich hab in meiner Gitarren Karriere schon so viel schrott gekauft und geld ausgegeben und das will ich mit diesem thread ein bisschen entgegenwirken

Frage 2:


Wie stelle ich meinen Amp am besten für Stoner Rock sound ein? hab einen Bugera 333-212? also Bass, Mid, Treble usw


ich hoffe ihr könnt mir helfen! und die Frage 1 ist sehr wichtig...
Benutzeravatar

von leotrial
Also ich sag vorher schon, dass ich kein Freund von vielen Effekten bin. ;)
Das wichtigste ist m.E nach, dass man einen "guten" Amp hat, ich selbst spiel Röhre und hab deswegen kein Fuzz (Distortion) Pedal weil die Verzerrung bei mir aus der Vorstufe des Amps kommt.

Bei den folgenden Effekten find ich, dass man sie schon haben sollte, wen man in einer (Stonerrock)Band spielt:

- Das Crybaby bzw. Wahwah: Hier gilt anspielen denn es gibt gute Wahwah´s die sich nur im clean mode gut anhören und auch welche die sich im Gain-mode gut anhören. Ich selber spiel ein klassisches Dunlop Crybaby.

- Delay: Ja hier gibt es auch einiges, wie gesagt einfach mal anspielen: bekanntere Marken sind hier Boss, Ibanez (besitze ich ist aber schon älter) und auch Behringer!

- Chorus: Hier gilt aus das Selbe wie oben, aber pass hier auf es gibt einige Chorus´se (?) die sich arg künstlich anhören

Und hier find ich ist es nicht nötig, dass man sie besitzt aber an einigen stellen bestimmt ganz passend:
-Tremolo
-Phaser
-Noisegate
-Compressor
-usw.


Zu deiner Frage 1)
Gibt es nicht direckt, aber es gibt Multieffektboards.
Bei diesen sind meistens "sau-" viel Effekte drinnen, aber nur die wenigsten klingen auch echt hochwertig.(z.B Zoom, Boss usw. )
Wie ich finde ist es eine gute Möglichkeit mal alle Effekte kennenzulernen und direckt zuwissen: Phaser (hmm... ja! stimmt, so klingt das )

MFG Leon
Benutzeravatar

von snicki
also, da gibt es doch keinen Standard. Macht doch einfach euer Ding ;)

Welche ich generell empfehlen würde:

Chorus, um den Clean-, aber auch um den verzerrten Sound manchmal etwas anzudicken

Phaser, mit dem kann man einzelnen, sparsam eingesetzten Noten einfach dieses phärische verleiten

Delay, damit klingen Sachen gleich viel 3 dimensionaler

Das sind so meine Lieblingseffekte, aber generell immer schön sparsam sein und nicht auf Zwang jedesmal die Effekte verwursten, sondern nur, wenn`s auch passt; das einzige was ich eigentlich fast immer benutze ist ein Slap-Delay für Solos oder Leadparts.

Gruß Snicki
Benutzeravatar

von Leonis
Meines Wissens nach wird bei Stoner-Rock sehr oft ein Fuzz-Pedal verwendet.

Bspw. habe ich schonmal mit dem Boss Fuzz geliebäugelt.
Ich würde mir einfach in dem Bereich mal ein Paar anschauen. Wenn möglich sogar antesten.
Gut ist natürlich hier (abgesehen von der Qualität) was klanglich gefällt.

Zur Ampeinstellung würde ich behaupten: viele Bässe und Mitten.
Nimmt man Josh Homme als Beispiel her, hatte er seine Gitarren immer sehr weit runter gestimmt oder nutzte gar Bassverstärker für seine Gitarre.
Benutzeravatar

von Gitarrenschlumpf
Sorry, tommy. Was willst Du eigentlich? :?

Du bist echt ein Vogel - andauernd fragst Du nach Effektgeräten, willst irgendwelche Namen und Kategorien in Deinem Kopf sortiert haben. Du kaufst Dir sowas Geiles wie Dein V2F und bekommst keinen Stoner Rock hin?

Mach doch einfach mal die Ohren auf! Man kann Stoner Rock auch ohne jedes Effektgerät spielen! Es gibt nämlich keine Allround-Formel, es kommt drauf an wie man spielt. Phrasierung (!), Slides, Vibrato, Saitenziehen - klingelt's? ;)

Vielleicht brauchst Du gar kein Effektgerät, sondern jemanden, der Dir den ganzen Effektkram erstmal wegnimmt und Dir nur die Gitarre und den Amp lässt, damit Du Dich damit mal auseinander setzt. :)
Benutzeravatar

von phunky
Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Mach doch einfach mal die Ohren auf! Man kann Stoner Rock auch ohne jedes Effektgerät spielen! Es gibt nämlich keine Allround-Formel, es kommt drauf an wie man spielt. Phrasierung (!), Slides, Vibrato, Saitenziehen - klingelt's? ;)
So ist es. Vielleicht noch Gitarre tiefer stimmen. Das soll da ja auch gelegentlich mal vorkommen wie man hört. Aber es gibt kein "Stoner-Rock-Effektgerät".

Du hast alles was Du brauchst, Zerre, Amp-Zerre, Fuzz, also im Grunde schon mehr als man braucht.
Vergleichbare Themen
Themen Statistiken Letzter Beitrag
19 Antworten 
9442 Zugriffe
von Noobmaster
12 Antworten 
7144 Zugriffe
von Smidde
9 Antworten 
2728 Zugriffe
von Hendock